Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Erstellung eines Zero Waste-Konzepts 8. September 202114. September 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH bis spätestens Ende 2022 ein „Zero Waste-Konzept“ für Halle (Saale) mit Analyse des Abfallvermeidungspotentials und verbindlichen Zielen/Maßnahmen […]
Alter Wein in neuen Schläuchen – Grüne kritisieren Wiedervorlage des Bebauungsplanes für den Wildentenweg 1. September 2021 Halle (Saale), 31.08.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) kritisiert die unveränderte Wiedervorlage des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 188 „Kröllwitz, Wohnbebauung Wildentenweg“. […]
Grüne fordern aktiven Lärmschutz durch Nachtflugverbot 1. Juni 20212. Juni 2021 Halle (Saale), 01.06.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) kritisiert vor dem Hintergrund einer aktuellen Studie zu den gesundheitlichen Auswirkungen nächtlichen Fluglärms den […]
Antrag für Nachhaltiges Bauen 14. April 202114. April 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadt Halle verpflichtet sich bei zukünftigen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Gebäudebereich die aktuellsten Methoden des ökologischen Bauens und zur Sicherung der Nachhaltigkeit anzuwenden. Das bedeutet insbesondere, dass bei […]
Mobilitätswende konsequent voranbringen 1. April 202114. April 2021 Der durch Verkehr erzeugte Anteil an allen CO2-Emissionen betrug im Jahr 2018 in Deutschland rund 21 %. Betrachtet man nur die Emissionen privater Haushalte, so liegt dieser Anteil im Jahr […]
Anregung zum Vorgehen gegen die Schwammspinnerplage im Osten der Stadt Halle 3. März 202111. März 2021 Die Stadtverwaltung hat bisher keine brauchbaren Maßnahmen gefunden, gegen den drohenden Befall mit Schwammspinnern in der Leuchtturmsiedlung vorzugehen. Die angekündigte Unterstützung für die Bevölkerung beim Bau von Barrieren, um den […]
Anfrage zu Baumpflanzungen 5. Januar 202128. Januar 2021 In den Sitzungen des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung wird monatlich über beantragte/angezeigte Baumfällungen informiert. Eine regelmäßige Berichterstattung über Baumneupflanzungen erfolgt allerdings nicht. Entsprechend der bisherigen Regularien in der […]
Antrag zum Ausgleich von Dürreschäden durch Wiederbepflanzung 4. November 202024. November 2020 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, künftig jährlich 200 Bäume als Ausgleich für Baumverluste infolge von Trocken- und Hitzeschäden an städtischen Bäumen auf Friedhöfen, an Straßen und in Grünanlagen im Stadtgebiet […]
Anfrage zur Bejagung von Schwarzwild in der Stadt Halle (Saale) 4. November 202024. November 2020 Durch einen Hinweis einer Bürgerin haben wir von Wühlstellen von Schwarzwild im Bereich des Gimritzer Dammes und des Gimritzer Parks erfahren. Für uns ist das ein Hinweis darauf, dass das […]
Anfrage zum Einsatz von Recyclingpapier 4. November 202024. November 2020 Seit mehreren Jahren nimmt die Stadt Halle am Projekt „Papieratlas“ teil und ist mehrfach für den Einsatz von Recyclingpapier ausgezeichnet worden. Im Papieratlas 2020 wird ausgeführt, dass die Stadt Halle […]