Energiesparen mit System 13. Januar 202316. Februar 2023 Im städtischen Energiebericht 2022 ist nachzulesen, dass in Halle im Jahr durch den Verbrauch von Wärme, Strom und Wasser in kommunalen Einrichtungen Kosten in Höhe von ca. 9,53 Mio. EUR […]
Antrag zur Realisierung von Maßnahmen der Waldverjüngung im Stadtwald 4. Januar 202320. Januar 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, in den kommenden drei Jahren bei der notwendigen Waldverjüngung in den städtischen Wäldern mit den vorhandenen Finanzmitteln vorrangig Projekte der Naturverjüngung entsprechend der Forsteinrichtung 2020 […]
Antrag zum Aufbau eines Energiemanagementsystems 29. November 202216. Dezember 2022 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ein Energiemanagementsystem (EnMS) aufzubauen und dem Stadtrat bis zum 3. Quartal 2023 einen Plan zur Einführung ab dem Jahr 2024 vorzulegen. Fördermöglichkeiten durch Land und […]
Mehr Erneuerbare auf städtischen Dächern 7. Oktober 202216. Februar 2023 Die Energiekrise, die der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöst hat, macht einmal mehr deutlich, wie wichtig eine unabhängige und dezentrale Energieversorgung ist. Hierfür sollten wir künftig noch stärker auf […]
Anfrage zu einer Stadtklimamessstation in Halle 7. September 202216. September 2022 Im Zeitraum 2014 bis 2018 erfolgten im Rahmen des sogenannten Stadtklimaprojektes mit verschiedenen Projektpartnern umfangreiche Messungen im Stadtgebiet, um die nächtlichen Durchlüftungsverhältnisse, die Ausprägung von Wärmeinsel-Effekten, die thermische Belastungen in […]
Anfrage zur Erneuerung von städtischen Heizungsanlagen 7. September 202216. September 2022 Auf Nachfragen zur Energieberichterstattung 2022 wurde von der Stadtverwaltung im Juli 2022 darauf hingewiesen, dass die im Auftrag der Stadt tätige SHS Energiedienste GmbH insgesamt 154 städtische Heizungsanlagen betreibt und […]
Wälder brauchen mehr Wasser 1. Juli 202216. Februar 2023 Sachsen-Anhalt zählt zu den trockensten Gebieten Deutschlands. In den letzten Jahren fällt der Niederschlag zunehmend in den „falschen“ Jahreszeiten: Im Sommer bleibt es trocken oder der Regen ergießt sich in […]
Anfrage zur Präsentation „Energiebericht 2022“ 22. Juni 202211. Juli 2022 In der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung am 09.06.2022 wurde ein „Energiebericht 2022“ in Form einer Präsentation vorgestellt – vgl. Informationsvorlage VII/2022/04152. Ergänzend bitten wir um die […]
Straßenerneuerung mit Zukunft 3. Juni 202216. Februar 2023 In der Elsa-Brändström-Straße will die Hallesche Verkehrs AG Straßenbahngleise, Fahrbahn, Rad- und Gehwege sowie alle weiteren Nebenanlagen erneuern. Bereits im Vorfeld der Planungen hat es eine umfangreiche Bürger*innenbeteiligung dazu gegeben. […]
Antrag zur Aufhebung eines Stadtratsbeschlusses zum generellen vierstreifigen Ausbau der Merseburger Straße 6. April 202213. April 2022 Beschlussvorschlag: Der Stadtrat hebt Beschlusspunkt 3: „bei den Planungen zur Umgestaltung der Merseburger Straße generell eine vierstreifige Ausführung vorzusehen.“ des am 30.04.2014 mit Mehrheit im Stadtrat beschlossenen Antrags der CDU-Fraktion […]