Anregung der Stadträtin Frau Dr. Annette Kreutzfeldt zur Weiterführung des Runden Tisches Wohnen 4. September 202429. November 2024 Der Runde Tisch Wohnen soll mit Ablauf des Jahres 2024 seine Arbeit einstellen.Viele Bereiche wie z.B. der Mietspiegel, Wohnen im Alter, soziale Segregation, die demographische Entwicklung und Wohnraumkonzeptionen wurden innerhalb […]
Anregung zur Wiedereinführung von Sprechzeiten in Behörden und Dienststellen der Stadtverwaltung 3. April 202411. April 2024 In unserer Stadt ist seit der Coronapandemie eine Vorsprache in den Abteilungen des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) und des Sozialamtes nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. In Betracht kommen entweder […]
Anregung zur Durchführung einesBebauungsplanverfahrens für ein Vorhaben im Umfeld des Opernhauses 19. Dezember 202320. Dezember 2023 Auf dem aktuell als Grünfläche und Parkplatz genutzten Areal zwischen Kapellengasse und Unterberg ist die Errichtung eines Hotels vorgesehen. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, diesen Neubau im Rahmen […]
Anregung der Stadträtinnen Dr. Inés Brock-Harder und Melanie Ranft für ein Public-Viewing anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2023 7. Juni 202316. Juni 2023 Vom 20. Juli bis 20. August findet in Australien und Neuseeland die nächste Frauen-Weltmeisterschaft 2023 mit 32 Teams statt. Die Spiele sind nach mitteleuropäischer Zeit (MEZ) teilweise in den späten […]
Anregung zur Zusammensetzung der Koordinierungsgruppe zum Thema Jugendkriminalität 5. April 202313. April 2023 In der Sitzung des Stadtrates am 25.01.2023 informierte der Bürgermeister der Stadt Halle Herr Geier darüber, dass sich hinsichtlich des Themas Jugendkriminalität eine Koordinierungsgruppe mit Akteuren aus relevanten Bereichen (Polizei, […]
Anregung zur Vorsprache in den Bürgerservicestellen ohne vorherige Terminvereinbarun 8. März 202315. März 2023 In unserer Stadt ist eine Vorsprache in den beiden Bürgerservicestellen am „Marktplatz 1“ und „Am Stadion 6“ seit geraumer Zeit nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. In Betracht kommt entweder […]
Anregung zur Überarbeitung der Sondernutzungsgebührensatzung 4. Januar 202320. Januar 2023 In den vergangenen Jahren gab es mehrere Anträge von Fraktionen, die eine Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung beinhalteten. Die Stadtverwaltung wies in ihren Stellungnahmen zu diesen Anträgen immer wieder darauf hin, dass […]
Anregung der Stadträtin Dr. Inés Brock-Harder zur Einrichtung einer Telefonhotline für Eltern, Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Jugendkriminalität 29. November 202216. Dezember 2022 Seit geraumer Zeit sind im gesamten Stadtgebiet vermehrt Übergriffe von einzelnen männlichen Personen bzw. Kleingruppen, bestehend aus mehreren männlichen Personen, auf Jugendliche und junge Erwachsene zu verzeichnen. Eltern, Jugendliche und […]
Anregung zur Errichtung von Fahrradabstellanagen in der Geiststraße 7. September 202216. September 2022 In der Geiststraße befinden sich zahlreiche Einzelhandelsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Straße ist darüber hinaus eine Hauptroute für den Radverkehr. Inzwischen sind erfreulicherweise im Stadtgebiet viele neue Fahrradabstellanlagen errichtet worden, hier […]
Anregung der Stadträtin Dr. Inés Brock zur Beteiligung von Jugendlichen in Gremien des Stadtrates als Übergangslösung bis zur Einführung des Jugendparlaments 22. Juni 202211. Juli 2022 Am 30.10.2019 hat der Stadtrat die Einführung eines Jugendparlamentes beschlossen. Die Umsetzung erfolgte bisher nicht. Hinsichtlich der Beteiligung von jungen Menschen innerhalb der kommunalpolitischen Gremien sieht die Geschäftsordnung zwar eine […]