Grüne fordern konzeptionelle Überlegungen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Kultur GmbH 23. Juni 201129. September 2014 Auf die Ausführungen des Geschäftsführers der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOO GmbH), Herr Rolf Stiska, im Finanzausschuss am vergangenen Dienstag zum Wirtschaftsplan für die Spielzeit 2011/2012 haben die […]
Einziges Kinder- und Jugendtheater des Landes erhalten! 8. März 201129. September 2014 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist weiterhin der Auffassung, dass das vielfältige Angebot des Thalia Theaters für und mit Kindern und Jugendlichen nicht durch einen bloßen Transfer von Vorstellungsangeboten in andere Sparten ersetzt werden kann und wird in einem Antrag für die nächste Ratssitzung am 30. März 2011 Alternativen zur Schließung einfordern.
Factory-Outlet-Center Brehna schadet Halles Innenstadt 7. März 201129. September 2014 Die grüne Ratfraktion kritisiert die Entscheidung der Stadtverwaltung, die Rechtsmittel gegen das geplante Outlet-Center in Brehna (Landkreis Bitterfeld – Wolfen) zurückzuziehen und so den Umbau eines bestehenden Einkaufszentrums an der […]
Gleichstellung von Frauen und Männern voran treiben 7. März 201129. September 2014 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt anlässlich des 100. Internationalen Frauentages: „In Halle muss die Gleichstellung von Frauen und Männern weiter vorangebracht werden.“ Die grüne Ratsfraktion macht sich daher stark […]
Händel: Offenheit statt Distanz 12. Januar 201129. September 2014 Grüne Stadtratsfraktion gegen Zaun um Händel-Denkmal: In der Diskussion um die Gestaltung des Marktplatzes hat sich die bündnisgrüne Stadtratsfraktion gegen eine Umzäunung des Händel-Denkmals ausgesprochen.
Thalia-Theater: Diskutieren statt abwiegeln 3. November 201029. September 2014 Grüne Ratsfraktion beantragt erneut Aufhebung des Schließungsbeschlusses. Nach der Ablehnung ihres Dringlichkeitsantrages hat die bündnisgrüne Ratsfraktion nun einen Antrag für die November-Sitzung des Stadtrates eingebracht.
Grüne Ratsfraktion beantragt Rücknahme der Thalia–Schließung 21. Oktober 201029. September 2014 „Das Thalia-Theater muss erhalten werden“ so Dietmar Weihrich, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat, „daher hat unsere Fraktion einen Antrag zur Rücknahme des Beschlusses für die Stadtratssitzung in der nächsten Woche eingereicht. Stattdessen fordern wir eine umfassende, ergebnisoffene öffentliche Debatte über die Zukunft der Kultur in der Stadt Halle.“
Alternativen zur Schließung des Thalia Theaters prüfen 12. Oktober 201029. September 2014 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert die beabsichtigte Schließung des Thalia-Theaters und fordert eine Diskussion über Alternativen, mindestens aber eine Einbeziehung des Stadtrates.
Notwendigkeit des vierspurigen Ausbaus des Gimritzer Damms nicht nachgewiesen 7. Oktober 201029. September 2014 Grüne Stadtratsfraktion kritisiert Vorfestlegungen der Verwaltungsspitze, denn dem Stadtrat liegen bis heute keine aktuellen Zahlen und Prognosen zur Verkehrsentwicklung am Gimritzer Damm vor. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kann daher aus die Notwendigkeit eines vierspurigen Ausbaus nicht erkennen
Keine Abstriche beim Bau des GSZ 23. September 201029. September 2014 Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wendet sich gegen die vom Land geplanten Abstriche beim Bau des Geisteswissenschaftlichen Zentrums (GSZ). Die Grünen fordern stattdessen eine vollständige und denkmalschutzgerechte Ausführung des Bauvorhabens auf dem Gelände der ehemaligen landwirtschaftlichen Fakultät an der Abderhalden-Straße.