Anfrage zur Essensversorgung anstädtischen Schulen 6. April 202213. April 2022 Im Oktober 2018 hatte der Stadtrat mit Zustimmung zur Beschlussvorlage „Allgemeine Sanierung Grundschule Westliche Neustadt“ (VI/2017/03614) einen Baubeschluss gefasst. Vorgesehen war im Rahmen der Sanierung u.a., dass ein neuer Speisebereich […]
Land muss Kommunen bei Schulplanung entgegenkommen 11. Februar 202216. Februar 2023 Mindestens alle 5 Jahre ist die Stadt verpflichtet, dem Land eine Schulentwicklungsplanung (SEPl) vorzulegen. Hierbei geht es vor allem um die Gebäude, denn Lehrer*innen werden vom Land eingestellt. In den […]
Antrag zur Einführung einer Bildungskarte für die Inanspruchnahme von Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes 3. November 20213. Dezember 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Einführung einer Bildungskarte für die Inanspruchnahme von Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes zu prüfen. Das Prüfergebnis, das auch eine Kostenkalkulation enthält, wird dem Stadtrat […]
Anregung zur Berichterstattung hinsichtlich der Umsetzung mehrerer Konzepte und Planungen innerhalb des Geschäftsbereiches Bildung und Soziales 8. September 202114. September 2021 In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15.07.2021 wurde im Zusammenhang mit der Berichterstattung zum aktuellen Stand der Umsetzung des Präventionskonzeptes darauf hingewiesen, dass zukünftig EINE Berichterstattung zum Umsetzungsstand des Präventions- […]
Anfrage zum Youngstar-Team des Planetariums 30. Juni 20217. Juli 2021 Noch vor Inbetriebnahme des Planetariums können seit dem Jahr 2020 junge Menschen, die sich besonders für das Planetarium interessieren, den Neubau der Einrichtung begleiten und eigene Ideen für die inhaltliche […]
Grüne fordern Erhalt der universitären Vielfalt 2. Juni 20212. Juni 2021 Halle (Saale), 02.06.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) spricht sich gegen eine Schließung von sogenannten Orchideenfächern an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aus. Zu […]
Anfrage zum kostenlosen Schüler*innenticket 14. April 202114. April 2021 Im Dezember 2020 hat der Stadtrat mit Beschlussfassung zum Haushalt 2021 auf Vorschlag der Stadtverwaltung der Bereitstellung von jährlich 500.000 EUR im Zeitraum 2021 – 2024 für das Projekt kostenloses […]
Anregung grüner Stadtratsfraktion wird umgesetzt: Stadtbibliothek Halle bietet ab sofort kontaktlose Ausleihe an 19. Februar 202119. Februar 2021 Halle (Saale), 19.02.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte sich mit einer Anregung in der Sitzung des Stadtrates am 28.01.2021 dafür stark gemacht, dass die Stadtbibliothek eine kontaktlose […]
Antrag zur Mittagsversorgung über das Bildungs- und Teilhabepaket während der Schließzeit von Einrichtungen innerhalb der Corona-Pandemie 3. Februar 202121. Februar 2021 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, welches Vorgehen das sinnvollste und am schnellsten umsetzbare ist, um die Lieferung eines kostenlosen Mittagessens für Kinder und Jugendliche über die Leistung Bildung- […]
Stadtbibliotheken: Ausleihe auch während des Lockdowns ermöglichen! 26. Januar 202119. Februar 2021 Halle (Saale), 26.01.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN regt an, die Ausleihe in den städtischen Bibliotheken auch während des Lockdowns zu ermöglichen. Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind durch […]