Oktober–Stadtratssitzung am 27.10.2010 26. Oktober 201029. September 2014 Neben einem Dringlichkeitsantrag zur Verhinderung der Schließung des Thalia-Theaters stehen folgende Anträge und Anfragen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf der Tagesordnung der um 14:00 Uhr im Stadthaus beginnenden Sitzung.
Grüne Ratsfraktion beantragt Rücknahme der Thalia–Schließung 21. Oktober 201029. September 2014 „Das Thalia-Theater muss erhalten werden“ so Dietmar Weihrich, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat, „daher hat unsere Fraktion einen Antrag zur Rücknahme des Beschlusses für die Stadtratssitzung in der nächsten Woche eingereicht. Stattdessen fordern wir eine umfassende, ergebnisoffene öffentliche Debatte über die Zukunft der Kultur in der Stadt Halle.“
Dringlichkeitsantrag zur Aufhebung des Beschlusses zur Schließung des Thalia–Theaters 21. Oktober 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Der Stadtrat weist die Oberbürgermeisterin als Vertreterin des Gesellschafters Stadt Halle (Saale) in der Gesellschafterversammlung der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle an, eine Einwilligung in Pläne der Geschäftsführung […]
Wie groß ist ‚zu groß’? 20. Oktober 201029. September 2014 Welche ist die beste Verwendung der knappen öffentlichen Mittel? Eine kritische Gesinnung, das genaue Hinsehen und Nachrechnen, ruiniert nicht gleich den Industriestandort Deutschland. Wir alle sind vielmehr besser dran, wenn wir uns immer wieder und in jedem Fall genau fragen: „Muss das so (teuer) sein?“ Amtsblattstellungnahme vom 20.10.2010.
Grundstücksverkäufe im Rahmen der Stadionfinanzierung? 12. Oktober 201029. September 2014 Für die Finanzierung des städtischen Eigenanteils der Kosten für den Ersatzneubau des Kurt-Wabbel-Stadions („Sportareal am Gesundbrunnen“) sind Verkäufe von städtischen Grundstücken und Immobilien im Gesamtumfang von 10,5 Mio. € vorgesehen. […]
Alternativen zur Schließung des Thalia Theaters prüfen 12. Oktober 201029. September 2014 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert die beabsichtigte Schließung des Thalia-Theaters und fordert eine Diskussion über Alternativen, mindestens aber eine Einbeziehung des Stadtrates.
Parken auf Geh- und Radwegen? 8. Oktober 201029. September 2014 Wie viele Bußgeldbescheide wegen der Ordnungswidrigkeit „Unzulässig geparkt auf Gehwegen bzw. auf Radverkehrsflächen“ haben Polizei und Ordnungsamt der Stadt Halle jährlich in den letzten fünf Jahren ausgestellt und in wie […]
Räumliche Auslastung der Schulen in kommunaler Trägerschaft? 7. Oktober 201029. September 2014 Mit der Beschlussfassung zur mittelfristigen Schulentwicklungsplanung und deren Fortschreibung sind durch den Stadtrat Entscheidungen für die Bereitstellung von ausreichenden Schulräumen an den Schulen und von notwendigen Sachmitteln zu treffen, um […]
Notwendigkeit des vierspurigen Ausbaus des Gimritzer Damms nicht nachgewiesen 7. Oktober 201029. September 2014 Grüne Stadtratsfraktion kritisiert Vorfestlegungen der Verwaltungsspitze, denn dem Stadtrat liegen bis heute keine aktuellen Zahlen und Prognosen zur Verkehrsentwicklung am Gimritzer Damm vor. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kann daher aus die Notwendigkeit eines vierspurigen Ausbaus nicht erkennen
Schulwegsicherheit in Halle 6. Oktober 201029. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat bis zur Sitzung im Juni 2011 einen schriftlichen Bericht über die Schulwegsicherheit in Halle vorzulegen. In diesem Bericht sollen für jede einzelne Schule hinsichtlich […]