Wasser ist ein kostbares Gut 24. August 20196. August 2020 Halle befindet sich im östlichen Teil des Mitteldeutschen Trockengebietes. In dieser Region liegt die Jahresniederschlagsmenge, bedingt durch die Regenschattenwirkung des Harzes, unter 500 mm und sie ist damit eine der […]
Absage des Klimaschutz- und Umweltausschusses verkennt die aktuelle Problemlage 20. August 201921. November 2019 Halle (Saale). 20.08.2019 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Absage der für den 12.09.2019 geplanten Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung. Gestern hatte die Stadtverwaltung […]
Antrag zu Auswirkungen von Stadtratsentscheidungen auf Klimaschutz und Klimawandel-Resilienz 6. August 201910. Oktober 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, bis Oktober 2019 einen Kriterienkatalog für eine Klimaverträglichkeitsprüfung zu entwickeln und künftig allen relevanten Beschlussvorlagen und Stellungnahmen zu relevanten Anträgen/Änderungsanträgen von Fraktionen und Stadträt*innen ein […]
Anfrage des Stadtrates Wolfgang Aldag zur Begrünung von Fassaden, Dächern und Höfen 1. August 201922. August 2019 Im Märzstadtrat 2019 hatte der Stadtrat auf Antrag der SPD-Stadtratsfraktion die Stadtverwaltung beauftragt, die seit November 2017 bestehende Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Begrünung von Fassaden […]
Anregung zu den Haltestellenhäuschen der HAVAG 5. Juni 201921. Juli 2020 Ab Juli 2019 werden in Leipzig an den Straßenbahn- und Bushaltestellen neue Wartehäuschen aufgebaut. Insgesamt werden 670 alte Wartehäuschen an den Haltestellen ersetzt und weitere 230 Wartehäuschen werden bis 2020 […]
Anfrage zum städtischen Atlas Erneuerbare Energien 3. April 201915. Mai 2019 Im März 2016 hat der Stadtrat einer Beschlussvorlage mit einem Umsetzungsplan zum Kommunalen Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2013 zugestimmt (vgl. BV V/2014/12704). Beschlossen wurde eine Fortschreibung des Konzeptes im Jahr […]
Das Radfahren fördern 20. März 20197. August 2020 Das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad wird im Märzstadtrat gleich zweimal Thema unserer Initiativen sein. Zum einen beschäftigt uns die Situation rund um den Bahnhof. Die Gegebenheiten sind insbesondere für Pendler*innen schwierig […]
Zusätzliche Anstrengungen für den Klimaschutz und Anpassungen an die Folgen der Klimaveränderungen notwendig 14. März 201921. November 2019 Halle (Saale), 14.03.2019 – Der Klimawandel und seine Folgen sind auch lokal in Halle spürbar. Stürme und Starkregenereignisse nehmen zu. Das Jahr 2018 mit langen Hitzeperioden und Trockenphasen hat deutlich […]
Anfrage zum Anlegen von Blühstreifen bzw. -flächen 28. November 20189. Januar 2019 In der Stadtratssitzung am 30.05.2018 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, Möglichkeiten zur Realisierung von zusätzlichen Blühflächen und Blühstreifen im Stadtgebiet auf folgenden städtischen Flächen zu untersuchen: an Kreisverkehren, an Straßenrändern und […]
Anfrage zu städtischen Fassadenbegrünungsprojekten 28. November 20189. Januar 2019 In der Hauptausschusssitzung am 21.02.2018 wurde von der Stadtverwaltung darüber informiert, dass der Fachbereich Immobilien aktuell prüft, welche städtischen Objekte zur Fassadenbegrünung geeignet sind. Auf schriftliche Nachfrage im Auguststadtrat (vgl. […]