Anfrage zum aktuellen Stand der Fluthilfemaßnahmen im Bereich Peißnitz/Ziegelwiese 6. Februar 201928. Februar 2019 Im Bereich der Wegeverbindungen Ziegelwiese/Peißnitz sind in den kommenden Jahren noch zahlreiche Fluthilfemaßnahme vorgesehen, finanziert über die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Teilweise liegen […]
Antrag zur Fortschreibung der Spielflächenkonzeption aus dem Jahr 2013 9. Januar 201924. Januar 2019 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den zuständigen Stadtratsgremien im März 2019 eine Fortschreibung der städtischen Spielflächenkonzeption zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. gez. Dr. Inés BrockFraktionsvorsitzende Begründung Im Dezember 2013 hat […]
Antrag zur Reaktivierung des Basketballplatzes im Bereich Unterberg 9. Januar 201924. Januar 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Basketballplatz am Unterberg als Projekt in das Städtebaufördermittelprogramm aufzunehmen und auf diesem Weg als öffentliche Sportanlage zu reaktivieren. gez. Dr. Inés BrockFraktionsvorsitzende Begründung: Unmittelbar […]
Anfrage zur Errichtung einer Toilettenanlage auf der Würfelwiese 9. Januar 201924. Januar 2019 Mit dem im Dezember 2018 vom Stadtrat beschlossenen Haushalt für das Jahr 2019 werden Mittel zur Errichtung einer Toilettenanlage auf der Würfelwiese bereitgestellt (30.000 EUR). Diese Anlage soll den Bürgerinnen […]
Anfrage zu städtischen Fassadenbegrünungsprojekten 28. November 20189. Januar 2019 In der Hauptausschusssitzung am 21.02.2018 wurde von der Stadtverwaltung darüber informiert, dass der Fachbereich Immobilien aktuell prüft, welche städtischen Objekte zur Fassadenbegrünung geeignet sind. Auf schriftliche Nachfrage im Auguststadtrat (vgl. […]
Antrag zur Umbesetzung eines Mitglieds und eines stellvertretenden Mitglieds der Stadt Halle (Saale) in der Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle 30. Oktober 201820. November 2018 Beschlussvorschlag: Der Stadtrat bestimmt Herrn Christian Feigl als Mitglied und Herrn Marko Rupsch als stellvertretendes Mitglied für die Stadt Halle (Saale) in die Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle. gez. Dr. […]
Grüne Stadtratsfraktion setzt sich für Erhalt des Badestrandes an der Saale ein 14. September 2018 Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN regt an, nach den Hinweisen zu einem möglichen Rückbau des Saalestrandes an der Ziegelwiese Gespräche mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung zu führen, die einen Erhalt […]
Anregung zur Müllbeseitigung und Bepflanzung auf dem Bahnhofsvorplatz 5. September 201826. September 2018 Der Bereich des Hauptbahnhofs ist derzeit und auch noch in den nächsten Jahren von umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten betroffen. Abgeschlossen sind die Bauarbeiten im östlichen Teil des Bahnhofs (Gleise 7-12). […]
Antrag zu Anpassungsmaßnahmen an geänderte Klimabedingungen 5. September 201826. September 2018 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, bis zum März 2019 dem Stadtrat Maßnahmen vorzulegen, die in den kommunal relevanten Handlungsfeldern (Gesundheit, Waldbewirtschaftung, Biodiversität, Natur- und Artenschutz, Stadt- und Landschaftsplanung, Bauwesen und […]
Bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert integrierte Entwicklung mit Augenmaß im Stadtteil Kröllwitz 16. August 20181. März 2019 Die Mitteilung der Stadt, dass es bei der kurzfristig im Amtsblatt angekündigten Zukunftswerkstatt in Kröllwitz am kommenden Montag auch um eine Neubebauung des Wildentenwegs geht, sorgte bei den Bürgerinnen vor […]