Lücken in der Breitbandversorgung schließen 22. Januar 201520. Januar 2016 Ein gut ausgebautes Breitbandnetz ist notwendiger Bestandteil einer modernen Infrastruktur und hat sowohl für Unternehmen als auch private Nutzerinnen und Nutzer einen hohen Stellenwert. Aktuell sind ca. 95% aller Haushalte […]
Änderungsantrag zur Beschlussvorlage Standort des Planetariums der Stadt Halle – hier: Verhinderung Abriss altes Planetarium 26. November 201414. Januar 2015 Änderungsantrag bezieht sich auf Vorlage V/2014/12542. Beschlussvorschlag: Der Beschlussvorschlag wird um folgenden neuen Beschlusspunkt ergänzt: 4. Der Stadtrat beschließt, dass der Gebäudekomplex des alten Planetariums (Standort Peißnitzinsel 4) nicht abgerissen […]
Schwerpunkt Bildung: Endlich! 8. Oktober 201417. Februar 2016 In den nächsten zehn Jahren erwarten wir in Halle weiter steigende Zahlen von Schülerinnen und Schülern. Ihnen ein modernes und angemessenes Angebot an Grund- und weiterführenden Schulen, an Horten und […]
Bisher keine Bautätigkeit an Grundschule „Karl Friedrich Friesen“ 2. September 201429. September 2014 Grüne Stadträtin hinterfragt Stand der geplanten Sanierungsmaßnahmen Pressemitteilung, Halle (Saale), 02.09.2014 Wenn am kommenden Donnerstag das neue Schuljahr startet, werden die Schülerinnen und Schüler der Grundschule “Karl Friedrich Friesen” […]
Uniklinik erhalten! 28. Mai 201429. September 2014 In der aktuellen Kürzungsdebatte hat die Landesregierung nicht nur mehrere Institute der Martin-Luther-Universität mit tausenden Studienplätzen in Halle in Frage gestellt, sondern Anfang Mai mit einem Gutachten auch erneut die […]
Anfrage zu Schullaufbahnempfehlungen 29. April 201429. September 2014 In Sachsen-Anhalt wurde mit dem Schuljahr 2012/13 die Verbindlichkeit der Schullaufbahnempfehlung abgeschafft. Kinder können sich seither hinsichtlich der weiterführenden Schulen für jeden angebotenen Schultyp bewerben, Schulträger haben die Aufnahme in […]
Erhalt der Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 26. Februar 201429. September 2014 Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE., MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM und FDP-Stadtratsfraktion Beschlussvorschlag Der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) sieht in den Medien- und Kommunikationswissenschaften […]
Grundschule Glaucha endlich eröffnen 28. Januar 201429. September 2014 Grüne Fraktion mit Änderungsantrag zur städtischen Schulentwicklungsplanung Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert in einer aktuellen Pressemitteilung die drohenden neuen Verzögerungen bei der dringend erforderlichen Eröffnung einer Grundschule Glaucha […]
Änderungsantrag zum Schulentwicklungsplan für die Schuljahre 2014/15 bis 2018/19 21. Januar 201429. September 2014 Dieser Änderungsantrag bezieht sich auf die Verwaltungsvorlage: Feststellung des Schulentwicklungsplanes der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2014/15 bis 2018/19 (V/2013/11910) Beschlussvorschlag Der Beschlusstext in Punkt 2.17 wird geändert […]
Antrag zu Zustand und Weiterentwicklung der Breitband- und IT-Ausstattung der städtischen Schulen 18. Dezember 201329. September 2014 Der Stadtrat bekennt sich zu dem grundsätzlichen Ziel, zur kostenoptimierten und pädagogisch angemessenen Ausstattung aller städtischen Schulen, diese bis zum Jahr 2018 mit zeitgemäß schnellen Breitbandinternetanschlüssen und einer leistungsfähigen Netzwerk- […]