Für Sanierungsperspektiven der Schulen und Kitas in Halle 18. Mai 201129. September 2014 Halle – Die Stadt der Bildung und Wissenschaft. Das ist der selbstgesetzte Anspruch der Stadtpolitik. So hatte auch die Oberbürgermeisterin bei Amtsantritt im Jahr 2007 als Ziel die Sanierung aller […]
Unterstützung des „Bündnis für eine Soziale Stadt“ 27. April 201129. September 2014 Beschlussvorschlag Der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) beschließt den Beitritt der Stadt Halle zum „Bündnis für eine Soziale Stadt“. Begründung Im Januar 2011 haben Deutscher Städtetag, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- […]
Anfrage zum Raumkonzept der Stadtverwaltung 27. April 201129. September 2014 In der Stadtratssitzung am 25.11.2009 wurde auf eine mündliche Anfrage hin darüber informiert, dass ein Raumkonzept der Stadtverwaltung erstellt wird und dem Stadtrat Ende des I. Quartal bzw. Anfang II. […]
Atomausstieg selber machen 13. April 201129. September 2014 Jeder Bürger und jede Bürgerin kann den Ausstieg aus dem gefährlichen Atomstrom-Irrsinn mit konkreten Schritten beschleunigen helfen. Beispielsweise durch Abnhame des Ökostrom-Angebots des regionalen Stromversorgers hier in Halle, was auch wirtschaftlich der Region zugute kommt. Stellungnahme der Fraktion im April-Amtsblatt der Stadt Halle 2011.
Betriebskosten der Brunnenanlagen und Wasserspiele in Halle? 30. März 201129. September 2014 Zur Verminderung der Ausgaben im Verwaltungshaushalt wurden bereits im Jahr 2010 einige Wasserspiele und Brunnen der Stadt nicht in Betrieb genommen. Die Stadtverwaltung hat nunmehr im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen […]
Umsetzung des Bildungspakets in Halle? 30. März 201129. September 2014 Am 25. Februar 2011 wurde rückwirkend zum 01.01.2011 die Hartz-IV-Reform beschlossen. Diese beinhaltet u. a. auch ein Bildungspaket für Kinder und Jugendliche mit folgenden Leistungen: Zuschüsse für das Mittagessen in […]
Antrag zu Alternativen zur Schließung des Thalia Theaters 30. März 201129. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat mit Vorlage des Wirtschaftsplans der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle 2011/2012 für das Geschäftsjahr vom 01.08.2011 bis zum 31.07.2012 Alternativen zur angekündigten Schließung […]
Vorlage einer Investitionsprioritätenliste für die Jahre 2012 bis 2017 30. März 201129. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat zur Abwägung künftiger Investitionsentscheidungen in der Stadt Halle einen Vorschlag für eine Prioritätenliste der Investitionsvorhaben in den Jahren 2012 bis 2017 bis zur […]
Das Thalia gehört zu Halle 21. März 201129. September 2014 Die Stadt Halle braucht dringend eine ergebnisoffene und kreative Debatte über die Zukunft ihrer kulturellen Landschaft und deren Finanzierung. Dabei muss das Thalia Theater erhalten werden. Stellungnahme der Fraktion im März-Amtsblatt der Stadt Halle 2011.
Einziges Kinder- und Jugendtheater des Landes erhalten! 8. März 201129. September 2014 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist weiterhin der Auffassung, dass das vielfältige Angebot des Thalia Theaters für und mit Kindern und Jugendlichen nicht durch einen bloßen Transfer von Vorstellungsangeboten in andere Sparten ersetzt werden kann und wird in einem Antrag für die nächste Ratssitzung am 30. März 2011 Alternativen zur Schließung einfordern.