Förderschule am Jägerplatz – Grüne Stadtratsfraktion kritisiert Vorgehen der Oberbürgermeisterin 28. Januar 201029. September 2014 Beschwerde bei der Kommunalaufsicht angekündigt
Komplexe Abwägungen 27. Januar 201029. September 2014 Schulentwicklung zwischen Bildungsanspruch und Realität. Stellungnahme im Amtsblatt der Stadt Halle vom 27.01.2010.
Änderungsantrag zur Schulentwicklungsplanung der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2009/10 bis 2013/14 26. Januar 201029. September 2014 Dieser Änderungsantrag bezieht sich auf: V/2009/08287 Beschlussvorschlag: Abschnitt 1.8 (Förderschulen) der Schulentwicklungsplanung der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2009/10 bis 2013/14 wird wie folgt geändert: Abschnitt 1.8.1 (Bedarf an […]
Durchlässigkeit von Schulformen in Halle 16. Dezember 200929. September 2014 Die Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Schulformen ist immer wieder Gegenstand der bildungspolitischen Debatte. Wir fragen daher zu individuellen Schulformwechseln von Schülerinnen und Schülern zwischen den Schulen in der Stadt Halle (Saale): […]
Beraten und verkauft 25. November 200929. September 2014 Grüne Fraktion kritisiert unnötige Beraterkosten bei Schulsanierung. Amtsblattstellungnahme November 2009.
Stand der Umsetzung des Stadtratsbeschlusses zur Mängelbeseitigung an der „Schule Jägerplatz“ (Förderschule für Lernbehinderte)? 25. November 200929. September 2014 Anfrage der Fraktionen DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) beschloss auf seiner Sitzung am 30.09.2009: „Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die baulichen Mängel der Schule […]
Hohe Beraterkosten bei Schulsanierung als „Lebenszyklusprojekt“ 3. November 200929. September 2014 Bündnisgrüne Stadtratsfraktion kritisiert eigenmächtiges Vorgehen der Stadt beim Ausbau der IGS und die damit zusammenhängenden teuren Beraterverträge
Umsetzung des Stadtratsbeschlusses zum Projekt Klimaschutz macht Schule? 28. Oktober 200929. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 25.03.2009 wurde festgelegt, dass das Gemeinschaftsprojekt “Klimaschutz macht Schule” von Stadt, EVH und BUND in Halle wiederbelebt wird und dabei das sog. Hamburger Finanzierungsmodell (50 […]
Franzigmark erhalten! 21. Oktober 200929. September 2014 Umweltzentrum und Ökoschule ausbauen statt schließen. Amtsblattstellungnahme Oktober 2009.
Sanierung des Landesgymnasiums Latina? 30. September 200929. September 2014 Nach Presseinformationen ist zeitnah eine Sanierung der Schulgebäude des Landesgymnasiums Latina „August Hermann Francke“ mit Konjunkturpaketgeldern vorgesehen. Ich frage: Welcher Schulstandort ist als Ausweichstandort für die Zeit der Bauarbeiten vorgesehen? […]