Weiterhin kein Zukunftskonzept für die Halleschen Bühnen 31. Mai 201229. September 2014 In der gestrigen Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle wurde gegen die Stimmen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Wirtschaftsplan der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle für die kommende Spielzeit 2012/13 beschlossen. Ein Änderungsantrag der bündnisgrünen Ratsfraktion, der angesichts der dennoch vorhandenen finanziellen Schieflage der GmbH die Erarbeitung und Darstellung von Entwicklungsszenarien sowie deren künstlerischen, organisatorischen und finanziellen Konsequenzen einfordert, wurde mit einer Stadtratsmehrheit der Fraktionen von CDU, SPD und FDP abgelehnt.
Oberbürgermeisterin riskiert Millionen-Verluste 10. Mai 201229. September 2014 Bündnisgrüne Stadtratsfraktion kritisiert Widerspruch der OB zum Stadtratsbeschluss zu FAG-Gegengutachten Oliver Paulsen, Vorsitzender der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kritisiert die Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados für ihr zögerliches Vorgehen gegenüber dem […]
Kommunale Gleichstellung (endlich) voranbringen! 23. März 201229. September 2014 Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE und MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM unterstützen den Beitritt Halles zur „Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“
Fraktionsvorsitzender der bündnisgrünen Stadtratsfraktion lehnt „Parkplatz Markt“ vehement ab 2. März 201229. September 2014 Autofreie Innenstadt muss Ziel bleiben Der Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion Oliver Paulsen weist den in der heutigen BILD-Regionalausgabe vom Chef des Stadtmarketings, Stefan Voß, geäußerten Vorschlag, den Marktplatz als Parkplatz […]
Schulumweltzentrum Franzigmark erhalten! 2. Februar 201229. September 2014 Bündnisgrüne fordern Umsetzung der Ratsbeschlüsse Mitte Dezember des vergangenen Jahres hatte die Stadtverwaltung dem Stadtrat eine neue allgemeine Streichliste zur Konsolidierung des städtischen Haushalts vorgelegt. Aktuell liegt dazu eine konkrete […]
Grüne Stadtratsfraktion kritisiert Stadtverwaltung 11. August 201129. September 2014 Grüne Fraktion hält angesichts der Vorgeschichte die ausgebliebene rechtzeitige Information des Stadtrats über Bescheid des Landesverwaltungsamtes zur Schließung der Jägerplatzschule nicht für Zufall und kritisiert Stadtverwaltung für Verfahrenstrick, der Klage gegen Bescheid verunmöglicht.
Oliver Paulsen zum Vorsitzenden der bündnisgrünen Stadtratsfraktion gewählt 28. Juli 201129. September 2014 Oliver Paulsen wurde zum neuen Vorsitzenden der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewählt wurde. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Dietmar Weihrich hatte nach zwei einjährigen Amtsperioden nicht erneut zur turnusmäßig anstehenden Wahl kandidiert.
Grüne Stadträtin kritisiert fehlendes Public Viewing auf öffentlichen Plätzen in Halle während der Frauenfußball-WM 2011 24. Juni 201129. September 2014 Mit ärgerlicher Verwunderung nimmt die bündnisgrüne Stadträtin Dr. Inés Brock zur Kenntnis, dass in der Stadt kein öffentlicher Ort zum Public Viewing für die Fußballweltmeisterschaft der Frauen angeboten wird. Deshalb […]
Grüne fordern konzeptionelle Überlegungen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Kultur GmbH 23. Juni 201129. September 2014 Auf die Ausführungen des Geschäftsführers der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOO GmbH), Herr Rolf Stiska, im Finanzausschuss am vergangenen Dienstag zum Wirtschaftsplan für die Spielzeit 2011/2012 haben die […]
Einziges Kinder- und Jugendtheater des Landes erhalten! 8. März 201129. September 2014 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist weiterhin der Auffassung, dass das vielfältige Angebot des Thalia Theaters für und mit Kindern und Jugendlichen nicht durch einen bloßen Transfer von Vorstellungsangeboten in andere Sparten ersetzt werden kann und wird in einem Antrag für die nächste Ratssitzung am 30. März 2011 Alternativen zur Schließung einfordern.