Umsetzung des Stadtratsbeschlusses zur Förderung des Radverkehrs vom 25.11.2009? 17. September 201029. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 25.11.2009 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, die benutzungspflichtigen Radwege im Stadtgebiet auf eine Aufrechterhaltung der Benutzungspflicht, bisher nicht für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffneten Einbahnstraßen hinsichtlich […]
Situation der Mittagessenversorgung/–teilnahme in Kindertagesstätten und Grund– und Förderschulen 23. August 201029. September 2014 Anfrage der Fraktionen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD Für eine aktuelle Bestandsaufnahme hinsichtlich der tatsächlichen Versorgungssituation und der Nicht-Teilnahme am Mittagessen bitten wir um die Beantwortung […]
Baulandkataster in Halle 23. August 201029. September 2014 Im Rahmen der Beratung eines Antrages der Fraktion WIR. FÜR HALLE. – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – MitBürger zur Erstellung eines Baulücken- und Leerstandskatasters (Vorlagen-Nummer: IV/2006/05916) wurde in der Sitzung des […]
Spielplatzpatenschaften und Spielplatzsteckbriefen 23. August 201029. September 2014 Im Juli 2010 fand eine Veranstaltung zur offiziellen Übergabe von Spielplätzen an die SpielplatzpatInnen statt. Zunächst konnten vier Patenschaften vergeben werden. Die Übernahme einer Patenschaft ist allerdings nur eine Möglichkeit […]
Solarflächenkataster der Stadt Halle (Saale) 23. August 201029. September 2014 Mit Stadtratsbeschluss vom 18.07.2007 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, im Rahmen eines Dachflächenkatasters („Solardachbörse“) Dachflächen zu erfassen und zu präsentieren, die für die Installation einer Photovoltaikanlage geeignet sind. In dem Kataster […]
Instandhaltungskosten städtischen Immobilienvermögens 23. August 201029. September 2014 In dem am 26.05.2010 für dieses Jahr beschlossenen Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Zentrales Gebäudemanagement (V/2010/08685) finden sich deutliche Warnungen vor Risiken bei der Werterhaltung städtischer Immobilien. So ist auf Seite 7 […]
Maßnahmen der Radverkehrsförderung im Jahr 2010? 23. Juni 201029. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 27.01.2010 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, eine Radroute zwischen Hauptbahnhof und Saaleradwanderweg auszuschildern. Außerdem sollte in Abstimmung mit der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof oder auf dem […]
Ergebnisse des kommunalen Flächenmanagements? 23. Juni 201029. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 23.06.2009 wurde der Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG die Aufgabe des Flächenmanagements zur Entwicklung, Erschließung und Vermarktung von Industrie- und Gewerbeflächen im Stadtteil […]
Ausgabe von Kultur-Gutscheinen 23. Juni 201029. September 2014 Im November 2009 erhielten 3400 Schülerinnen und Schüler der dritten und neunten Klassen von der Stadt Halle (Saale) einen Kultur-Gutschein. Dieser ermöglicht noch bis zum 31.07.2010 den kostenfreien Besuch einer […]
Städtische Unterstützung von Ansiedlungsbestrebungen einer Internationalen Schule in Heide-Süd? 23. Juni 201029. September 2014 Auf die Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Ansiedlungsbestrebungen einer Internationalen Schule in Heide-Süd (V/2010/08878) antwortete der Beigeordnete für Wirtschaft und Arbeit, Herr Wolfram Neumann, dass man von Seiten der […]