Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand der Umsetzung des Stadtratsbeschlusses für einen Masterplan „Saubere Saale“ 7. August 202424. September 2024 In der Stadtratssitzung am 28.04.2001 wurde die Stadtverwaltung per Beschlussfassung zu Antrag VII/2020/01827 mit der Erarbeitung eines Masterplans beauftragt, dessen Ziel es ist, mit geeigneten Maßnahmen: a. kurzfristig die gesundheitlichen […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Beantragung von Fördermitteln für Projekte der Anpassung an den Klimawandel 22. Juli 202424. September 2024 Beschlussvorschlag:Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sich mit folgenden Teilprojekten aus dem „Grün- und Freiraumkonzept Altstadt Halle (Saale)“ am Förderprogramm „Sachsen-Anhalt KLIMA III – Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ […]
Grüne Stadtratsfraktion berät thematische Schwerpunkte für kommende Monate 19. März 202312. April 2023 Halle (Saale), 19.03.2023 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN traf sich am heutigen Sonntag zu ihrer alljährlichen Fraktionsklausur im Stadtmuseum. Wichtigstes Thema der Beratung waren die Schwerpunkte der kommunalpolitischen […]
Anfrage zur Entwicklung des Baumbestandes an Straßen, auf Grünflächen und städtischen Friedhöfen in 2021 5. Januar 202214. Januar 2022 Wir fragen: Wie viele Straßenbäume mussten im Rahmen von Gefahrenabwehr im Jahr 2021 im Stadtgebiet gefällt werden? Für wie viele dieser Bäume wurden aufgrund des gesetzlichen Schutzes von Alleen und […]
Anfrage zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen 1. Dezember 202116. Dezember 2021 In der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung am 11.11.2021 wurde im Rahmen des TOP Mitteilungen kurzfristig über eine aktuelle Waldumbaumaßnahme nördlich des Hufeisensees informiert, die bereits unmittelbar […]
Anfrage zur Nutriapopulation in Halle (Saale) 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Wir fragen: Welche Kenntnisse hat die Stadtverwaltung über die Größe und lokale Verteilung der Nutriapopulation auf dem halleschen Stadtgebiet? Wie viele Nutrias wurden in den letzten 5 Jahren auf dem […]
Antrag zur umweltrechtlichen Überprüfung der durch die Stadt Halle veranlassten Steinschüttungen am Saaleufer 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die folgenden Prüfungen für die Fluthilfemaßnahme Nr. 198 Uferbefestigung der Saale, Anteil Böschungsbefestigung (VI/2019/05019) durchzuführen: FFH-Verträglichkeitsprüfungen nach § 34 BNatSchG in den folgenden Europäischen Schutzgebieten […]
Antrag zur schrittweisen Integration von smarter Beleuchtung im öffentlichen Raum 6. Oktober 202114. Oktober 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken geeignete Standorte zu ermitteln, an denen smarte Beleuchtung in den Bestand öffentlicher Beleuchtungstechnik integriert werden kann. Die Ergebnisse sind dem […]
Anfrage zur Sanierung von Außenanlagen bei städtischen Kindertagesstätten 3. März 202111. März 2021 Im Rahmen des Programms „Sachsen-Anhalt STARK III plus EFRE“ werden aktuell energetische Sanierungen und Modernisierungen von einigen Kindertageseinrichtungen des Eigenbetriebs Kindertagesstätten realisiert. Zum Sanierungsumfang gehören auch die barrierefreie Erschließung und […]
Anfrage zum Befall mit Schwammspinnern in der Stadt Halle (Saale) 4. November 202024. November 2020 Im Sommer gab es einen massiven Befall mit Raupen des Schwammspinners im Südosten der Stadt.Wir fragen: Haben inzwischen Befallskontrollen anhand der Anzahl der Gelege in dem im Sommer befallenen Gebiet […]