Kein Flächenverkauf am Riebeckplatz ohne Gesamtplan 26. Juni 20181. März 2019 Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnt einen Verkauf der Grundstücke am Riebeckplatz zum jetzigen Zeitpunkt ab. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Feigl erklärt dazu: „Wir haben uns von Anfang an […]
Anfrage zur Nutzung städtischer Immobilien als Ateliers und Werkstätten 6. Juni 201819. Juli 2018 Mit der Kunsthochschule Burg Giebichenstein verfügt die Stadt Halle über eine herausragende und weit ausstrahlende Bildungsstätte für Künstlerinnen und Künstler. Damit verbunden ist eine erhebliche Nachfrage von Absolvent*innen und auch […]
Anfrage zur Nutzung städtischer Immobilien für neu gegründete Unternehmen 6. Juni 201819. Juli 2018 Als Universitätsstadt verfügt Halle über ein großes Potenzial an Menschen mit Ideen für neue Unternehmen. Damit diese Ideen auch tatsächlich in einer Neugründung münden, bedarf es in vielen Fällen der […]
Anfrage zur Schadstoffbelastung im Bereich Sophienhafen 8. Mai 201830. Mai 2018 Laut einer Untersuchung der Firma HPC AG aus dem Jahr 2010, die im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 151 „Wohngebiet am Sophienhafen, Nord- und Westseite“ (V/2010/09210) durchgeführt wurde, sind […]
Anfrage zur Bewilligungen von Städtebaufördermittel für das Programmjahr 2017 (Haushaltsjahre 2017 – 2021) 8. Mai 201830. Mai 2018 Im Oktober 2016 hat der Stadtrat einer Beantragung von Städtebaufördermitteln für das Programmjahr 2017 für Maßnahmen in folgenden Programmbereichen zugestimmt: Städtebaulicher Denkmalschutz Soziale Stadt Halle-Neustadt Stadtumbau Aufwertung Halle-Neustadt Stadtumbau Aufwertung […]
Grüne Ratsfraktion setzt Schwerpunkte für letztes Jahr der Wahlperiode 24. März 201820. Juli 2018 Die hallesche Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf ihrer Frühjahrsklausur in der Akademie Sonneck (Großjena) ihre Schwerpunkte für das letzte Jahr der Wahlperiode formuliert. Fraktionsvorsitzende Dr. Inés Brock erklärt […]
Antrag zum Anlegen von Blühstreifen bzw. -flächen 7. März 201827. März 2018 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, Möglichkeiten zur Realisierung von Blühflächen und Blühstreifen im Stadtgebiet auf folgenden städtischen Flächen zu untersuchen: an Kreisverkehren, an Straßenändern und –banketten, an Fahrradwegen, an Ortseingangsbereichen, […]
Antrag zur Umsetzung von Projekten des Wassertourismuskonzeptes der Stadt Halle (Saale) 7. März 201827. März 2018 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die beiden folgenden Projekte aus dem Wassertourismuskonzept zeitnah umzusetzen: Biwak-/Zeltplatz für Wasserwandernde auf der Jungfernwiese und Umtragemöglichkeit Elisabethsaale am Pulverweidenwehr. Die Kosten sind im Haushalt […]
Anfrage zu Bränden an historischen Gebäuden 7. März 201827. März 2018 Innerhalb der Brandserie in den letzten Wochen wurden mehrere historische Industrie- und Kulturbauten beschädigt/zerstört, beispielsweise eine Lager- und Produktionshalle in der Fritz-Hoffmann-Straße, die ehemalige Schauburg in der Großen Steinstraße und […]
Mutlose Ratsmehrheit aus CDU und SPD zerstört soziokulturelle Arbeit 1. März 2018 Pressemitteilung Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedauert die gestrige Entscheidung des Stadtrates gegen eine Weiterführung des soziokulturellen Projektes in der Hafenstraße 7. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Feigl erklärt dazu: […]