Wasser ist ein kostbares Gut 24. August 20196. August 2020 Halle befindet sich im östlichen Teil des Mitteldeutschen Trockengebietes. In dieser Region liegt die Jahresniederschlagsmenge, bedingt durch die Regenschattenwirkung des Harzes, unter 500 mm und sie ist damit eine der […]
Absage des Klimaschutz- und Umweltausschusses verkennt die aktuelle Problemlage 20. August 201921. November 2019 Halle (Saale). 20.08.2019 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Absage der für den 12.09.2019 geplanten Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung. Gestern hatte die Stadtverwaltung […]
Antrag zu Auswirkungen von Stadtratsentscheidungen auf Klimaschutz und Klimawandel-Resilienz 6. August 201910. Oktober 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, bis Oktober 2019 einen Kriterienkatalog für eine Klimaverträglichkeitsprüfung zu entwickeln und künftig allen relevanten Beschlussvorlagen und Stellungnahmen zu relevanten Anträgen/Änderungsanträgen von Fraktionen und Stadträt*innen ein […]
Anfrage der Stadträtin Melanie Ranft zur Sanierung von Schulhöfen 6. August 201922. August 2019 Mit dem Schuljahr 2019/2020 beginnend, sind zahlreiche Schulsanierungen vorgesehen. Über das Programm STARK III werden an folgenden Schulen Sanierungsmaßnahmen gefördert: Grundschule Hanoier Straße, Grundschule „Hans Christian Andersen“, Grund- und Gemeinschaftsschule […]
Anfrage des Stadtrates Jan Döring zur Realisierung der praxisintegrierten Erzieherausbildung (PiA) 6. August 201922. August 2019 In der Sitzung des Hauptausschusses am 23.05.2019 wurde von der Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM angeregt, dass die Stadt Halle (Saale) sich beim Land Sachsen-Anhalt dafür einsetzt, eine […]
Anfrage des Stadtrates Jan Döring zur Umsetzung des Beschlusses zur Erarbeitung eines verbindlichen Vertretungsystems in der Kindertagespflege 6. August 201922. August 2019 Im der Sitzung des Stadtrates am 19.12.2018 wurde folgender Beschluss (vgl. Beschluss zu Antrag VI/2018/04466) gefasst: Die Stadt Halle entwickelt, z.B. auf Grundlage existierender best-practice-Beispiele, ein wirksames Vertretungssystem für die […]
Anfrage des Stadtrates Wolfgang Aldag zur Wässerung von Stadtbäumen 1. August 201922. August 2019 Die sehr geringen Niederschlagsmengen in diesem Jahr und die anhaltende Wärme stellen eine erhebliche Herausforderung für unsere Stadtbäume und -gehölze dar. Ich frage daher: Welche Maßnahmen unternimmt die Stadtverwaltung, um […]
Anfrage des Stadtrates Christian Feigl zum geplanten Abriss der Fußgängerbrücke über die B80 1. August 201922. August 2019 Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete am 20.06.2019, dass die Stadt Halle beabsichtigt, die Fußgängerbrücke über die Bundesstraße B80 (ehemalige Werkbahnbrücke) abzureißen. Die Brücke sei baufällig, ein Ersatz sei nicht geplant. Bereits […]
Anfrage des Stadtrates Jan Döring zum aktuellen Stand der Fortschreibung der Spielflächenkonzeption 1. August 201922. August 2019 Im Mai 2018 teilte die Stadtverwaltung im Jugendhilfeausschuss mit, dass es noch in 2018 eine Aktualisierung der im Jahr 2013 beschlossenen Spielflächenkonzeption geben wird. Bis einschließlich Dezember 2018 wurde dem […]
Anfrage der Stadträtin Beate Thomann zur Verwendung von Instandhaltungsmitteln für Geh- und Radwege 1. August 201922. August 2019 Im Mai 2018 beschloss der Stadtrat mit Mehrheit (VI/2018/03722) eine Quotierung bei der Verwendung von Instandhaltungsmitteln für Gemeindestraßen bezogen auf die einzelnen Verkehrsanlagen (25 % Fußwege, 15 % Radwege und […]