Anfrage zu Maßnahmen des Stadtbahnprogramms 4. Januar 201715. Juni 2017 Im September 2013 hat der Stadtrat der Beschlussvorlage „Stadtbahnprogramm Halle Stufenbeschluss zur Stufe 2“ (BV V/2012/10579) zugestimmt. Im Rahmen des Projektes soll demnach eine Zwischenendstelle Hauptbahnhof („Vorhaben Nr. 40“) realisiert […]
Anfrage zur künftigen Radverkehrsförderung 2. November 20165. Dezember 2016 „Der Rad- und Fußverkehr wird deutlich gefördert.“ So heißt es in der im September 2016 vom Stadtrat mehrheitlich befürworteten Beschlussvorlage „Verkehrspolitische Leitlinien der Stadt Halle (Saale)“ (BV VI/2016/01895). Demgegenüber enthält […]
Anregung zur Querungsstelle Salzmünder Straße/Kolkturmweg 5. Oktober 20165. Dezember 2016 Die Strecke über den Kolkturmweg und Am Heidebad ist insbesondere während der saisonalen Öffnungszeiten des Heidebades eine der zentralen Zuwegungen für den Fuß- und Radverkehr. Allerdings müssen hierfür die nicht […]
Anfrage zu Radwegeverbindungen zwischen Halle und Leipzig 7. September 201630. November 2016 Im Oktober 2013 hat der Stadtrat die Fortschreibung der Radverkehrskonzeption der Stadt bestätigt. Als wichtige Radrouten nach Leipzig werden im Konzept einerseits der Elsterradweg und andererseits die sog. Metro-Radroute Halle […]
Anfrage zur Aufstellung des neuen Nahverkehrsplanes 7. September 201630. November 2016 Mit Ratsbeschluss vom Mai 2016 hat der Stadtrat festgelegt, dass im Rahmen der Erarbeitung der nächsten Aktualisierung des Nahverkehrsplans der Stadt mindestens 3 Szenarien mit einem gleichbleibenden sowie unterschiedlich erhöhten […]
Anfrage zum ruhenden Verkehr 10. August 201614. November 2016 Unter Verwendung von Städtebaufördermittel aus dem Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ hat die Stadt Halle im vergangenen Jahr eine Machbarkeitsstudie „Friedemann-Bach-Platz – Parkplatzlösung Oper“ zu Problemlösungen für den ruhenden Verkehr im Bereich […]
Anfrage zur Reparatur der Fahrbahnoberfläche in der Wielandstraße 1. Juni 201620. Juni 2016 Viele in Pflasterbauweise ausgeführte Fahrbahnoberflächen im Stadtgebiet weisen erhebliche Schäden auf. Seit geraumer Zeit befindet sich beispielsweise die Fahrbahnoberfläche der Wielandstraße im Straßenabschnitt zwischen Humboldstraße und Hardenbergstraße in einem äußerst […]
Antrag zur Schulwegsicherheit vor Grundschulen 1. Juni 201620. Juni 2016 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, Vorschläge zu erarbeiten, wie die Verkehrssicherheit für Schülerinnen und Schüler vor den Grundschulen der Stadt weiter verbessert werden kann. Um die Anzahl der sog. „Elterntaxis“ […]
Anfrage zu Auswirkungen der vorgesehenen neuen Tempo-30-Regelung 4. Mai 201612. Mai 2016 In Deutschland soll künftig vor Schulen, Kitas, Krankenhäusern und Seniorenheimen generell Tempo 30 gelten. Eine Initiative für eine entsprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung haben die Verkehrsminister der Bundesländer bei ihrer letzten […]
Anfrage zum ruhenden Verkehr 3. Februar 201611. Februar 2016 Aktuell werden in den Gremien des Stadtrates die Ergebnisse einer Untersuchung zu einem Parkraumkonzept für das Paulusviertel und das Medizinerviertel diskutiert. Vorgeschlagen werden für diese Stadtviertel insbesondere Umgestaltungen von Kreuzungs- […]