Antrag zur Unterstützung des Wirtschaftsverkehrs und Verbesserung der Luftqualität durch ein Förderprogramm zur Anschaffung von Transportfahrrädern 6. März 201912. April 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ab 2020 ein Förderprogramm in Höhe von jährlich 10.000 EUR für Transportfahrräder aufzulegen. Mit den bereitgestellten Mitteln soll der Kauf von Transportfahrrädern mit einer Zuladung […]
Antrag zur Aufwertung des Themas Digitalisierung in der zukünftigen Stadtratsarbeit 6. März 201912. April 2019 Beschlussvorschlag: Der Ausschuss des Stadtrates der Stadt Halle (Saale) „Ausschuss für Wissenschafts- und Wirtschaftsförderung sowie Beschäftigung“ wird in „Ausschuss für Wissenschafts- und Wirtschaftsförderung, Digitalisierung sowie Beschäftigung“ umbenannt. Der Ausschuss erhält […]
Antrag zu zusätzlichen Fahrradabstellplätzen am Hauptbahnhof 6. März 201912. April 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, für den Zeitraum bis zur Errichtung eines Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof im Bereich des sog. Rondells zwischen Riebeckplatz und Hauptbahnhof eine temporäre Lösung für zusätzliche Fahrradabstellanlagen […]
Antrag zur Information über Baumfällungen und Baumpflanzungen 6. Februar 201919. September 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat über den Ausschuss für Ordnung und Umweltangelegenheiten künftig alle von der Stadt Halle genehmigten Baumfällungen vor Umsetzung der Fällungen als regelmäßige monatliche Informationsvorlage […]
Antrag zum Kommunalen Investitionsimpuls 6. Februar 201919. September 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat für eine Beratung in den Ausschüssen im April 2019 und zur Beschlussfassung in der Stadtratssitzung am 24.04.2019 Vorschläge zur Verwendung der zusätzlich vom […]
Antrag zur Beleuchtung der Wegeverbindung entlang der ehemaligen Hafenbahntrasse 9. Januar 201924. Januar 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen finanziellen Mitteln eine angemessene Beleuchtung im Bereich des gemeinsamen Geh- und Radweges entlang der ehemaligen Hafenbahntrasse realisiert […]
Antrag zur Fortschreibung der Spielflächenkonzeption aus dem Jahr 2013 9. Januar 201924. Januar 2019 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den zuständigen Stadtratsgremien im März 2019 eine Fortschreibung der städtischen Spielflächenkonzeption zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. gez. Dr. Inés BrockFraktionsvorsitzende Begründung Im Dezember 2013 hat […]
Antrag zur Reaktivierung des Basketballplatzes im Bereich Unterberg 9. Januar 201924. Januar 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Basketballplatz am Unterberg als Projekt in das Städtebaufördermittelprogramm aufzunehmen und auf diesem Weg als öffentliche Sportanlage zu reaktivieren. gez. Dr. Inés BrockFraktionsvorsitzende Begründung: Unmittelbar […]
Antrag zu Fachkräften (Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen 30. Oktober 201820. November 2018 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Anzahl der tätigen Fachkräfte (Familienhebammen sowie Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen) innerhalb der Bundesinitiative Frühen Hilfen dem tatsächlichen Bedarf anzupassen. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die […]
Antrag zur Umbesetzung eines Mitglieds und eines stellvertretenden Mitglieds der Stadt Halle (Saale) in der Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle 30. Oktober 201820. November 2018 Beschlussvorschlag: Der Stadtrat bestimmt Herrn Christian Feigl als Mitglied und Herrn Marko Rupsch als stellvertretendes Mitglied für die Stadt Halle (Saale) in die Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle. gez. Dr. […]