Grüne Fraktion fordert Aufklärung über mögliche Umweltgefahren durch Containerabsturz im Hafen Halle-Trotha 30. Oktober 20171. November 2017 In Zusammenhang mit den aktuellen Sturmereignissen am Sonntag den 29. Oktober 2017 wurde augenscheinlich ein leerer Container im Bereich des Hafengeländes in Halle-Trotha in die Saale geweht und trieb flussabwärts. […]
Antrag zur Förderung der Elektromobilität 4. Oktober 201720. Juli 2018 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, bis zum Ende des II. Quartals 2018 in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Halle GmbH ein zeitlich untersetztes Maßnahmenkonzept zur Förderung der Elektromobilität in der Stadt […]
Anfrage zu den Auswirkungen der Einbeziehung von Fahrradabstellanlagen in die Stellplatzsatzung 4. Oktober 201724. Oktober 2017 In der Sitzung am 28.09.2016 hat der Stadtrat einen Satzungsbeschluss zur Änderung der städtischen Stellplatzsatzung gefasst. Konkret wurde eine Vorschrift aufgenommen, wonach bei der Errichtung von baulichen Anlagen, bei denen […]
Anfrage zum Parkraumkonzept Paulus- und Medizinerviertel 4. Oktober 201724. Oktober 2017 In der Januarsitzung 2016 hat der Stadtrat beschlossen, dass die Stadtverwaltung die im Parkraumkonzept für das Paulus- und das Medizinerviertel empfohlenen Maßnahmen (u.a. die Umgestaltung von Kreuzungs- und Einmündungsbereichen, auch […]
Anfrage zu Tempo 30-Reduzierungen 15. August 201730. August 2017 Mit einer schriftlichen Anfrage hatte sich unsere Fraktion im Mai 2016 zu den Auswirkungen der vorgesehenen neuen Tempo-30-Regelung in der STVO erkundigt – vgl. VI/2016/01953. Damals hatte die Stadtverwaltung informiert, […]
Anfrage zur Einrichtung von Carsharing-Stellplätzen im öffentlichen Verkehrsraum 14. August 201730. August 2017 Carsharing ermöglicht es Privathaushalten und Unternehmen, je nach Bedarf unterschiedliche Fahrzeuge zu fahren, ohne dass sie selbst eines besitzen müssen. Im März 2017 wurde im Bundestag ein Carsharinggesetz verabschiedet. Ab […]
Grüne Ratsfraktion kritisiert immer neue Verzögerungen beim Projekt Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof 11. August 201714. August 2017 Bereits im April 2006 hatte der Stadtrat im Rahmen des Gestaltungsbeschlusses zum Riebeckplatz/Hauptbahnhof festgelegt, dass eine Fahrradstation am Hauptbahnhof entwickelt werden soll. Nach über 11 Jahren gibt es ein solches […]
Antrag zur Reparatur des Radweges im Böllberger Weg 9. August 201730. August 2017 Beschlussvorschlag: Im Zuge der Baumaßnahme „Ausbau Böllberger Weg Süd/Südstadtring“ werden die Radwege in beide Fahrtrichtungen im Bereich zwischen der Einmündung der Max-Lademann-Straße und der Haltestelle „Wiener Straße“ repariert. gez. Dr. […]
Mehr Mitsprache bei Bus und Bahn 16. Mai 20175. Juli 2017 Im Rahmen eines Nahverkehrsplans legt eine Kommune fest, welche Leistungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs auf ihrem Gebiet erbracht werden sollen. Sie entscheidet also im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten darüber, […]
Mehr Autoverkehr ist keine Lösung! 24. April 20175. Juli 2017 Aus einer gewachsenen Stadt, die nicht auf dem Reißbrett entworfen wurde, deren Wegenetz mehrere Kriege und den Verfall von Altbausubstanz in der DDR größtenteils überstand, wird nicht so ohne weiteres […]