Kategorie: schrl. Anfrage
Mit Beschluss des Stadtrates zur Verwendung der Instandhaltungsmittel für Fuß- undRadverkehrsanlagen vom 30.05.2018 (VI/2018/03722) wurde Folgendes festgelegt: „Der Stadtrat beschließt, dass künftig im Rahmen der Instandsetzung von Gemeindestraßen im Stadtgebiet von den jährlich zur...
In der Stadtratssitzung am 19.12.2018 wurde einem Vertrag über die Durchführung des Winterdienstes auf Radwegen zwischen der Stadt Halle (Saale) und der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH zugestimmt. Konkret hat damit die Stadt die...
Im März 2019 hat die Stadtverwaltung auf eine Anregung aus dem Stadtrat hin sogenannte „Hol- und Bringezonen“ im Umfeld der Grundschulen Frohe Zukunft, Albrecht Dürer und Neumarkt eingerichtet. Ziel war es, dass Eltern von...
Im April 2022 teilte das Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof mit, dass der Standort am halleschen Markt aufgegeben wird und die Filiale zum 31. Januar 2023 schließt. Im Hauptausschuss am 20.04.2022 teilte die Stadtverwaltung auf...
Der Rettungsdienst im Stadtgebiet ist ein wesentlicher Bestandteil der Daseinsfürsorge. Im Stadtgebiet werden mehrere Rettungswachen vorgehalten. Grundsätzliche Rahmenbedingungen sind in der Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan der Stadt Halle (Saale) für den Rettungsdienstbereich Halle/Nördlicher Saalekreis (2014)...
Zur Umsetzung der oben beschriebenen Konzepte des Fachbereichs Bildung wurde mittels Informationsvorlage in relevanten Ausschüssen sowie im Stadtrat berichtet. Ergänzend fragen wir zu folgenden Maßnahmen: PrävKo 5.2.1.1: In der Informationsvorlage ist beschrieben, dass innerhalb...
In den letzten Jahren wurde häufig der Alarm der Brandmeldeanlage im Stadthausausgelöst. Wir fragen: Wie oft wurde in den vergangenen 5 Jahren ein Alarm ausgelöst? Was waren jeweils die Ursachen für den Alarm? Welche...
Im Zeitraum 2014 bis 2018 erfolgten im Rahmen des sogenannten Stadtklimaprojektes mit verschiedenen Projektpartnern umfangreiche Messungen im Stadtgebiet, um die nächtlichen Durchlüftungsverhältnisse, die Ausprägung von Wärmeinsel-Effekten, die thermische Belastungen in Straßenbahnen und die Auswirkungen...
Auf Nachfragen zur Energieberichterstattung 2022 wurde von der Stadtverwaltung im Juli 2022 darauf hingewiesen, dass die im Auftrag der Stadt tätige SHS Energiedienste GmbH insgesamt 154 städtische Heizungsanlagen betreibt und sukzessive erneuert. Zwischen 2019...
Bereits vor einigen Jahren wurden die beiden öffentlich Trinkbrunnen in Halle in Betrieb genommen. Während der Trinkbrunnen auf der Peißnitz in den heißen Sommermonaten für Nutzer*innen zur Verfügung stand und augenscheinlich auch gut genutzt...