Verschlagwortet: Mobilität
Mit Beschluss des Stadtrates zur Verwendung der Instandhaltungsmittel für Fuß- undRadverkehrsanlagen vom 30.05.2018 (VI/2018/03722) wurde Folgendes festgelegt: „Der Stadtrat beschließt, dass künftig im Rahmen der Instandsetzung von Gemeindestraßen im Stadtgebiet von den jährlich zur...
In der Stadtratssitzung am 19.12.2018 wurde einem Vertrag über die Durchführung des Winterdienstes auf Radwegen zwischen der Stadt Halle (Saale) und der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH zugestimmt. Konkret hat damit die Stadt die...
Im März 2019 hat die Stadtverwaltung auf eine Anregung aus dem Stadtrat hin sogenannte „Hol- und Bringezonen“ im Umfeld der Grundschulen Frohe Zukunft, Albrecht Dürer und Neumarkt eingerichtet. Ziel war es, dass Eltern von...
Beschlussvorschlag: Die Geh- und Radwege entlang des Böllberger Wegs werden in den Abschnitten, in denen die Stadtbahnprogrammmaßnahmen Böllberger Weg Süd/Südstadtring West umgesetzt wurden, im Rahmen einer Instandhaltungsmaßnahme saniert. Die Umsetzung der Sanierung ist mit...
In der Geiststraße befinden sich zahlreiche Einzelhandelsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Straße ist darüber hinaus eine Hauptroute für den Radverkehr. Inzwischen sind erfreulicherweise im Stadtgebiet viele neue Fahrradabstellanlagen errichtet worden, hier fehlt es leider immer...
In einer städtischen Verwaltungsvorschrift Nr. 14/2008 wurden Regeln für das entgeltliche Parken mit Kfz auf städtischen Schulgrundstücken insbesondere für das Schulpersonal und im Ausnahmefall auch für Schüler*innen festgelegt. Demnach erfolgt das Parken während der...
Bereits im Juni 2019 (also vor über 3 Jahren) hatte der Stadtrat auf Antrag der Kolleg*innen der Fraktion MitBürger beschlossen, dass die Stellplatzsatzung der Stadthalle zeitnah (im Laufe des Jahres 2019) überarbeitet werden soll....
Im Bereich der Straße Neuwerk zwischen Pfälzer Brücke und der Kreuzung Mühlweg befinden sich beidseitig keine gesonderten Radverkehrsanlagen. Der Radverkehr wird als Mischverkehr mit auf der Fahrbahn in beiden Richtungen geführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit...
Im Januar 2020 teilte die Stadtverwaltung in der Antwort auf eine schriftliche Anfrage der SPD-Fraktion (VII/2020/00787) mit, dass sie beabsichtige, Untersuchungen „für Thaerviertel, Mühlwegviertel Süd und äußere Südliche Innenstadt“ zum Zweck der Einrichtung von...
Beschlussvorschlag: Der Stadtrat hebt Beschlusspunkt 3: „bei den Planungen zur Umgestaltung der Merseburger Straße generell eine vierstreifige Ausführung vorzusehen.“ des am 30.04.2014 mit Mehrheit im Stadtrat beschlossenen Antrags der CDU-Fraktion zur Verbesserung der verkehrlichen...