Anfrage zu Baumfällungen und Baumpflanzungen im Stadtgebiet im Jahr 2015 6. April 201610. Mai 2016 Wie viele Fällungsanträge für wie viele Bäume im Geltungsbereich der Baumschutzsatzung wurden im Jahr 2015 bei der Unteren Naturschutzbehörde gestellt? Wie viele davon wurden genehmigt? In wie viel Fällen war […]
Anfrage der Fraktion zum Förderprogramm STARK III plus EFRE 6. April 201610. Mai 2016 Nach Pressemitteilungen des Ministeriums für Finanzen war eine Fachkonferenz in Aschersleben am 17.02.2016 der Beginn der Antragsberatungen für die Städte in Sachsen-Anhalt zum vorgesehenen Förderprogramm STARK III plus – EFRE. […]
Anfrage zum Hochwasserschutz im Altstadtbereich 9. März 201624. März 2016 In der Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Umweltangelegenheiten am 11.02.2016 wurde von der Stadtverwaltung über geplante Antragstellungen im Rahmen der Landesförderrichtlinie Hochwasserschutz informiert. Demnach hat die Stadtverwaltung gegenüber dem […]
Anfrage zu Sedimentablagerungen im Mühlgraben 9. März 201624. März 2016 Auf unsere schriftliche Anfrage zur geplanten Öffnung des Mühlgrabens für Paddelboote (vgl. VI/2015/00868) wurde von der Stadtverwaltung im November 2015 mitgeteilt, dass bereits im Jahr 2014 Untersuchungen zu Sedimentverteilung und […]
Anfrage zur Erarbeitung eines Beleuchtungskonzeptes 9. März 201624. März 2016 Auf Anfrage der Fraktion MitBÜRGER für Halle-NEUES FORUM (vgl. VI/2014/00415) hatte die Stadtverwaltung im Dezember 2014 einerseits darüber informiert, wo im Stadtgebiet Straßen grundsätzlich ohne Beleuchtung sind bzw. eine durchgehende […]
Anfrage zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Baumfällungen im Jahr 2013 im Bereich Halle-Saale-Schleife 9. März 201624. März 2016 Im Rahmen der im Auftrag der Stadt Halle durchgeführten vorbereitenden Maßnahmen für die Errichtung einer Hochwasserschutzanlage am Gimritzer Damm wurden im Juli 2013 insgesamt 253 Bäume im Bereich der Halle-Saale-Schleife […]
Anfrage zum Streusalzeinsatz 9. März 201624. März 2016 Streusalz schädigt Bäume und andere Pflanzen entlang von Straßen und Wegen, belastet Böden und Kanalisation und greift Oberflächen von Gebäuden und Fahrzeugen an. Grundsätzlich sollte der Einsatz von Streusalz daher […]
Anfrage zum geplanten neuen Werbenutzungsvertrag 9. März 201624. März 2016 In der Sitzung des Stadtrates am 24. Juni 2015 wurde die fristgemäße Kündigung des Werbenutzungsvertrages mit der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH von 2009 einschließlich des 1. Änderungsvertrages von 2010 […]
Anfrage zur Bebauung im Sophienhafenviertel 9. März 201624. März 2016 In der Antwort auf eine schriftliche Anfrage vom Mai 2014 wurde zuletzt über den aktuellen Sachstand der bereits im Jahr 2009 vom Stadtrat mehrheitlich beschlossenen Aufstellung von Bebauungsplänen im Bereich […]
Anfrage zu Finanzanlagen 3. Februar 201611. Februar 2016 Der Weltklimarat IPCC hat bereits 2014 in einem Bericht dargestellt, dass für eine Begrenzung der globalen Erderwärmung auf weniger als 2 Grad Celsius der Großteil der fossilen Energiereserven wie Kohle, […]