Anfrage zum Grünflächenpflegekonzept der Stadt Halle 13. Mai 202013. Mai 2020 Im Oktober 2016 informierte die Stadtverwaltung verschiedene Ausschüsse des Stadtrates im Rahmen einer Informationsvorlage über den Stand der Erarbeitung eines Pflegekonzeptes als Grundlage für die Organisation der unterjährigen Pflege der […]
Änderungsantrag zur Beschlussvorlage „Bebauungsplan Nr. 87.1 Wohnen an der Alten Heerstraße – Beschluss zur öffentlichen Auslegung“ (VII/2019/00240) 12. Mai 202015. Mai 2020 Beschlussvorschlag: Der Beschlussvorschlag wird geändert und erhält folgende Fassung: Der Stadtrat bestätigt den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 87.1 „Wohnen an der Alten Heerstraße“ in der Fassung vom 05.03.2020 mit folgender […]
Änderungsantrag zur Beschlussvorlage „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 197 Charlottenstraße/ Gottesackerstraße/ Töpferplan – Aufstellungsbeschluss“ (VII/2020/00833) 12. Mai 202015. Mai 2020 Beschlussvorschlag: Beschlusspunkt 3 wird geändert und erhält folgende Fassung: Der Stadtrat billigt die in der zusammenfassenden Sachdarstellung und Begründung genannten Planungsziele mit folgenden Ergänzungen:a) Erhalt des Gebäudes Töpferplan Nr. 3,b) […]
Antrag zur Installation von Trinkbrunnen im Rahmen von geplanten Sanierungen an Brunnenanlagen 4. März 202027. April 2020 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Erstellung der Planungen für vorgesehene Sanierungen an den Brunnenanlagen Joliot-Curie-Platz, Melanchthonplatz, Silberhöhe – Wasserspiel „Früchte des Meeres“, Frauenbrunnen, Pinguinbrunnen und August-Bebel-Platz Lösungen […]
Antrag zur Beschlussfassung über die Wohnbauflächenkonzeption der Stadt Halle (Saale) 4. März 202027. April 2020 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat die Wohnbauflächenkonzeption zur Beratung und Beschlussfassung vor. gez. Dr. Inés BrockFraktionsvorsitzende gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: Bei Vorlagen zur Aufstellung, Auslegung oder zum Satzungsbeschluss von […]
„Grüne bleiben das Original – Zwischen Innovation und Klimaschutz“ Ratsfraktion tagt im MMZ 29. Februar 202027. April 2020 Zu ihrer ersten mehrtägigen Klausur im Jahr 2020 traf sich am Freitag und Samstag die neunköpfige Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Als Tagungsort wurde, passend zu einigen der brandaktuellen Themen, […]
Ist der Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplanes am Hufeisensee nur Makulatur? 14. Januar 202027. Januar 2020 Halle (Saale). 14.01.2020 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert das Vorgehen der Stadtverwaltung bei der Änderung des Bebauungsplanes Nr. 158 „Freizeit- und Erholungsraum Hufeisensee“. Im Rahmen einer Mitteilung […]
Anfrage zu Ergebnissen der Arbeit der Kommission zur Gestaltung des Kohleausstiegs 8. Januar 202027. Januar 2020 Am 09.09.2019 haben die Stadt Halle (Saale) und der Saalekreis eine „Kommission zur Gestaltung des Kohleausstiegs in der Stadt Halle (Saale) und im Saalekreis“ gegründet. Auf Anfrage unserer Fraktion im […]
Anfrage der Fraktion zur Zukunft der Grünflächenpflege 6. November 201922. November 2019 Im Rahmen einer Informationsvorlage (VI/2016/01906) wurden die Stadtratsgremien im Oktober/November 2016 über den Stand der Erarbeitung einer städtischen Grünflächenpflegekonzeption informiert. Das Konzept soll nach Darstellung in der Vorlage die Grundlage […]
Anregung zum ruhenden Verkehr in der Barfüßerstraße 25. Oktober 201921. Juli 2020 Die Barfüßerstraße ist ein Hauptverbindungsweg zwischen Marktplatz und Universitätsplatz und wird daher tagsüber und auch in den Abendstunden stark von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen genutzt. Aktuell und auch nach Umsetzung des […]