Anfrage zum Vorhaben Hafenstraße 7 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Im November 2018 wurde das bis dahin von einem Verein als soziokulturelles Zentrum genutzte Objekt in der Hafenstraße 7 (ehemalige erste Gasanstalt in Halle) geräumt. Damals versprach die Eigentümerin, die […]
Antrag zur umweltrechtlichen Überprüfung der durch die Stadt Halle veranlassten Steinschüttungen am Saaleufer 1. Dezember 202116. Dezember 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die folgenden Prüfungen für die Fluthilfemaßnahme Nr. 198 Uferbefestigung der Saale, Anteil Böschungsbefestigung (VI/2019/05019) durchzuführen: FFH-Verträglichkeitsprüfungen nach § 34 BNatSchG in den folgenden Europäischen Schutzgebieten […]
Lückenschluss mit Maß in der Mansfelder Straße 26. November 202116. Februar 2023 Schon seit einigen Jahren befindet sich am Beginn der Mansfelder eine große Baulücke, die bis an den Tuchrähmen reicht. Aktuell wird sie als Parkplatz genutzt. Für diese Baulücke interessiert sich […]
Stadtrat spielt in Sachen Klimaschutz auf Zeit 24. November 20213. Dezember 2021 Halle (Saale), 24.11.2021 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist enttäuscht darüber, dass der Stadtrat den Beschluss, sich mit einer Prüfung der Beteiligung an der europaweiten Ausschreibung „100 climate-neutral […]
Darstellung von Rebenstorf zu Steinschüttungen sind nicht nachvollziehbar 5. November 202124. November 2021 Halle (Saale), 05.11.2021 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die Ausführungen vom Beigeordneten Rebenstorf zu den Steinschüttungen an der Saale für nicht nachvollziehbar. Der für Umweltfragen zuständige Stadtrat […]
Antrag zur Einführung einer Bildungskarte für die Inanspruchnahme von Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes 3. November 20213. Dezember 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Einführung einer Bildungskarte für die Inanspruchnahme von Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes zu prüfen. Das Prüfergebnis, das auch eine Kostenkalkulation enthält, wird dem Stadtrat […]
Anfrage zu einem Bauvorhaben in der Seebener Straße 3. November 202119. November 2021 Auf einem Grundstück in der Seebener Straße 143 ist eine Wohnbebauung vorgesehen. Die dazu gehörigen Stellplätze für Pkws sollen an etwas entfernterer Stelle auf einem dahinterliegenden Grundstück entstehen. Alle betreffenden […]
Anfrage zur Nutzung von Fördermitteln für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung 3. November 202119. November 2021 Im Entwurf des Ergebnishaushaltes 2022 sind Zuwendungen des Bundes für das Dienstleistungszentrum Klimaschutz in Höhe von 1.168.815 EUR und im investiven Bereich in Höhe von 10.000 EUR vorgesehen. Im Entwurf […]
Anfrage zum Stand des Geh- und Radwegeprojektes Nietleben–Dölau 3. November 202119. November 2021 Im Oktober 2018 wurde in Zusammenhang mit der BV VI/2018/04177 darüber informiert, dass für das Projekt Geh- und Radverkehrsanlage entlang der Salzmünder Straße zwischen Nietleben und Dölau die Vorplanung begonnen […]
Antrag zur öffentlichen Nutzung von Ballsportplätzen auf Schulhöfen außerhalb der Schulzeiten 3. November 202119. November 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, an welchen städtischen Schulstandorten Ballsportplätze künftig außerhalb der Zeiten mit schulischer Nutzung der Öffentlichkeit für Freizeitsportaktivitäten frei zugänglich zur Verfügung gestellt werden können […]