Grüne begrüßen städtisches Anreizsystem für mehr Fassadenbegrünungen 11. Oktober 201720. Juli 2018 Zum 1. November 2017 startet die Stadt Halle endlich das lange angekündigte Förderprogramm für mehr Begrünung von Fassaden im Stadtgebiet. Die grüne Stadtratsfraktion begrüßt das Vorhaben und fordert gleichzeitig eine […]
Antrag zur Förderung der Elektromobilität 4. Oktober 201720. Juli 2018 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, bis zum Ende des II. Quartals 2018 in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Halle GmbH ein zeitlich untersetztes Maßnahmenkonzept zur Förderung der Elektromobilität in der Stadt […]
Anfrage zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Baumfällungen im Jahr 2013 im Bereich der Halle-Saale-Schleife 18. August 201730. August 2017 Nach Darstellung in der Antwort auf eine schriftliche Anfrage unserer Fraktion vom Januar 2014 wurden im Rahmen der im Auftrag der Stadt Halle durchgeführten vorbereitenden Maßnahmen für die Errichtung einer […]
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, MitBÜRGER für Halle-NEUES FORUM und SPD zu einem Mehrwegpfandsystem für Coffee-to-go-Becher 17. August 201730. August 2017 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie die bisherigen Unterstützungsleistungen der Stadt gegenüber den Geschäften, Läden, Restaurants oder Bäckereien mit „Coffee to go“-Angeboten um ein Mehrwegpfandsystem erweitert […]
Anfrage zu Standorten für neue Straßenbäume im Stadtgebiet 16. August 201730. August 2017 Straßenbäume reduzieren Schadstoffe in der Luft, verbessern das Stadtklima und erhöhen insgesamt die Lebensqualität. Viele Straßen im Stadtgebiet verfügen bereits über einseitige oder beidseitige Straßenbaumbepflanzung. In einigen wenigen Fällen sind […]
Anfrage zur Einrichtung von Carsharing-Stellplätzen im öffentlichen Verkehrsraum 14. August 201730. August 2017 Carsharing ermöglicht es Privathaushalten und Unternehmen, je nach Bedarf unterschiedliche Fahrzeuge zu fahren, ohne dass sie selbst eines besitzen müssen. Im März 2017 wurde im Bundestag ein Carsharinggesetz verabschiedet. Ab […]
Grüne Ratsfraktion kritisiert immer neue Verzögerungen beim Projekt Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof 11. August 201714. August 2017 Bereits im April 2006 hatte der Stadtrat im Rahmen des Gestaltungsbeschlusses zum Riebeckplatz/Hauptbahnhof festgelegt, dass eine Fahrradstation am Hauptbahnhof entwickelt werden soll. Nach über 11 Jahren gibt es ein solches […]
Mehr Mitsprache bei Bus und Bahn 16. Mai 20175. Juli 2017 Im Rahmen eines Nahverkehrsplans legt eine Kommune fest, welche Leistungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs auf ihrem Gebiet erbracht werden sollen. Sie entscheidet also im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten darüber, […]
Anfrage zum Projekt Fahrradparkhaus Hauptbahnhof 10. Mai 201717. Mai 2017 Nach aktuellen Planungen ist im Bereich des Hauptbahnbahnhofes eine neue Zwischenendhaltestelle für die Straßenbahn vorgesehen. Realisiert werden soll die Maßnahme im Rahmen des Stadtbahnprogramms. Nach Darstellung im Quartalsbericht IV/2016 ist […]
Anfrage zur neuen Steganlage und zum Projekt Wakeboardanlage auf dem Hufeisensee 10. Mai 201717. Mai 2017 In der Stadtratssitzung im März 2015 wurde dem Bebauungsplan Nr. 158 „Freizeit- und Erholungsraum Hufeisensee“ mehrheitlich zugestimmt. Der Hufeisensee wurde im Bebauungsplan in seiner aktuellen Ausdehnung als Wasserfläche festgesetzt. In […]