Stadt verzichtet auf unsinnige Fluthilfemaßnahme

Eines der vielen Projekte, mit denen die Schäden des Hochwassers von 2013 beseitigt werden sollten, war der Bau eines direkt am Ufer der Saale verlaufenden Geh- und Radweges, südlich der Rabeninselbrücke beginnend bis zur...

Stadtratstelegramm 10/2023 (November)

Liebe Freund*innen, am 22.11.2023 versammelten sich die Stadträt*innen zur monatlichen Ratssitzung im Festsaal des Stadthauses. Wichtigstes Thema war der Beschluss des Haushaltsplanes für das Jahr 2024. Wir möchten Euch auf diesem Weg über die...

Stadtratstelegramm 09/2023 (Oktober)

Liebe Freund*innen, am 25.10.2023 traten die Stadträt*innen zu gleich zwei Stadtratssitzungen zusammen – einer Sondersitzung mit nur einer Beschlussvorlage sowie der ordentlichen Stadtratssitzung. Sondersitzung: AfD und CDU glänzen mit Abwesenheit Die AfD-Fraktion hat den...

Transparent darstellen, was in der Stadt gebaut wird

Immer wieder fragen uns Bürger*innen, wenn die Stadt Bauvorhaben ankündigt oder mit deren Umsetzung beginnt, was genau da vorgesehen ist und wann das beschlossen wurde. Meist reicht eine kurze Suche im Ratsinformationssystem. Manchmal bedarf...

Anfrage der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD zu Schulsport und Schulhofsituation an der Lilien-Grundschule und der Kooperativen Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt

In einem Gespräch mit Vertreter*innen der Schulleitung der KGS „Wilhelm von Humboldt“ wurde darauf hingewiesen, dass die für den Sportunterricht gemeinsam mit der benachbarten Lilien-Grundschule genutzte Schulturnhalle so stark ausgelastet ist, dass Sportunterricht teilweise...

Antrag zur Transparenz städtischer Bauvorhaben

Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, künftig in Form einer Informationsvorlage eine halbjährlich zu aktualisierende Übersicht mit allen künftig vorgesehenen baulichen Vorhaben (Hochbau, Tiefbau sowie Garten- und Landschaftsbau) der Stadt Halle (Saale) zu erstellen, die...