Anfrage zur praktischen Umsetzung der Sozialen Arbeit in Kindertageseinrichtungen 5. Januar 202128. Januar 2021 Aus den Antworten auf die Anfrage des Stadtrates Dr. Detlef Wend (Fraktion MitBürger & Die PARTEI) zu Kindertagesstätten des Eigenbetriebes (VII/2020/01679) geht hervor, dass über das Gesetz zur Umsetzung des […]
Anfrage zum infektionsschutzgerechten Lüften in den Schulen und Kindertageseinrichtungen 4. November 202024. November 2020 Auf mündliche Nachfrage in der Sitzung des Bildungsausschusses am 06.10.2020 teilte die Stadtverwaltung mit, dass an allen städtischen Schulen die baulichen Voraussetzungen für ein vorschriftsgemäßes Lüften der Räume gegeben sind […]
Anfrage zur Umsetzung des Präventionskonzeptes 7. Oktober 202027. Oktober 2020 In der Sitzung des Stadtrates am 27.09.2017 wurde dem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zu Maßnahmen gegen Folgen von Kinderarmut zugestimmt. Für die Umsetzung von konkreten Maßnahmen gegen […]
Außenanlagen von Schulen barrierefrei und klimafreundlich gestalten 26. Mai 20203. Juni 2020 Halle (Saale), 26.05.2020 – bündnisgrüne Stadtratsfraktion setzt sich für eine barrierefreie und klimaverträgliche Gestaltung der Außenanlagen von Schulen ein. Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihren Gründen, […]
Anfrage GRÜNEN zur Besetzung von Schulsekretariaten 4. März 202027. April 2020 Im Rahmen der Beratungen zum Haushalt 2020 wurde die bedarfsgerechte Besetzung von Schulsekretariaten diskutiert. Auf Nachfrage informierte die Stadtverwaltung darüber, dass entsprechend einer schulbezogene Berechnung anhand der Schüler*innenzahlen der Anfangsstatistik […]
Anfrage der Stadträtin Melanie Ranft zur Sanierung von Schulhöfen 6. August 201922. August 2019 Mit dem Schuljahr 2019/2020 beginnend, sind zahlreiche Schulsanierungen vorgesehen. Über das Programm STARK III werden an folgenden Schulen Sanierungsmaßnahmen gefördert: Grundschule Hanoier Straße, Grundschule „Hans Christian Andersen“, Grund- und Gemeinschaftsschule […]
Anfrage des Stadtrates Jan Döring zur Realisierung der praxisintegrierten Erzieherausbildung (PiA) 6. August 201922. August 2019 In der Sitzung des Hauptausschusses am 23.05.2019 wurde von der Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM angeregt, dass die Stadt Halle (Saale) sich beim Land Sachsen-Anhalt dafür einsetzt, eine […]
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE zur Nutzung von Recyclingpapier an städtischen Schulen 3. April 201915. Mai 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, als Schulträger gegenüber den Schulleitungen der städtischen Schulen die Nutzung von Recyclingpapier anzuregen und zu bewerben sowie auf entsprechende Möglichkeiten des zentralen Einkaufs durch die […]
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, CDU/FDP und DIE LINKE zur Neuplanung eines Schulhofs für das Neue Städtische Gymnasium im Bereich Schülershof 3. April 201915. Mai 2019 Der Stadtrat hebt den am 23.03.2017 gefassten Baubeschluss Freiflächengestaltung Schülershof, 1. BA (VI/2016/02570) auf. Die Planungen für die Freiflächen Schülershof werden unter folgenden Maßgaben überarbeitet: Das Gymnasium erhält einen abgegrenzten […]
Anfrage zum Einsatz von Schülerlots*innen 6. Februar 201928. Februar 2019 In Zusammenhang mit einer im Auguststadtrat 2018 eingereichten schriftlichen Anfrage zur Schulwegsicherheit hin hat die Stadtverwaltung am 22.10.2018 informiert, dass an 11 von 33 städtischen Grundschulen insgesamt 22 Schülerlots*innen über […]