Änderungsantrag zur Schulentwicklungsplanung der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2009/10 bis 2013/14
Dieser Änderungsantrag bezieht sich auf: V/2009/08287
Beschlussvorschlag:
Abschnitt 1.8 (Förderschulen) der Schulentwicklungsplanung der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2009/10 bis 2013/14 wird wie folgt geändert:
- Abschnitt 1.8.1 (Bedarf an Förderschulen im Planungszeitraum) Absatz 6 erhält folgende Fassung:
„Hinzu kommt, dass die in den vorgehaltenen Objekten vorhandenen Aufnahmekapazitäten zum Teil unterschritten werden. Die Analyse einer bedarfsgerechten und schülerorientierten Anzahl an Schulstandorten wird bis zum Schuljahr 2011/2012 vorgelegt und auf deren Grundlage über eine mögliche Reduktion der Förderschulstandorte entschieden.“ - Abschnitt 1.8.2 (Bestandsfähigkeit der kommunalen Förderschulen) Absatz 2 incl. Tabelle erhält folgende Fassung:
„Damit ist die Bestandssicherheit der Förderschulen für Lernbehinderte und Sprachentwicklung im derzeitigen Umfang gefährdet.Förderschule Status 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 Lernbehinderte (Comenius, bestandsfähig 5 5 4 4 4 Fröbelschule, Jägerplatz, Makarenko, Pestalozzi) bestandsgefährdet – – 1 1) 1 1) 1 1) Sprachentwicklung (A. Liebmann, bestandsfähig 2 2 2 1 1 Sprachheilschule Halle) bestandsgefährdet – – – 1 1) 1 1) 1) Schließung zum Schuljahr 2010/11
12) Konkrete Maßnahmen zum Bestand werden in Abhängigkeit der tatsächlichen Schülerzahlen getroffen.“
- Abschnitt 1.8.2 (Bedarf an Förderschulen im Planungszeitraum) Absatz 4 erhält folgende Fassung:„Folgende Maßnahmen sind dabei zu planen:
1. Reduzierung der Schulstandorte für Förderschulen für Lernbehinderte von 5 auf 4
Standorte zum Schuljahr 20110/121.
2. Fortlaufende Prüfung der Bestandsfähigkeit und ggf. Einleitung von Maßnahmen zur Schließung einer weiteren Förderschule für Lernbehinderte bzw. für Sprachentwicklung.“
Begründung
– erfolgt mündlich –
Ergebnis
Modifiziert angenommen.
Vorlagennummer / Link zum Ratsinformationssystem: V/2010/08603
(dort sind auch Verwaltungsstandpunkte, Abstimmungsergebnisse und Beantwortungen zu finden)