Antrag zur Vorberatung von Varianten- und Baubeschlüssen sowie Bebauungsplänen im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, Beschlussvorlagen zu Varianten- und Baubeschlüssen sowie Beschlussvorlagen im Rahmen von Bebauungsplanverfahren die Natura-2000-Gebiete, Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmale, Geschützte Landschaftsbestandteile oder geschützte Biotope betreffen/tangieren, auch zur Vorberatung […]
Antrag zum Verzicht auf die Fluthilfemaßnahme Nr. 273 Ausbau Saaleuferweg zwischen Rabeninselbrücke und Wörmlitz 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadt Halle verzichtet aufgrund der vorgesehenen massiven baulichen Eingriffe im Uferbereich der Saale auf die Realisierung der Fluthilfemaßnahme Nr. 273 „Saale-Radweg Böllberger Weg“ (Uferweg zwischen Böllberg und Wörmlitz). […]
Anfrage zum Vorhaben Hafenstraße 7 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Im November 2018 wurde das bis dahin von einem Verein als soziokulturelles Zentrum genutzte Objekt in der Hafenstraße 7 (ehemalige erste Gasanstalt in Halle) geräumt. Damals versprach die Eigentümerin, die […]
Lückenschluss mit Maß in der Mansfelder Straße 26. November 202116. Februar 2023 Schon seit einigen Jahren befindet sich am Beginn der Mansfelder eine große Baulücke, die bis an den Tuchrähmen reicht. Aktuell wird sie als Parkplatz genutzt. Für diese Baulücke interessiert sich […]
Anfrage zu einem Bauvorhaben in der Seebener Straße 3. November 202119. November 2021 Auf einem Grundstück in der Seebener Straße 143 ist eine Wohnbebauung vorgesehen. Die dazu gehörigen Stellplätze für Pkws sollen an etwas entfernterer Stelle auf einem dahinterliegenden Grundstück entstehen. Alle betreffenden […]
Antrag zur schrittweisen Integration von smarter Beleuchtung im öffentlichen Raum 6. Oktober 202114. Oktober 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken geeignete Standorte zu ermitteln, an denen smarte Beleuchtung in den Bestand öffentlicher Beleuchtungstechnik integriert werden kann. Die Ergebnisse sind dem […]
Augenmaß beim Wohnungsbau in Kröllwitz 1. Oktober 202116. Februar 2023 Zwischen Blesshuhnweg, Wildentenweg und Äußerer Lettiner Straße im Stadtteil Kröllwitz sollen auf Wunsch einer Investorin neue Häuser gebaut werden. Deshalb hat die Stadtverwaltung einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan erarbeitet, der […]
Grüne: Beratungen über Gestaltung des Hallorenrings ein ganz normaler Vorgang! 16. September 202124. November 2021 Halle (Saale), 16.09.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) stellt angesichts der harschen Kritik einiger Stadtratsfraktionen klar: die Beratungen über die bauliche Gestaltung […]
Alter Wein in neuen Schläuchen – Grüne kritisieren Wiedervorlage des Bebauungsplanes für den Wildentenweg 1. September 2021 Halle (Saale), 31.08.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) kritisiert die unveränderte Wiedervorlage des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 188 „Kröllwitz, Wohnbebauung Wildentenweg“. […]
Anfrage zu Hitzekarte und Hitzeaktionsplan 30. Juni 20217. Juli 2021 Seit April 2021 informiert die Stadt Leipzig auf ihrer Website über eine erstellte Stadtklimaanalyse für das Stadtgebiet mit Tages- und Nachtkarten. In einer Planungshinweiskarte werden Handlungsoptionen für die Siedlungs-, Grün- […]