Stadtratstelegramm 5/2023 (Mai) 15. Juni 202322. Juni 2023 Die Maisitzung des Stadtrates fand am 31.05.2023 im Festsaal des Stadthauses statt. Die wichtigsten Themen aus unserer Sicht waren: Satzung und Wahlordnung des Migrationsbeirats überarbeitet Im September letzten Jahres hat […]
Kindersicherheitstag: Schwimmkurse schaffen Sicherheit 10. Juni 20239. Juni 2023 Halle (Saale), 09.06.2023 – Der diesjährige Kindersicherheitstag am 10.06.2023 steht unter dem Motto „Sicherheit im und am Wasser“. Dazu erklärt Fraktionsvorsitzende Melanie Ranft: „Bald werden sich die Freibäder wieder füllen […]
Anfrage des Stadtrates Wolfgang Aldag zu den realisierten Steinschüttungen an der Saale 7. Juni 202316. Juni 2023 Die Steinschüttungen am Ufer der Saale in Halle wurden 2022 gerichtlich gestoppt. Per Informationsvorlage VII/2022/04629 wurde der Stadtrat im September 2022 zum weiteren Vorgehen als Konsequenz aus den Beschlüssen des […]
Anfrage des Stadtrates Wolfgang Aldag zu Anliegen von Bürger*innen aus dem Bereich Dautzsch/Diemitz 7. Juni 202316. Juni 2023 Im Rahmen eines Bürgerdialoges am 14.04.2023 wurden von Bürgerinnen und Bürgern aus den Stadtteilen Dautzsch und Diemitz auch Fragen gestellt, die den Zuständigkeitsbereich der Stadt Halle betreffen. Um die Sachverhalte […]
Anregung der Stadträtinnen Dr. Inés Brock-Harder und Melanie Ranft für ein Public-Viewing anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2023 7. Juni 202316. Juni 2023 Vom 20. Juli bis 20. August findet in Australien und Neuseeland die nächste Frauen-Weltmeisterschaft 2023 mit 32 Teams statt. Die Spiele sind nach mitteleuropäischer Zeit (MEZ) teilweise in den späten […]
Klimaschutz geht vor 2. Juni 202327. Juni 2023 In der Großen Brauhausstraße, hinter dem Ritterhaus, sollen im Rahmen eines größeren Bauvorhabens 140 Wohnungen und 10 Gewerbeeinheiten entstehen. Im Januar 2017 wurde ein Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan gefasst. Nun […]
Wohnungsangebot für kinderreiche Familien muss verbessert werden 14. Mai 202312. Mai 2023 Halle (Saale), 12.05.2023 – Am 15. Mai ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Familie. Aus diesem Anlass fordert die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneut, das Wohnungsangebot […]
Anfrage zu Ausstellungsstücken des alten Planetariums „Siegmund Jähn“ im neuen Planetarium Halle 10. Mai 202326. Mai 2023 Die Denkmalinitiative Schalendom hatte sich 2016 im Zuge des Stadtratsbeschlusses zum Neubau des Planetariums am Standort Holzplatz und der damit verbundenen Aufgabe des alten Planetariums auf der Peißnitzinsel für den […]
Anfrage zur Nutzung von Räumen in kommunalen Schulen und von schulischen Sportstätten 10. Mai 202326. Mai 2023 Am 01.09.2021 hat der Stadtrat der Benutzungs- und Entgeltordnung für die Überlassung von Räumen in kommunalen Schulen und schulischen Sportstätten sowie für die Nutzung des kommunalen Schülerwohnheims zugestimmt (VII/2021/02537). Über […]
Anfrage zum Rückbau des bisherigen Standortes des Nachwuchsleistungszentrums am Sandanger 10. Mai 202326. Mai 2023 Das Fußball-Nachwuchsleistungszentrum in der Karlsruher Allee ist ein mit Fluthilfemitteln errichteter Ersatzneubau für das vom Hochwasser 2013 betroffene Areal auf dem Sandanger. Eine Nutzung des neuen Zentrums ist entsprechend der […]