Anfrage zu Qualitätsstandards bei der Essensversorgung in kommunalen Schulen 8. April 201516. April 2015 In den Sitzungen des Bildungsausschusses am 03.03.2015 und des Vergabeausschusses am 19.02.2015 wurden die Stadtratsgremien von der Stadtverwaltung über das künftig geplante Verfahren bei der Auswahl von Essensversorgern an allgemeinbildenden […]
Grüne Fraktion unterstützt Francke-Bewerbung um Weltkulturerbe 5. März 2015 Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Bewerbung der Franckeschen Stiftungen um die Aufnahme in die UNESCO-Weltkulturerbeliste. Die Stiftungen sind ein einzigartiger historischer Komplex sozialer und pädagogischer Einrichtungen, der […]
Anfrage zu Maßnahmen im Rahmen der Bundesinitiative „Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ 4. März 201510. März 2015 Im September 2013 hat die Verwaltung im Jugendhilfeausschuss ausführlich über die Bundesinitiative „Frühe Hilfen“ und zur konkreten Maßnahme „Neugeborenenbegrüßung“ informiert. Im April 2014 erfolgte eine Berichterstattung zum Projekt Familienhebammen. Die […]
Anfrage zu Speiseräumen in Schulen der Stadt Halle (Saale) 4. Februar 201511. Februar 2015 Die steigende Zahl an Schülerinnen und Schülern stellt die Stadt vor vielfältige Herausforderungen. Es fehlt nicht nur an Klassenräumen, auch die Essensräume müssen dem erhöhten SchülerInnenaufkommen Rechnung tragen. Deshalb fragen […]
Anfrage zur Betreuung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in der Stadt Halle (Saale) 4. Februar 201511. Februar 2015 Die derzeitige Weltlage zwingt viel mehr Menschen als noch in den vergangenen Jahren dazu ihre Heimat zu verlassen, um in Sicherheit leben zu können. Auch in unsere Stadt kommen Flüchtlinge […]
Anfrage zu den Ergebnissen der Aktion „Sichere Schulwege„ der Mitteldeutschen Zeitung 4. Februar 201511. Februar 2015 Zu Beginn des aktuellen Schuljahres (2014/15) startete die Mitteldeutsche Zeitung die Aktion „Sichere Schulwege“. Bürgerinnen und Bürger im gesamten südlichen Sachsen-Anhalt wurden aufgefordert Gefahrenstellen auf Schulwegen bei der Zeitung zu […]
Lücken in der Breitbandversorgung schließen 22. Januar 201520. Januar 2016 Ein gut ausgebautes Breitbandnetz ist notwendiger Bestandteil einer modernen Infrastruktur und hat sowohl für Unternehmen als auch private Nutzerinnen und Nutzer einen hohen Stellenwert. Aktuell sind ca. 95% aller Haushalte […]
Änderungsantrag zur Beschlussvorlage Standort des Planetariums der Stadt Halle – hier: Verhinderung Abriss altes Planetarium 26. November 201414. Januar 2015 Änderungsantrag bezieht sich auf Vorlage V/2014/12542. Beschlussvorschlag: Der Beschlussvorschlag wird um folgenden neuen Beschlusspunkt ergänzt: 4. Der Stadtrat beschließt, dass der Gebäudekomplex des alten Planetariums (Standort Peißnitzinsel 4) nicht abgerissen […]
Schwerpunkt Bildung: Endlich! 8. Oktober 201417. Februar 2016 In den nächsten zehn Jahren erwarten wir in Halle weiter steigende Zahlen von Schülerinnen und Schülern. Ihnen ein modernes und angemessenes Angebot an Grund- und weiterführenden Schulen, an Horten und […]
Bisher keine Bautätigkeit an Grundschule „Karl Friedrich Friesen“ 2. September 201429. September 2014 Grüne Stadträtin hinterfragt Stand der geplanten Sanierungsmaßnahmen Pressemitteilung, Halle (Saale), 02.09.2014 Wenn am kommenden Donnerstag das neue Schuljahr startet, werden die Schülerinnen und Schüler der Grundschule “Karl Friedrich Friesen” […]