Kategorie: schrl. Anfrage
In einem Gespräch mit Vertreter*innen der Schulleitung der KGS „Wilhelm von Humboldt“ wurde darauf hingewiesen, dass die für den Sportunterricht gemeinsam mit der benachbarten Lilien-Grundschule genutzte Schulturnhalle so stark ausgelastet ist, dass Sportunterricht teilweise...
Die Nachfrage nach Wohnungen für Familien mit zwei und mehr Kindern ist laut den Ergebnissen des Wohnungsmarktbarometers der Stadt Halle (Saale) von 2020 höher als das aktuelle Angebot. Gleichzeitig stagniert die Zahl an Wohnungen...
Wenn Kinder und vor allen Dingen kleine Kinder aus ihren Familien genommen werden müssen, sind Pflege- und Bereitschaftspflegefamilien eine Möglichkeit, den Betroffenen ein stabiles und fürsorgliches Zuhause auf Zeit zu geben. Die Gewinnung von...
Seit inzwischen mehreren Jahren werden die öffentlichen Grünanlagen des August-Bebel-Platzes und die unmittelbar anliegenden Straßen- und Gehwegbereiche tagsüber, in den Abendstunden und auch nachts für den Aufenthalt im Freien genutzt. Insbesondere in den Nachtstunden...
Im Rahmen einer Antwort auf eine Kleine Anfrage von Olaf Meister MdL (KA 8/1539) im Landtag wurde von der Landesregierung vom 18.08.2023 u.a. über den Stand der Abrechnung der Hilfen zur Schadensbeseitigung der Hochwasserschäden...
Im Rahmen einer Informationsvorlage informierte die Stadtverwaltung im April 2023 über den Projektstand zur Errichtung von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern. Im Ergebnis der Untersuchungen sollen demnach innerhalb von vier Jahren auf insgesamt 40 Gebäuden...
Im Frühjahr 2023 wurden von der Stadt Halle Leistungen hinsichtlich externer Untersuchungder Wasserqualität des Hufeisensees über einen Zeitraum von 24 Monaten (01.05.23 –30.04.2025) ausgeschrieben. Monatlich sollten demnach Proben an insgesamt 18 Probenahmepunkten entnommen,untersucht und...
Im Investitionsprogramm der Stadt Halle stehen 2023 insgesamt 70.000 EUR für dieErrichtung von Fahrradabstellanlagen im öffentlichen Straßenraum zur Verfügung. Auf Anfrage unserer Fraktion im Februarstadtrat 2023 (vgl. Antwort auf AnfrageVII/2023/05218) wurde mitgeteilt, dass es...
Für die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten und Horten werden Kostenbeiträge durch die Stadt Halle erhoben. Automatisch beitragsbefreit sind Empfänger folgender Leistungen: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II (Bürgergeld), Hilfe zum Lebensunterhalt...
Dem Pressportal der Stadt Halle war am 27.06.2023 zu entnehmen, dass auf dem Dach des HEP Ende des Jahres eine neue Kindertageseinrichtung eröffnet werden soll. Insgesamt können 80 Kinder im Alter von 0 Jahren...