Schaffung inklusiver Grundschulen 18. Juli 201229. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, gemäß § 11 SchulG LSA für die geplante neue Grundschule Glaucha und eine notwendige weitere neue Grundschule im Bereich der Nördlichen Innenstadt zum Schuljahr 2013/14 beim […]
Anfrage zu den Auswirkungen der Novellierung des Kinderförderungsgesetzes 18. Juli 201229. September 2014 Im April 2012 hat das Kabinett des Landes Sachsen-Anhalt den Entwurf für ein neues Kinderförderungsgesetz zur Anhörung freigegeben. Dieser sieht unter anderem eine Rückkehr zum Ganztagsanspruch auf Betreuung für alle […]
Anfrage zu erteilten Aufenthaltstiteln für internationale Studierende und WissenschaftlerInnen in Halle 25. Juni 201229. September 2014 Die Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen für internationale Studierende und WissenschaftlerInnen aus Nicht-EU-Staaten, die an halleschen Universitäten und Einrichtungen lernen, lehren und forschen wollen, obliegt der Ausländerbehörde der Stadt Halle (Amt für […]
Weiterhin kein Zukunftskonzept für die Halleschen Bühnen 31. Mai 201229. September 2014 In der gestrigen Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle wurde gegen die Stimmen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Wirtschaftsplan der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle für die kommende Spielzeit 2012/13 beschlossen. Ein Änderungsantrag der bündnisgrünen Ratsfraktion, der angesichts der dennoch vorhandenen finanziellen Schieflage der GmbH die Erarbeitung und Darstellung von Entwicklungsszenarien sowie deren künstlerischen, organisatorischen und finanziellen Konsequenzen einfordert, wurde mit einer Stadtratsmehrheit der Fraktionen von CDU, SPD und FDP abgelehnt.
Anfrage zu den geplanten EFRE-Schulsanierungen 30. Mai 201229. September 2014 Unter dem Vorbehalt der Gewährung von Fördermitteln hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 28.03.2012 den geplanten Sanierungsvorhaben der Integrierten Gesamtschule Halle, der Sekundarschule „Johann Christian Reil“ und der Grundschule […]
Antrag zur Schulentwicklungsplanung für das Schuljahr 2012/2013 25. April 201229. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat unverzüglich nach Vorliegen der Entscheidung der Kommunalaufsichtsbehörde über den Widerspruch der Oberbürgermeisterin vom 02. März 2012 zur Beschlussfassung des Stadtrates zur Vorlage „Feststellung der […]
Sanierung von Schulen und Kindertageseinrichtungen über das Förderprogramm STARK III 25. April 201229. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, vor Entscheidungen über die Einreichung von Maßnahmen der energetischen Sanierung von städtischen Schulen und Kindertageseinrichtungen im Rahmen des Förderprogramms STARK III für die Förderphasen ab 2014 […]
Antrag zur Öffentlichkeitsarbeit für Leistungen des Bildungspaketes 25. April 201229. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, verstärkte Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Leistungen zur Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche zu leisten und dem Stadtrat einen entsprechenden Vorschlag bis zum Stadtrat im […]
Antrag zur Verwendung von Erlösen aus einem Grundstücksverkauf für investive Maßnahmen an Schulen 27. März 201229. September 2014 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE. und MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, Einnahmeerlöse aus dem Verkauf des kommunalen Grundstücks der ehemaligen Diesterwegschule (Diesterwegstraße 37) in Höhe von 1.000.000 € für zusätzliche investive Maßnahmen an kommunalen Schulen der Stadt (z.B. Brandschutzmaßnahmen oder Maßnahmen des Förderprogramms STARK III) einzusetzen.
Stand der Breitbandversorgung in halleschen Schulen? 23. Februar 201229. September 2014 Im Oktober 2009 waren erst rund 25% der städtischen Schulen mit breitbandigen Internetanschlüssen versorgt (Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfrage V/2009/08321). Da seither mehr als zwei Jahre vergangen sind, fragen […]