Anregung zur paritätischen Besetzung des Young-Star-Teams (Planetarium) 8. September 202114. September 2021 In der Antwort der Stadtverwaltung auf unsere Anfrage zum Youngstar-Team des Planetariums (VII/2021/02856) wurde geschildert, dass seit dem 01.01.2020 elf Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis siebzehn Jahren […]
Anregung des Stadtrates Dr. Mario Lochmann (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur Transparenz im Ratsinformationssystem 5. Mai 202118. Mai 2021 Ich rege an, im Ratsinformationssystem in der Spalte „Abstimmung“ künftig hinsichtlich aller Beschlüsse und Beschlussempfehlungen der Gremien des Stadtrates die in den Sitzungen ermittelten konkreten Abstimmungsergebnisse der Stadträteinnen und der […]
Anregung zur Nutzung der AusweisApp2 5. Mai 202118. Mai 2021 Mit der im Auftrag des Bundesinnenministeriums entwickelten AusweisApp2 der Firma Governikus kann man sich online kostenlos mit dem neuen Personalausweis ausweisen, um u. a. Dienstleitungen (z.B. KFZ-Zulassung) in Anspruch zu […]
Anregung zur Einführung von Mehrkindfamilientagen 5. Mai 202118. Mai 2021 In 19,2 Prozent aller Familien in Deutschland leben drei und mehr Kinder. Eine der finanziellen Belastungen dieser Familien ist laut Bundesverband kinderreicher Familien e.V. die gemeinsame Freizeitgestaltung. Freizeiteinrichtungen bieten häufig […]
Anregung zur Aufstellung von Fahrradständern auf der Peißnitzinsel 5. Mai 202118. Mai 2021 Die Spielflächen auf der Peißnitzinsel werden durch die halleschen Bürger*innen sehr gut angenommen. Viele nutzen das Fahrrad, um dorthin zu gelangen. Nicht überall werden Fahrradständer zur Verfügung gestellt, das betrifft […]
Anregung zum Vorgehen gegen die Schwammspinnerplage im Osten der Stadt Halle 3. März 202111. März 2021 Die Stadtverwaltung hat bisher keine brauchbaren Maßnahmen gefunden, gegen den drohenden Befall mit Schwammspinnern in der Leuchtturmsiedlung vorzugehen. Die angekündigte Unterstützung für die Bevölkerung beim Bau von Barrieren, um den […]
Anregung der Stadträtinnen Dr. Silke Burkert (SPD-Fraktion) und Dr. Inés Brock (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur Politikberatung in der Pandemie 4. November 202024. November 2020 Erste repräsentative Studien aus der Pandemiezeit weisen darauf hin, dass insbesondere die psychologischen Folgen für Kinder, Jugendliche und Familien stark sind und sie am meisten unter den Bedingungen leiden. Insbesondere […]
Anregung zur Information über eine mögliche Gefährdung durch Keime aus der Abwasserkanalisation beim Baden in der Saale 24. Juni 202021. Juli 2020 Entlang des Flusslaufes der Saale befinden sich zahlreiche Entlastungsbauwerke, aus denen bei Starkregen mit Regenwasser verdünntes Abwasser aus der Kanalisation direkt in die Saale fließt. Die damit verbundene Belastung des […]
Anregung zur temporären Nutzung von Pkw-Stellflächen im öffentlichen Raum als Freisitze 3. Juni 202021. Juli 2020 Die in Folge der Corona-Pandemie verordnete Schließung von gastronomischen Einrichtungen hat viele Unternehmen in dieser Branche vor schwerwiegende finanzielle Probleme gestellt. Nach dem Rückgang der Infektionszahlen können gastronomische Einrichtungen inzwischen […]
Anregung für eine fußgängerfreundliche Ampelschaltung im Kreuzungsbereich Paracelssustraße/Äußere Hordorfer Straße 13. Mai 202021. Juli 2020 Im Jahr 2014 wurde der Kreuzungsbereich Paracelsusstraße / Äußere Hordorfer Straße ausgebaut. Hintergrund war die Realisierung des Einkaufszentrums am Dessauer Platz. Auf Nachfrage im Stadtrat wurde damals mitgeteilt, dass eine […]