Verschlagwortet: Mobilität
Im Januar 2020 teilte die Stadtverwaltung in der Antwort auf eine schriftliche Anfrage der SPD-Fraktion (VII/2020/00787) mit, dass sie beabsichtige, Untersuchungen „für Thaerviertel, Mühlwegviertel Süd und äußere Südliche Innenstadt“ zum Zweck der Einrichtung von...
Beschlussvorschlag: Der Stadtrat hebt Beschlusspunkt 3: „bei den Planungen zur Umgestaltung der Merseburger Straße generell eine vierstreifige Ausführung vorzusehen.“ des am 30.04.2014 mit Mehrheit im Stadtrat beschlossenen Antrags der CDU-Fraktion zur Verbesserung der verkehrlichen...
Am 29.01.2020 hatte der Stadtrat einer Beschlussvorlage zugestimmt, die die Herstellung einer ca. 1.635 m langen Geh- und Radwegverbindung inkl. neuer Beleuchtungsanlagen entlang der Waldstraße in Halle (Saale) zwischen dem Knotenpunkt Nordstraße und der...
In der Sitzung des Stadtrates am 26.05.2021 wurde die Stadtverwaltung mit Beschluss zur Vorlage „Sonderprogramm Stadt und Land“ VII/2021/02345 beauftragt, Antragstellungen beim Land für Fördermittel für Radwegeprojekte im Stadtgebiet zu realisieren. Die Stadtverwaltung selbst...
Mit Beschluss des Stadtrates zur Verwendung der Instandhaltungsmittel für Fuß- und Radverkehrsanlagen vom 30.05.2018 (VI/2018/03722) wurde Folgendes festgelegt: „Der Stadtrat beschließt, dass künftig im Rahmen der Instandsetzung von Gemeindestraßen im Stadtgebiet von den jährlich...
Im Bereich Seebener Straße 195 ist seit geraumer Zeit ein Campus-Projekt der BURG Giebichenstein vorgesehen, u.a. sollen Atelier- und Seminarräume, Mensa, Hochschulgalerie, Studios und Werkstätten entstehen. Zuletzt wurde ein Wettbewerb für den Neubau durchgeführt,...
Bereits vor einigen Jahren war in der Stadt Halle ein gesonderter Koordinator für die Baustellen im Stadtgebiet tätig. Vor dem Hintergrund zahlreicher Straßenbaumaßnahmen im Zusammenhang mit dem Stadtbahnprogramm der Stufen 2 und 3 in...
Im Oktober 2018 wurde in Zusammenhang mit der BV VI/2018/04177 darüber informiert, dass für das Projekt Geh- und Radverkehrsanlage entlang der Salzmünder Straße zwischen Nietleben und Dölau die Vorplanung begonnen habe. Entsprechend der Beschlussfassung...
Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die bauliche Situation im Kreuzungsbereich Paul-Suhr-Straße / Freyberger Straße/ Karlsruher Allee zu überprüfen und dem Stadtrat Maßnahmen vorzuschlagen, um den Radverkehr im Kreuzungsbereich sicherer zu führen. gez. Dr. Inés...
In der Wörmlitzer Straße sind im Abschnitt zwischen Ludwigstraße/Cansteinstraße und Max-Lademann-Straße beidseitig Radwege verfügbar, im Abschnitt Ludwigstraße/Cansteinstraße und Rannischer Platz leider nicht. Stadteinwärts wird der Radverkehr per Radweg über die Cansteinstraße geführt, danach soll...