Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu städtischen Baumpflanzungen im Jahr 2024 14. August 202514. August 2025 In den vergangenen Jahren hat der Stadtrat bereits mehrfach Beschlüsse zur Transparenz städtischer Baumpflanzungen in Halle gefasst. So wurde am 28.04.2021 festgelegt, dass jährlich im 2. Quartal über Neupflanzungen im […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Nachpflanzung von Alleebäumen in der Straße Am Kirchtor 25. Juni 202513. August 2025 Beschlussvorschlag:Die Stadtverwaltung wird beauftragt, alle aktuell leeren Baumscheiben in der geschütztenBaumallee in der Straße Am Kirchtor in der nächsten Pflanzperiode (möglichst alsHerbstpflanzung 2025) mit geeigneten Straßenbäumen nachzupflanzen. gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Bauwerks- und Hofbegrünungsprojekten 25. Juni 202513. August 2025 Im Aprilstadtrat 2021 hat der Stadtrat eine „Förderrichtlinie der Stadt Halle (Saale) über dieGewährung von Zuwendungen zur Förderung von Bauwerks- und Hofbegrünung in der StadtHalle (Saale)“ beschlossen.Bereits im März 2021 […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Überarbeitung der Struktur der monatlichen Baumfällliste 13. Juni 20253. Juli 2025 Beschlussvorschlag:Die monatlich im Ausschuss Klimaschutz, Umwelt und Ordnung als Informationsvorlageveröffentlichte Baumfällliste wird hinsichtlich folgender Informationen ergänzt:Baum im Eigentum der Stadt/Baum im Eigentum von Dritten Zu prüfen ist, ob die Spalten […]
Zwischen Diesel und Demokratie: Das war der April-Stadtrat 14. Mai 202520. Mai 2025 Am Mittwoch, dem 30. April, tagte der hallesche Stadtrat zur April-Sitzung, überschattet vom plötzlichen Tod des langjährigen Stadtrats Tom Wolter, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Volt/MitBürger. Blumen und ein aufgestelltes Foto auf […]
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurBeschlussvorlage „Vereinbarung zwischen der Stadt Halle (Saale) und derEntwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH (EVG) fürdas kommunale Projekt Entwicklung eines Caravan-StellplatzesSandanger“ VIII/2025/00987 22. April 2025 Der Beschlusstext wird geändert und erhält folgende Fassung: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung:Unsere Fraktion unterstützt eine künftige Nutzung von Flächenanteilen am Sandanger füreinen neuen innenstadtnahen Caravan-Stellplatz. Allerdings sollte aufgrund der Lage […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Umsetzung des Projektes Entsiegelungsdatenbank 26. Februar 202514. März 2025 In der Ratssitzung am 27.04.2022 wurde auf Antrag der Fraktionen MitBürger & Die PARTEIund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschlossen, bis zum 4. Quartal 2022 eineEntsiegelungsdatenbank zur Erfassung von Flächen im Stadtgebiet […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Schutz von Alleen und einseitigen Baumreihen in Halle 22. Januar 202514. März 2025 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sukzessive den Bestand an Alleen und einseitigenBaumreihen i.S. des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt im Stadtgebiet derStadt Halle (Saale) zu erfassen, wie andere gesetzlich geschützte Bereiche […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand der Umsetzung des Stadtratsbeschlusses vom 29.05.2024 zur Maßnahme Uferbefestigung der Saale (Steinschüttungen) 18. Dezember 20242. Dezember 2024 In der Sitzung im Mai 2024 hatte der Stadtrat beschlossen, auf die weitere Realisierung der Fluthilfemaßnahme Nr. 198 „Uferbefestigung der Saale, Anteil Böschungsbefestigung“ zu verzichten – vgl. Beschluss zur BV […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Schutz von Alleen und einseitigen Baumreihen in Halle 6. November 20242. Dezember 2024 Entsprechend Landes- und Bundesnaturschutzgesetz sind Alleen und einseitige Baumreihen an öffentlichen oder privaten Verkehrsflächen und Feldwegen gesetzlich geschützt. Um den Alleenbestand nachhaltig zu sichern, hat die zuständige Behörde, insbesondere im […]