Antrag zur Übernahme der Singschule durch den Verein Singschule i. Gr. 29. Juni 201129. September 2014 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen DIE LINKE., MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mit dem Verein Singschule i. Gr. Verhandlungen zur Übernahme […]
Verkehrsberuhigung der Kleinen Ulrichstraße 29. Juni 201129. September 2014 Beschlussvorschlag Der Stadtrat beauftragt die Stadtverwaltung, bis spätestens zum 01.01.2012 für eine effektive Umsetzung der bestehenden verkehrsrechtlichen Regelungen im Bereich zwischen Einmündung Jägerstraße und Einmündung Dachritzstraße (‚Kneipenmeile‘) in der Kleinen […]
Anfrage zum Vorhaben kostenfreies WLAN auf dem Marktplatz 29. Juni 201129. September 2014 Im Oktober 2009 beantragte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Zur-Verfügung-Stellung eines kostenlosen WLAN-Zugangs auf dem Marktplatz (Vorlage V/2009/08340), nachdem ein früherer Testlauf der Stadtwerke abgeschaltet worden war. In der […]
Wassertourismuskonzept der Stadt Halle (Saale)? 29. Juni 201129. September 2014 Im aktuell diskutierten Entwurf des Sportprogramms der Stadt Halle wird im 1. Kapitel, Abschnitt II – Entwicklungspotential des Freizeitsports – beschrieben, dass der Wassertourismus an der Saale künftig ausgebaut werden […]
Entwicklung der Städtepartnerschaften? 29. Juni 201129. September 2014 Die Stadt Halle (Saale) unterhält zu den Städten Linz, Oulu, Ufa, Karlsruhe, Grenoble, Jiaxing, Hildesheim und Coimbra Städtepartnerschaften bzw. Städtefreundschaften. Aktuell wird eine städtepartnerschaftliche Beziehung mit Savannah angestrebt. Zuletzt wurde […]
Anregung zur Bekanntmachung einer europaweiten Kampagne zur Stärkung des Kultursektors 27. April 201129. September 2014 Der europäische Kulturverband „Culture Action Europe“ hat eine europaweite Imagekampagne für Kunst und Kultur ins Leben gerufen. Im Hinblick auf die Neustrukturierung des Haushaltes der EU im Jahr 2014 wird […]
Antrag zu Alternativen zur Schließung des Thalia Theaters 30. März 201129. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat mit Vorlage des Wirtschaftsplans der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle 2011/2012 für das Geschäftsjahr vom 01.08.2011 bis zum 31.07.2012 Alternativen zur angekündigten Schließung […]
Das Thalia gehört zu Halle 21. März 201129. September 2014 Die Stadt Halle braucht dringend eine ergebnisoffene und kreative Debatte über die Zukunft ihrer kulturellen Landschaft und deren Finanzierung. Dabei muss das Thalia Theater erhalten werden. Stellungnahme der Fraktion im März-Amtsblatt der Stadt Halle 2011.
Einziges Kinder- und Jugendtheater des Landes erhalten! 8. März 201129. September 2014 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist weiterhin der Auffassung, dass das vielfältige Angebot des Thalia Theaters für und mit Kindern und Jugendlichen nicht durch einen bloßen Transfer von Vorstellungsangeboten in andere Sparten ersetzt werden kann und wird in einem Antrag für die nächste Ratssitzung am 30. März 2011 Alternativen zur Schließung einfordern.
Kinder- und Jugendtheater in Halle erhalten 24. November 201029. September 2014 Die grüne Fraktion setzt sich gegen die beabsichtigte Schließung des Kinder- und Jugendtheaters Thalia ein. Stellungnahme im städtischen Amtsblatt vom November 2010.