Fortschreibung des Energieberichtes der Stadt Halle? 26. Januar 201129. September 2014 In der Sitzung des Stadtrates am 25.03.2009 hat der Stadtrat „Zwischenergebnisse zum Energiebericht 2007“ zur Kenntnis genommen und den Eigenbetrieb ZGM beauftragt, gemeinsam mit der Verwaltung die Voraussetzungen für die […]
Fortschreibung des Energieberichtes der Stadt Halle? 15. Dezember 201029. September 2014 In der Sitzung des Stadtrates am 25.03.2009 hat der Stadtrat „Zwischenergebnisse zum Energiebericht 2007“ zur Kenntnis genommen und den Eigenbetrieb ZGM beauftragt, gemeinsam mit der Verwaltung die Voraussetzungen für die […]
Anfrage zum Beschluss des Stadtrates zur Entwicklung der Stadt Halle als Modellstadt für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien 15. Dezember 201029. September 2014 In der Stadtratssitzung am 29.04.2008 hat der Stadtrat der Stadt Halle zum Antrag V/2008/07161 den folgenden Beschluss gefasst: „Der Stadtrat bekundet seinen ausdrücklichen Willen, die Stadt Halle (Saale) als Vorreiter […]
Antrag zur Lärmaktionsplanung in Halle 15. Dezember 201029. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Stadtrat der Stadt Halle im Ausschuss für Ordnung und Umweltangelegenheiten im I. Quartal 2011 über die bisher realisierten Maßnahmen zur Umsetzung des Lärmaktionsplanes und den […]
Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich des Gewerbe- und Industriegebietes Halle -Trotha 6. Oktober 201029. September 2014 Der Stadtrat beschließt, für den Bereich des Gewerbe- und Industriegebietes Halle -Trotha einen Bebauungsplan aufzustellen. Ziel ist es, künftige Ansiedlungen im Gewerbe- und Industriegebiet so zu steuern, dass Konflikte mit […]
Beschaffung von umweltverträglichen Reinigungsmitteln? 24. September 201029. September 2014 Im Aprilstadtrat 2010 wurde durch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Antrag eingereicht, der eine künftige Beschaffung von Reinigungsmitteln für die hausinterne Reinigung der Immobilien der Stadt Halle einfordert, die […]
Atomstrom schadet Kommunen 16. September 201029. September 2014 Die geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke geht zu Lasten der Sicherheit der Bevölkerung, gefährdet den Aufbau unserer zukunftsfähigen Energieversorgung und schadet direkt den Kommunen, indem umweltfreundlichen Investitionen der kommunalen Energieversorger der Boden entzogen wird.
Auswirkungen der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke auf realisierte und geplante Investitionen der Stadtwerke Halle GmbH 16. September 201029. September 2014 Gemeinsamer Antrag der SPD-Stadtratsfraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Der Ausstieg vom Ausstieg bedeutet, dass die Bundesregierung der wenig regelbaren Stromerzeugung durch Atomkraftwerke den Vorzug geben will. Der Stadtrat der Stadt Halle kann in dieser entscheidenden Phase nicht schweigen, sondern muss sich entschieden für die Stadtwerke und den Umweltschutz einsetzen.
Solarflächenkataster der Stadt Halle (Saale) 23. August 201029. September 2014 Mit Stadtratsbeschluss vom 18.07.2007 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, im Rahmen eines Dachflächenkatasters („Solardachbörse“) Dachflächen zu erfassen und zu präsentieren, die für die Installation einer Photovoltaikanlage geeignet sind. In dem Kataster […]
Gegen die geplante sog. „Dickstoffversatzanlage“ in Angersdorf 23. August 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) spricht sich gegen die Errichtung der in Angersdorf geplanten Anlage aus, in der gefährliche Abfälle (insbesondere dioxinhaltige Filterstäube aus Müllverbrennungsanlagen) mit sog. Dickstoffen […]