Anfrage zu Standorten für neue Straßenbäume im Stadtgebiet 16. August 201730. August 2017 Straßenbäume reduzieren Schadstoffe in der Luft, verbessern das Stadtklima und erhöhen insgesamt die Lebensqualität. Viele Straßen im Stadtgebiet verfügen bereits über einseitige oder beidseitige Straßenbaumbepflanzung. In einigen wenigen Fällen sind […]
Anfrage zur Einrichtung von Carsharing-Stellplätzen im öffentlichen Verkehrsraum 14. August 201730. August 2017 Carsharing ermöglicht es Privathaushalten und Unternehmen, je nach Bedarf unterschiedliche Fahrzeuge zu fahren, ohne dass sie selbst eines besitzen müssen. Im März 2017 wurde im Bundestag ein Carsharinggesetz verabschiedet. Ab […]
Grüne Ratsfraktion kritisiert immer neue Verzögerungen beim Projekt Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof 11. August 201714. August 2017 Bereits im April 2006 hatte der Stadtrat im Rahmen des Gestaltungsbeschlusses zum Riebeckplatz/Hauptbahnhof festgelegt, dass eine Fahrradstation am Hauptbahnhof entwickelt werden soll. Nach über 11 Jahren gibt es ein solches […]
Mehr Mitsprache bei Bus und Bahn 16. Mai 20175. Juli 2017 Im Rahmen eines Nahverkehrsplans legt eine Kommune fest, welche Leistungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs auf ihrem Gebiet erbracht werden sollen. Sie entscheidet also im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten darüber, […]
Anfrage zum Projekt Fahrradparkhaus Hauptbahnhof 10. Mai 201717. Mai 2017 Nach aktuellen Planungen ist im Bereich des Hauptbahnbahnhofes eine neue Zwischenendhaltestelle für die Straßenbahn vorgesehen. Realisiert werden soll die Maßnahme im Rahmen des Stadtbahnprogramms. Nach Darstellung im Quartalsbericht IV/2016 ist […]
Anfrage zur neuen Steganlage und zum Projekt Wakeboardanlage auf dem Hufeisensee 10. Mai 201717. Mai 2017 In der Stadtratssitzung im März 2015 wurde dem Bebauungsplan Nr. 158 „Freizeit- und Erholungsraum Hufeisensee“ mehrheitlich zugestimmt. Der Hufeisensee wurde im Bebauungsplan in seiner aktuellen Ausdehnung als Wasserfläche festgesetzt. In […]
Mehr Autoverkehr ist keine Lösung! 24. April 20175. Juli 2017 Aus einer gewachsenen Stadt, die nicht auf dem Reißbrett entworfen wurde, deren Wegenetz mehrere Kriege und den Verfall von Altbausubstanz in der DDR größtenteils überstand, wird nicht so ohne weiteres […]
Mobile Toilettenanlage am Wasserspielplatz besteht Probezeit 3. Februar 2017 PRESSEMITTEILUNG Die mobile Toilettenanlage am Wasserspielplatz in Heide-Süd hat ihre erste Saison ohne Störungen überstanden. Dies teilte die Stadtverwaltung in ihrer Antwort auf eine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
Anfrage zu Maßnahmen des Stadtbahnprogramms 4. Januar 201715. Juni 2017 Im September 2013 hat der Stadtrat der Beschlussvorlage „Stadtbahnprogramm Halle Stufenbeschluss zur Stufe 2“ (BV V/2012/10579) zugestimmt. Im Rahmen des Projektes soll demnach eine Zwischenendstelle Hauptbahnhof („Vorhaben Nr. 40“) realisiert […]
Anfrage zum Stand der Lärmaktionsplanung 4. Januar 201715. Juni 2017 Mit einer schriftlichen Anfrage im Juni 2016 hatte sich unsere Fraktion zur überfälligen Fortschreibung des Lärmaktionsplanes erkundigt. In der Antwort zur Anfrage VI/2016/02029 vom 08. Juni 2016 heißt es: „Die […]