Empfehlungen des Bildungsbeirats umsetzen 28. März 202430. Mai 2024 Halle zählt in Deutschland zu den Städten mit der höchsten Kinderarmut und einer vergleichsweise hohen sozialen Segregation. 2021 hat der Stadtrat die Einrichtung eines Bildungsbeirats beschlossen. Seit Anfang 2022 berät […]
Antrag zu den Handlungsempfehlungen des Bildungsbeirates Halle zum Umgang mit Kinderarmut in Bezug auf Bildung 6. März 202422. März 2024 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: Der seit Anfang 2022 tätige Bildungsbeirat hat im Februar 2024 seine Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Kinderarmut in Bezug auf Bildung vorgelegt. Dieser Antrag zielt darauf […]
Wir brauchen eine weitere IGS 1. März 202422. März 2024 Um der steigenden Nachfrage nach Plätzen in einer Integrierten Gesamtschule (IGS) gerecht werden zu können, braucht die Stadt Halle eine weitere Schule dieser Schulform. Das Land lehnt eine Neugründung zum […]
Anfrage der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD zu Schulsport und Schulhofsituation an der Lilien-Grundschule und der Kooperativen Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt 1. November 20239. November 2023 In einem Gespräch mit Vertreter*innen der Schulleitung der KGS „Wilhelm von Humboldt“ wurde darauf hingewiesen, dass die für den Sportunterricht gemeinsam mit der benachbarten Lilien-Grundschule genutzte Schulturnhalle so stark ausgelastet […]
Projekt Kinderstadt „Halle an Salle“ muss weitergehen! 20. September 2023 Halle Saale, 20.09.2023 – In der Sitzung des städtischen Kulturausschusses am 6.9.2023 gab die Stadtverwaltung in Beantwortung einer mündlichen Anfrage der sachkundigen Einwohnerin Ulrike Rühlmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) bekannt, dass […]
Anfrage zur Erhebung von Kostenbeiträgen für Kindertagesstätten durch die Stadt Halle (Saale) 10. August 202317. August 2023 Für die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und Horten werden Kostenbeiträge durch die Stadt Halle erhoben. Automatisch beitragsbefreit sind Empfänger folgender Leistungen: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II […]
Anfrage zur Eröffnung einer neuen Kindertageseinrichtung auf dem Dach des Halleschen Einkaufsparks (HEP) 10. August 202317. August 2023 Dem Pressportal der Stadt Halle war am 27.06.2023 zu entnehmen, dass auf dem Dach des HEP Ende des Jahres eine neue Kindertageseinrichtung eröffnet werden soll. Insgesamt können 80 Kinder im […]
Anfrage zu Zuweisungen von Schüler*innen mit Migrationshintergrund an Schulen der Stadt Halle durch das Landesschulamt 5. April 202313. April 2023 Nach § 41 Absatz. 4a SchulG LSA werden Schüler*innen mit Migrationshintergrund, die gemäß § 1 Abs. 3 des Aufnahmegesetzes einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt zugewiesen worden sind, durch die […]
Anfrage zu Hol- und Bringezonen im Umfeld von Schulen 29. November 202216. Dezember 2022 Im März 2019 hat die Stadtverwaltung auf eine Anregung aus dem Stadtrat hin sogenannte „Hol- und Bringezonen“ im Umfeld der Grundschulen Frohe Zukunft, Albrecht Dürer und Neumarkt eingerichtet. Ziel war […]
Anfrage zum Umsetzungsstand des überarbeiteten IT-Konzeptes für Schulen 1. Juni 202217. Juni 2022 Im Februar 2021 hat der Stadtrat den „Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Überarbeitung des IT-Konzeptes für die kommunalen Schulen der Stadt Halle (Saale)“ (VII/2021/02165) beschlossen und damit inhaltlich […]