Kategorie: schrl. Anfrage
Im Rahmen einer Presseberichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung vom 16.04.2022 unter der Überschrift „Kinder spielen im Abfall“ wurde über vermüllte Grünflächen im Bereich östlich der Voßstraße im direkten Umfeld von Kinderbetreuungseinrichtungen berichtet und über privates...
Im Rahmen der städtischen Förderung von Sportvereinen für Sanierungs- und Investitionsmaßnahmen auf Sportanlagen schlägt die Stadtverwaltung für 2022 eine Förderung des Projektes Neubau Motoballplatz am vermieteten Standort Schieferstraße vor. Vorgesehen ist, das Investitionsprojekt mit...
Am 30.6.2021 wurde die Stadtverwaltung per Stadtratsbeschluss beauftragt, die Einrichtung einer Koordinierungsstelle Nachtleben bzw. einer Stelle Fachbeauftragte*r für Nachtkultur zu prüfen. Dazu sollten relevante Vertreter*innen aus mindestens der Club-, Subkultur- und Kreativszene, der Gastronomie...
Im Januar 2020 teilte die Stadtverwaltung in der Antwort auf eine schriftliche Anfrage der SPD-Fraktion (VII/2020/00787) mit, dass sie beabsichtige, Untersuchungen „für Thaerviertel, Mühlwegviertel Süd und äußere Südliche Innenstadt“ zum Zweck der Einrichtung von...
Im Sommer 2021 haben Stadtwerke Halle GmbH und EVH GmbH ihren Solar-Masterplan für Halle (Saale) vorgestellt und eine Broschüre „Solar-Masterplan für Halle (Saale)“ dazu veröffentlicht – vgl. https://evh.de/privatkunden/unternehmen/energiewende. Neben dem überregionalen Engagement der EVH...
Im Jahr 2013 erfolgte eine Teilfortschreibung des Landschaftsrahmenplanes der Stadt Halle (Saale) des Jahres 1997 – vgl. Veröffentlichung unter http://www.halle.de/de/Verwaltung/Online-Angebote/Veroeffentlichungen/?recID=663 In einer Stellungnahme der Stadtverwaltung vom 16.01.2020 zu einem Antrag unserer Fraktion zu dem...
Im Oktober 2018 hatte der Stadtrat mit Zustimmung zur Beschlussvorlage „Allgemeine Sanierung Grundschule Westliche Neustadt“ (VI/2017/03614) einen Baubeschluss gefasst. Vorgesehen war im Rahmen der Sanierung u.a., dass ein neuer Speisebereich im Erdgeschoss des Mitteltraktes...
Am 29.01.2020 hatte der Stadtrat einer Beschlussvorlage zugestimmt, die die Herstellung einer ca. 1.635 m langen Geh- und Radwegverbindung inkl. neuer Beleuchtungsanlagen entlang der Waldstraße in Halle (Saale) zwischen dem Knotenpunkt Nordstraße und der...
Soziale Segregation zwischen Stadtteilen und -vierteln ist in Halle ein großes Problem. Dazu tragen insbesondere Miethöhen bei. Leider handelt es sich dabei um einen selbstverstärkenden Regelkreis: sich in unterschiedliche Richtungen entwickelnde Mieten führen zu...
Laut dem Wohnungsmarktbericht für das Jahr 2020 übersteigt die Nachfrage für Wohnungen mit zwei oder mehr Kindern deutlich das vorhandene Wohnungsangebot, so die Einschätzung der halleschen Wohnungsmarktakteure. Wir fragen: Wie viele Wohnungen, die wegen...