Klimaschutz braucht ambitionierte Ziele 6. April 202312. April 2023 Im Oktober 2022 stellte die Stadtverwaltung im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung erstmalig ihren Entwurf für eine Fortschreibung des Energie- und klimapolitischen Leitbilds vor. Dieser Entwurf stieß auf erhebliche […]
Eine Chance für Veränderung 10. März 2023 Das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation kommt nach Halle an den Riebeckplatz. Allein für den Bau stehen rund 200 Mio. EUR zur Verfügung, weitere 40 Mio. EUR pro […]
Touristisches Angebot mit Gästebeitrag aufwerten 10. Februar 202316. Februar 2023 Halle ist ein Touristenmagnet. Allein im ersten Halbjahr 2022 übernachteten laut statistischem Quartalsbericht der Stadt Halle insgesamt 173.000 Personen in unserer Stadt. Für unsere Gäste stellt die Stadt eine große […]
Energiesparen mit System 13. Januar 202316. Februar 2023 Im städtischen Energiebericht 2022 ist nachzulesen, dass in Halle im Jahr durch den Verbrauch von Wärme, Strom und Wasser in kommunalen Einrichtungen Kosten in Höhe von ca. 9,53 Mio. EUR […]
Stadt braucht einen genehmigungsfähigen Haushalt 2. Dezember 202216. Februar 2023 Alle Jahre wieder starten im September die Beratungen zum städtischen Haushalt für das kommende Jahr. Angesichts der Leere in den städtischen Kassen ist Sparen angesagt, sonst wird die Kommunalaufsicht den […]
Fuß- und Radwege nachhaltig sanieren 4. November 202216. Februar 2023 Seit geraumer Zeit finden Bauarbeiten am südlichen Böllberger Weg und in Teilen des Südstadtrings statt, die planmäßig bis Juni 2023 abgeschlossen sein sollen. Im Südstadtring werden im Rahmen des Stadtbahnprogrammes […]
Mehr Erneuerbare auf städtischen Dächern 7. Oktober 202216. Februar 2023 Die Energiekrise, die der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöst hat, macht einmal mehr deutlich, wie wichtig eine unabhängige und dezentrale Energieversorgung ist. Hierfür sollten wir künftig noch stärker auf […]
9-EURO-Ticket zeigt, wie es geht 9. September 202216. Februar 2023 Von Juni bis August konnten die Menschen für 9 Euro im Monat den gesamten öffentlichen Nahverkehr in Deutschland nutzen. Fast 60 Millionen Tickets wurden verkauft. Hinzu kommen weitere 10 Millionen […]
Wälder brauchen mehr Wasser 1. Juli 202216. Februar 2023 Sachsen-Anhalt zählt zu den trockensten Gebieten Deutschlands. In den letzten Jahren fällt der Niederschlag zunehmend in den „falschen“ Jahreszeiten: Im Sommer bleibt es trocken oder der Regen ergießt sich in […]
Straßenerneuerung mit Zukunft 3. Juni 202216. Februar 2023 In der Elsa-Brändström-Straße will die Hallesche Verkehrs AG Straßenbahngleise, Fahrbahn, Rad- und Gehwege sowie alle weiteren Nebenanlagen erneuern. Bereits im Vorfeld der Planungen hat es eine umfangreiche Bürger*innenbeteiligung dazu gegeben. […]