Weiter zum Inhalt
  • Ratsinfo der Stadt Halle
  • Archiv
  • Impressum
  • Informationen gemäß DSGVO
  • Anmelden
Stadtratsfraktion Halle (Saale)
Stadtratsfraktion Halle (Saale)
Logo
  • Startseite
  • Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
  • Positionen
    • Amtsblatt
    • Stadtratstelegramm
  • Pressemitteilungen
  • Ratsinitiativen
    • Antrag
    • Anfrage
    • Anregung
  • Kontakt
  • Links

Radverkehr

Anfrage zur Umsetzung der 2019/2020 beschlossenen GRW-Vorhaben

Anfrage zur Umsetzung der 2019/2020 beschlossenen GRW-Vorhaben

7. Februar 202415. Februar 2024

In den Stadtratsgremien wurden in den Jahren 2020/2021 zahlreiche Baubeschlüsse fürVorhaben gefasst, die unter Verwendung von Finanzmitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ umgesetzt werden sollten. Dies betrifft folgende Vorhaben […]

schrl. Anfrage
Radverkehr
weiterlesen
Anfrage zur Realisierung von Fahrradabstellanlagen in 2023

Anfrage zur Realisierung von Fahrradabstellanlagen in 2023

6. September 202313. September 2023

Im Investitionsprogramm der Stadt Halle stehen 2023 insgesamt 70.000 EUR für dieErrichtung von Fahrradabstellanlagen im öffentlichen Straßenraum zur Verfügung. Auf Anfrage unserer Fraktion im Februarstadtrat 2023 (vgl. Antwort auf AnfrageVII/2023/05218) […]

schrl. Anfrage
Mobilität, Radverkehr
weiterlesen
Anfrage zum Projekt Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof

Anfrage zum Projekt Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof

10. August 202317. August 2023

Seit sehr vielen Jahren wird in Halle über die unzureichende Situation des Fahrradparkens am Hauptbahnhof und auch über ein gesondertes Fahrradparkhaus diskutiert. Zuletzt hat der Stadtrat in der Junistadtratssitzung 2023 […]

schrl. Anfrage
Mobilität, Radverkehr
weiterlesen
Anfrage zu Fahrradabstellanlagen

Anfrage zu Fahrradabstellanlagen

1. Februar 202316. Februar 2023

Im Investitionsprogramm der Stadt Halle waren 2022 insgesamt 50.000 EUR für die Errichtung von Fahrradabstellanlagen im öffentlichen Straßenraum vorgesehen, im Jahr 2023 stehen 70.000 EUR zur Verfügung. Wir fragen dazu: […]

schrl. Anfrage
Radverkehr
weiterlesen
Anfrage zu geplanten Infrastrukturprojekten für den Radverkehr

Anfrage zu geplanten Infrastrukturprojekten für den Radverkehr

1. Februar 202316. Februar 2023

In der Sitzung des Ausschusses für Planungsangelegenheiten am 10.01.2023 informierte die Stadtverwaltung anhand einer Infovorlage über den Sachstand zu den vorgesehenen Radverkehrsprojekten, die über Mittel des Programms „Stadt und Land“ […]

schrl. Anfrage
Radverkehr
weiterlesen
Antrag zur Instandsetzung der Geh- und Radwege am Böllberger Weg

Antrag zur Instandsetzung der Geh- und Radwege am Böllberger Weg

2. November 202221. November 2022

Beschlussvorschlag: Die Geh- und Radwege entlang des Böllberger Wegs werden in den Abschnitten, in denen die Stadtbahnprogrammmaßnahmen Böllberger Weg Süd/Südstadtring West umgesetzt wurden, im Rahmen einer Instandhaltungsmaßnahme saniert. Die Umsetzung […]

Antrag
Mobilität, Radverkehr
weiterlesen
Anfrage zum Vorhaben Geh- und Radwegbau Waldstraße

Anfrage zum Vorhaben Geh- und Radwegbau Waldstraße

9. März 202225. März 2022

Am 29.01.2020 hatte der Stadtrat einer Beschlussvorlage zugestimmt, die die Herstellung einer ca. 1.635 m langen Geh- und Radwegverbindung inkl. neuer Beleuchtungsanlagen entlang der Waldstraße in Halle (Saale) zwischen dem […]

schrl. Anfrage
Mobilität, Radverkehr
weiterlesen
Anfrage zu Fördermittelbeantragungen für Radverkehrsprojekte

Anfrage zu Fördermittelbeantragungen für Radverkehrsprojekte

1. Dezember 202116. Dezember 2021

In der Sitzung des Stadtrates am 26.05.2021 wurde die Stadtverwaltung mit Beschluss zur Vorlage „Sonderprogramm Stadt und Land“ VII/2021/02345 beauftragt, Antragstellungen beim Land für Fördermittel für Radwegeprojekte im Stadtgebiet zu […]

schrl. Anfrage
Klimaschutz, Mobilität, Radverkehr
weiterlesen
Anfrage zum Stand des Geh- und Radwegeprojektes Nietleben–Dölau

Anfrage zum Stand des Geh- und Radwegeprojektes Nietleben–Dölau

3. November 202119. November 2021

Im Oktober 2018 wurde in Zusammenhang mit der BV VI/2018/04177 darüber informiert, dass für das Projekt Geh- und Radverkehrsanlage entlang der Salzmünder Straße zwischen Nietleben und Dölau die Vorplanung begonnen […]

schrl. Anfrage
Mobilität, Radverkehr
weiterlesen
Anfrage zu den EFRE-Radwegen

Anfrage zu den EFRE-Radwegen

7. Oktober 202027. Oktober 2020

Entsprechend der Beschlussfassung des Stadtrates im Februar 2020 zum Umsetzungsplan zur Radverkehrskonzeption der Stadt Halle (Saale) für den Zeitraum 2020 bis 2025 sollen im Rahmen des Förderprogrammes „Europäischer Fonds für […]

schrl. Anfrage
Mobilität, Radverkehr
weiterlesen

Search

Themen

Arbeit Bauen Bildung Breitband Bäume BürgerInnenbeteiligung Demokratie Denkmalschutz Digitalisierung Erneuerbare Familien Finanzen Freizeit Gesundheit Gleichstellung Haushalt Inklusion Integration Jugendliche Kinder Klima Klimaschutz Kultur Migration Mobilität Nachhaltigkeit Naturschutz Ordnung Radverkehr Sicherheit Soziales Sport Stadtentwicklung Stadtratstelegramm Tierschutz Tourismus Transparenz Umwelt Umweltschutz Verkehr Verwaltung Wald Wasser Wirtschaft Wohnen
Instagram
Facebook

Categories

  • Allgemein
  • Amtsblatt
  • Änderungsantrag
  • Anregung
  • Antrag
  • Archiv-2009-2014
  • Hinweis
  • Position
  • Pressemitteilung
  • schrl. Anfrage
  • Stadtratstelegramm
  • Termin

RSS Grüne in Halle

  • Feierabend mit Franziska
  • Halle darf nicht zum Anziehungspunkt extremer rechter Subkultur werden
  • Grüne übernehmen Patenschaft für Spielplatz „Drachennest“ in Halle-Neustadt
  • Mamad Mohamad tritt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei – Kreisverband Halle (Saale) setzt Zeichen für gelebte Vielfalt und ermutigt zur politischen Teilhabe aller​

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Search

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Ratsinfo der Stadt Halle
  • Archiv
  • Impressum
  • Informationen gemäß DSGVO
  • Anmelden

Stadtratsfraktion Halle (Saale) benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Stadtratsfraktion Halle (Saale)