Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Schutz von Alleen und einseitigen Baumreihen in Halle 6. November 20242. Dezember 2024 Entsprechend Landes- und Bundesnaturschutzgesetz sind Alleen und einseitige Baumreihen an öffentlichen oder privaten Verkehrsflächen und Feldwegen gesetzlich geschützt. Um den Alleenbestand nachhaltig zu sichern, hat die zuständige Behörde, insbesondere im […]
Anfrage der Stadträtin Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN) zu Plänen des Katastrophenschutzes für das Gebiet Hafenstraße/Sophienhafen 26. September 202414. Oktober 2024 Teilbereiche im Gebiet Hafenstraße/Sophienhafen waren von den Hochwasserereignissen im Juni 2013 erheblich betroffen. Aktuell sollen nunmehr in 2024 diese Flächen entlang des Flusslaufes der Saale formal als Überschwemmungsgebiet festgesetzt werden […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bestimmung der Standfestigkeit von Bäumen und dem Baumschutz im Umfeld von Baumaßnahmen 23. September 202414. Oktober 2024 Beschlussvorschlag: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: In den letzten Jahren kam es im gesamten Stadtgebiet zu einer Vielzahl an Baumfällungen. Einen großen Anteil davon stellten Fällungen aus Gründen der Gefahrenabwehr dar, […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand der Umsetzung des Stadtratsbeschlusses für einen Masterplan „Saubere Saale“ 7. August 202424. September 2024 In der Stadtratssitzung am 28.04.2001 wurde die Stadtverwaltung per Beschlussfassung zu Antrag VII/2020/01827 mit der Erarbeitung eines Masterplans beauftragt, dessen Ziel es ist, mit geeigneten Maßnahmen: a. kurzfristig die gesundheitlichen […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Beantragung von Fördermitteln für Projekte der Anpassung an den Klimawandel 22. Juli 202424. September 2024 Beschlussvorschlag:Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sich mit folgenden Teilprojekten aus dem „Grün- und Freiraumkonzept Altstadt Halle (Saale)“ am Förderprogramm „Sachsen-Anhalt KLIMA III – Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ […]
Grüne Stadtratsfraktion berät thematische Schwerpunkte für kommende Monate 19. März 202312. April 2023 Halle (Saale), 19.03.2023 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN traf sich am heutigen Sonntag zu ihrer alljährlichen Fraktionsklausur im Stadtmuseum. Wichtigstes Thema der Beratung waren die Schwerpunkte der kommunalpolitischen […]
Anfrage zur Entwicklung des Baumbestandes an Straßen, auf Grünflächen und städtischen Friedhöfen in 2021 5. Januar 202214. Januar 2022 Wir fragen: Wie viele Straßenbäume mussten im Rahmen von Gefahrenabwehr im Jahr 2021 im Stadtgebiet gefällt werden? Für wie viele dieser Bäume wurden aufgrund des gesetzlichen Schutzes von Alleen und […]
Anfrage zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen 1. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung am 11.11.2021 wurde im Rahmen des TOP Mitteilungen kurzfristig über eine aktuelle Waldumbaumaßnahme nördlich des Hufeisensees informiert, die bereits unmittelbar […]
Anfrage zur Nutriapopulation in Halle (Saale) 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Wir fragen: Welche Kenntnisse hat die Stadtverwaltung über die Größe und lokale Verteilung der Nutriapopulation auf dem halleschen Stadtgebiet? Wie viele Nutrias wurden in den letzten 5 Jahren auf dem […]
Antrag zur umweltrechtlichen Überprüfung der durch die Stadt Halle veranlassten Steinschüttungen am Saaleufer 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die folgenden Prüfungen für die Fluthilfemaßnahme Nr. 198 Uferbefestigung der Saale, Anteil Böschungsbefestigung (VI/2019/05019) durchzuführen: FFH-Verträglichkeitsprüfungen nach § 34 BNatSchG in den folgenden Europäischen Schutzgebieten […]