Mehr Autoverkehr ist keine Lösung! 24. April 20175. Juli 2017 Aus einer gewachsenen Stadt, die nicht auf dem Reißbrett entworfen wurde, deren Wegenetz mehrere Kriege und den Verfall von Altbausubstanz in der DDR größtenteils überstand, wird nicht so ohne weiteres […]
Mobile Toilettenanlage am Wasserspielplatz besteht Probezeit 3. Februar 2017 PRESSEMITTEILUNG Die mobile Toilettenanlage am Wasserspielplatz in Heide-Süd hat ihre erste Saison ohne Störungen überstanden. Dies teilte die Stadtverwaltung in ihrer Antwort auf eine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
Anfrage zu Maßnahmen des Stadtbahnprogramms 4. Januar 201715. Juni 2017 Im September 2013 hat der Stadtrat der Beschlussvorlage „Stadtbahnprogramm Halle Stufenbeschluss zur Stufe 2“ (BV V/2012/10579) zugestimmt. Im Rahmen des Projektes soll demnach eine Zwischenendstelle Hauptbahnhof („Vorhaben Nr. 40“) realisiert […]
Anfrage zum Stand der Lärmaktionsplanung 4. Januar 201715. Juni 2017 Mit einer schriftlichen Anfrage im Juni 2016 hatte sich unsere Fraktion zur überfälligen Fortschreibung des Lärmaktionsplanes erkundigt. In der Antwort zur Anfrage VI/2016/02029 vom 08. Juni 2016 heißt es: „Die […]
Anfrage zur künftigen Radverkehrsförderung 2. November 20165. Dezember 2016 „Der Rad- und Fußverkehr wird deutlich gefördert.“ So heißt es in der im September 2016 vom Stadtrat mehrheitlich befürworteten Beschlussvorlage „Verkehrspolitische Leitlinien der Stadt Halle (Saale)“ (BV VI/2016/01895). Demgegenüber enthält […]
Antrag zur Realisierung weiterer Strandbereiche an der Saale 5. Oktober 20165. Dezember 2016 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen weitere Uferbereiche der Saale im Stadtgebiet als Strandbereiche für die Badesaison 2017 eingerichtet werden können. gez. Dr. Inés […]
Antrag zur Überarbeitung des Konzepts für Baumpatenschaften 7. September 201630. November 2016 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung überarbeitet das Konzept für Baumpatenschaften unter Berücksichtigung der Maßgabe, dass eine Patenschaft für einen einzelnen Baum mit Namensschild für den/die Pat*in nicht teurer als 250 EUR ist. […]
Anfrage zur Aufstellung des neuen Nahverkehrsplanes 7. September 201630. November 2016 Mit Ratsbeschluss vom Mai 2016 hat der Stadtrat festgelegt, dass im Rahmen der Erarbeitung der nächsten Aktualisierung des Nahverkehrsplans der Stadt mindestens 3 Szenarien mit einem gleichbleibenden sowie unterschiedlich erhöhten […]
Anfrage zum Liegewiesen- und Badebereich am Nordwestufer des Hufeisensees sowie der geplanten Brücke 10. August 201614. November 2016 Im November 2015 hatte der Bau- und Vergabeausschuss des Stadtrates einer Beschlussvorlage Baubeschluss – Hufeisensee – Neubau einer Rad- und Fußwegverbindung für verschiedene Bauabschnitte zugestimmt (vgl. VI/2015/01124). Nicht Gegenstand des […]
Anfrage zur Wasserentnahme aus dem Hufeisensee zur Bewässerung des Golfplatzes 10. August 201614. November 2016 Nach Darstellung der Stadtverwaltung in der Antwort auf unsere schriftliche Anfrage im Maistadtrat 2016 (VI/2016/01947) wurde der Golfpark Hufeisensee GmbH & Co KG im September 2015 die wasserrechtliche Erlaubnis für […]