Verschlagwortet: Umweltschutz
Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und in welchem Umfang in der Dölauer Heide bestehende Entwässerungsgräben zurückgebaut werden können, damit das Niederschlagswasser im Stadtwald verbleibt und nicht durch Gräben den umgebenden Waldflächen...
Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob im Rahmen der Realisierung des Neubauprojektes Grundschule/Hort/Turnhalle im Bereich Schimmelstraße eine Umpflanzung von 8 Ahornbäumen zu Gunsten der geplanten Freianlagen möglich ist. gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung:...
Im Rahmen einer Presseberichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung vom 16.04.2022 unter der Überschrift „Kinder spielen im Abfall“ wurde über vermüllte Grünflächen im Bereich östlich der Voßstraße im direkten Umfeld von Kinderbetreuungseinrichtungen berichtet und über privates...
Im Sommer 2021 haben Stadtwerke Halle GmbH und EVH GmbH ihren Solar-Masterplan für Halle (Saale) vorgestellt und eine Broschüre „Solar-Masterplan für Halle (Saale)“ dazu veröffentlicht – vgl. https://evh.de/privatkunden/unternehmen/energiewende. Neben dem überregionalen Engagement der EVH...
Beschlussvorschlag: Die Stadt Halle verzichtet aufgrund der vorgesehenen massiven baulichen Eingriffe im Uferbereich der Saale auf die Realisierung der Fluthilfemaßnahme Nr. 273 „Saale-Radweg Böllberger Weg“ (Uferweg zwischen Böllberg und Wörmlitz). gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung:...
Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH bis spätestens Ende 2022 ein „Zero Waste-Konzept“ für Halle (Saale) mit Analyse des Abfallvermeidungspotentials und verbindlichen Zielen/Maßnahmen zu erstellen. Die Erarbeitung...
Halle (Saale), 31.08.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) kritisiert die unveränderte Wiedervorlage des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 188 „Kröllwitz, Wohnbebauung Wildentenweg“. In der Sitzung des...
Halle (Saale), 01.06.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) kritisiert vor dem Hintergrund einer aktuellen Studie zu den gesundheitlichen Auswirkungen nächtlichen Fluglärms den geplanten Ausbau des Flughafens...
Beschlussvorschlag: Die Stadt Halle verpflichtet sich bei zukünftigen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Gebäudebereich die aktuellsten Methoden des ökologischen Bauens und zur Sicherung der Nachhaltigkeit anzuwenden. Das bedeutet insbesondere, dass bei Planungen und Umsetzungen von...
Der durch Verkehr erzeugte Anteil an allen CO2-Emissionen betrug im Jahr 2018 in Deutschland rund 21 %. Betrachtet man nur die Emissionen privater Haushalte, so liegt dieser Anteil im Jahr 2019 sogar bei fast...