Mähroboter müssen Pause machen: Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt geplante Maßnahme zum Igelschutz 16. Mai 202521. Mai 2025 [Halle, den 16.05.2025] Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) begrüßt die Ankündigung der Stadtverwaltung, den nächtlichen Einsatz von Mährobotern künftig zu untersagen. Ziel ist es, insbesondere nachtaktive Wildtiere wie […]
Zwischen Diesel und Demokratie: Das war der April-Stadtrat 14. Mai 202520. Mai 2025 Am Mittwoch, dem 30. April, tagte der hallesche Stadtrat zur April-Sitzung, überschattet vom plötzlichen Tod des langjährigen Stadtrats Tom Wolter, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Volt/MitBürger. Blumen und ein aufgestelltes Foto auf […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Ersatzpflanzungen in der Baumallee am Gimritzer Damm 9. Mai 202521. Mai 2025 Im Rahmen der grundhaften Sanierung/des Neubaus von Straßenbahngleisen, Haltestellen,Straßen sowie Rad- und Fußwegen in der Straße Gimritzer Damm wurde in Fortführung derHeideallee bis zum Rennbahnkreuz auch eine neue Baumallee angelegt. […]
Umweltkontrollen in Halle: Viel Luft nach oben bei Aufklärung und Sanktionen 6. Mai 202521. Mai 2025 [Halle, den 06.05.2025] – Die Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage der Stadtratsfraktion BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN zu Umweltkontrollen offenbart gravierende Defizite in der Erfassung, Verfolgung und Ahndung von Umweltverstößen in Halle (Saale). […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Nachpflanzungen von Straßenbäumen in der Baumallee Am Kirchtor 30. April 20259. Mai 2025 Bereits seit längerer Zeit sind in der Straße Am Kirchtor auf der Westseite in HöheJustizvollzugsanstalt mehrere leere Baumscheiben in der geschützten Baumallee zuverzeichnen: Wir fragen: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Umweltkontrollen 30. April 20259. Mai 2025 Mit Presseveröffentlichung der Stadt vom 01.04.2025 wurde darüber informiert, dass dieStadt den Verursacher von fünf illegalen Abfallentsorgungen im März 2025 in der DölauerHeide (Gesamtumfang 5-8 Tonnen Bauabfälle und Hausmüll) ermittelt […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zu Maßnahmen auf einer Grünfläche am Unteren Galgenbergweg 22. April 2025 Aktuell fanden auf einer Grünfläche südlich des Vereinsgeländes des PSV Halle e.V. imBereich östlich der Straße Unterer Galgenbergweg (Gemarkung Giebichenstein, Flur 19,Flurstücke 10-12) in unmittelbarer Nähe des geschützten Landschaftsbestandteils „Großerund […]
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurBeschlussvorlage „Vereinbarung zwischen der Stadt Halle (Saale) und derEntwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH (EVG) fürdas kommunale Projekt Entwicklung eines Caravan-StellplatzesSandanger“ VIII/2025/00987 22. April 2025 Der Beschlusstext wird geändert und erhält folgende Fassung: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung:Unsere Fraktion unterstützt eine künftige Nutzung von Flächenanteilen am Sandanger füreinen neuen innenstadtnahen Caravan-Stellplatz. Allerdings sollte aufgrund der Lage […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Umsetzung des Projektes Entsiegelungsdatenbank 26. Februar 202514. März 2025 In der Ratssitzung am 27.04.2022 wurde auf Antrag der Fraktionen MitBürger & Die PARTEIund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschlossen, bis zum 4. Quartal 2022 eineEntsiegelungsdatenbank zur Erfassung von Flächen im Stadtgebiet […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Schutz von Alleen und einseitigen Baumreihen in Halle 22. Januar 202514. März 2025 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sukzessive den Bestand an Alleen und einseitigenBaumreihen i.S. des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt im Stadtgebiet derStadt Halle (Saale) zu erfassen, wie andere gesetzlich geschützte Bereiche […]