Anfrage der Stadträtin Beate Thomann zur Verwendung von Instandhaltungsmitteln für Geh- und Radwege 1. August 201922. August 2019 Im Mai 2018 beschloss der Stadtrat mit Mehrheit (VI/2018/03722) eine Quotierung bei der Verwendung von Instandhaltungsmitteln für Gemeindestraßen bezogen auf die einzelnen Verkehrsanlagen (25 % Fußwege, 15 % Radwege und […]
Anregung zur Änderung der Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Hansering / Große Steinstraße zugunsten des Radverkehrs 5. Juni 201921. Juli 2020 Aktuell wird die Stadtbahnprogrammmaßnahme Große Steinstraße/Joliot-Curie-Platz realisiert. Wesentliche Abschnitte des Bauvorhabens sind bereits abgeschlossen, der Straßenbahnbetrieb wurde wieder aufgenommen und die meisten Straßen wurden für den Verkehr freigegeben. Entsprechend der […]
Anfrage zur Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen der Konzeptuntersuchungen für Parkraum im Paulus- und Medizinerviertel 5. Juni 201925. Juni 2019 Im Februar 2019 hat der Stadtrat vertiefende Untersuchungen und Kostenschätzungen für mögliche Maßnahmen zum Parkraum im Paulus- und Medizinerviertel zustimmend zur Kenntnis genommen – vgl. BV VI/2017/03155. Vorgeschlagen werden in […]
Anfrage zu Sperrpfosten und Pollern 8. Mai 201915. Mai 2019 Im März 2019 stellte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine schriftliche Anfrage zum Thema Sperrpfosten und Poller an Radverkehrsverbindungen (VI/2019/04977). Aus der Beantwortung durch die Stadtverwaltung ergeben sich weitere Fragen: […]
Anfrage der Fraktion zu den Fahrgastzahlen der HAVAG in der Ludwig-Wucherer-Straße 8. Mai 201916. Mai 2019 Im Zeitraum Februar 2018 – Mai 2019 konnten infolge des Stadtbahnprojektes Große Steinstraße/Joliot-Curie-Platz baubedingt in diesem Straßenabschnitt keine Straßenbahnen fahren. Einige Straßenbahnlinien wurden daher im Rahmen eines Baustellenfahrplanes über die […]
Das Radfahren fördern 20. März 20197. August 2020 Das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad wird im Märzstadtrat gleich zweimal Thema unserer Initiativen sein. Zum einen beschäftigt uns die Situation rund um den Bahnhof. Die Gegebenheiten sind insbesondere für Pendler*innen schwierig […]
Antrag zur Unterstützung des Wirtschaftsverkehrs und Verbesserung der Luftqualität durch ein Förderprogramm zur Anschaffung von Transportfahrrädern 6. März 201912. April 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ab 2020 ein Förderprogramm in Höhe von jährlich 10.000 EUR für Transportfahrräder aufzulegen. Mit den bereitgestellten Mitteln soll der Kauf von Transportfahrrädern mit einer Zuladung […]
Antrag zu zusätzlichen Fahrradabstellplätzen am Hauptbahnhof 6. März 201912. April 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, für den Zeitraum bis zur Errichtung eines Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof im Bereich des sog. Rondells zwischen Riebeckplatz und Hauptbahnhof eine temporäre Lösung für zusätzliche Fahrradabstellanlagen […]
Antrag zur Beleuchtung der Wegeverbindung entlang der ehemaligen Hafenbahntrasse 9. Januar 201924. Januar 2019 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen finanziellen Mitteln eine angemessene Beleuchtung im Bereich des gemeinsamen Geh- und Radweges entlang der ehemaligen Hafenbahntrasse realisiert […]
Anfrage zur Verwendung der Finanzmittel für Reparaturen an Straßen, Wegen und Plätzen in 2018 9. Januar 201924. Januar 2019 Auf Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD hat der Stadtrat im Mai 2018 festgelegt, dass künftig im Rahmen der Instandsetzung von Gemeindestraßen im Stadtgebiet von den […]