Kategorie: schrl. Anfrage
Auf mündliche Nachfrage in der Sitzung des Bildungsausschusses am 06.10.2020 teilte die Stadtverwaltung mit, dass an allen städtischen Schulen die baulichen Voraussetzungen für ein vorschriftsgemäßes Lüften der Räume gegeben sind und allen Schulleiter*innen gegenüber...
Im Januarstadtrat 2020 hat der Stadtrat den Haushalt 2020 beschlossen. Beschlossen wurde in diesem Zusammenhang auch ein Änderungsantrag der Fraktionen DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MitBürger & Die PARTEI, SPD und Freie Demokraten mit...
Durch einen Hinweis einer Bürgerin haben wir von Wühlstellen von Schwarzwild im Bereich des Gimritzer Dammes und des Gimritzer Parks erfahren. Für uns ist das ein Hinweis darauf, dass das Schwarzwild aufgrund wachsender Populationen...
Im Sommer gab es einen massiven Befall mit Raupen des Schwammspinners im Südosten der Stadt.Wir fragen: Haben inzwischen Befallskontrollen anhand der Anzahl der Gelege in dem im Sommer befallenen Gebiet im Südosten der Stadt...
Seit mehreren Jahren nimmt die Stadt Halle am Projekt „Papieratlas“ teil und ist mehrfach für den Einsatz von Recyclingpapier ausgezeichnet worden. Im Papieratlas 2020 wird ausgeführt, dass die Stadt Halle (Saale) im Jahr 2019...
In der Sitzung des Stadtrates am 18.12.2019 wurde die Prüfung der Einführung einer Familienkarte für Familien ab 3 Kindern beschlossen. Neben der Ermittlung der Kosten, die zur Deckung des Verwaltungsaufwandes für das Ausstellen der...
In der Sitzung des Stadtrates am 27.09.2017 wurde dem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zu Maßnahmen gegen Folgen von Kinderarmut zugestimmt. Für die Umsetzung von konkreten Maßnahmen gegen Folgen von Kinderarmut wurde...
Im Rahmen der Darstellung zur Beschlussvorlage „Änderung des Baubeschlusses EFRE-Radweg Nordstraße zwischen dem Stadtteil Halle/Lettin und der Dölauer Straße vom 27.11.2019“ (Vorlagen-Nummer: VII/2019/00068) wurde aktuell darüber informiert, dass infolge einer Novellierung der „Technischen Anforderungen...
Im Rahmen der von der Stadtverwaltung erarbeiteten und vom Stadtrat im September 2020 bestätigten Fortschreibung der Spielflächenkonzeption (vgl. VII/2019/00504) wird darauf hingewiesen, dass aktuell eine konzeptionelle Planung der öffentlichen Toiletten in Halle (Saale) vom...
Entsprechend der Beschlussfassung des Stadtrates im Februar 2020 zum Umsetzungsplan zur Radverkehrskonzeption der Stadt Halle (Saale) für den Zeitraum 2020 bis 2025 sollen im Rahmen des Förderprogrammes „Europäischer Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) (Förderquote...