Änderungsantrag zur Verbesserung der Breitbandversorung in einem repräsentativen Gebiet 23. Juni 201029. September 2014 Dieser Änderungsantrag bezieht sich auf: Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat Halle (Saale) zur Verbesserung der Breitbandversorung in einem repräsentativen Gebiet (V/2010/08950) Beschlussvorschlag Der zweite Satz des Antrags wird […]
Änderung der Satzung der BeteiligungsManagementAnstalt (BMA) 23. Juni 201029. September 2014 Beschlussvorschlag § 6 Absatz 5 der Satzung für das Kommunalunternehmen „BMA BeteiligungsManagementAnstalt Halle (Saale)“ wird geändert und erhält folgende Fassung: „Die Mitglieder des Verwaltungsrates erhalten eine angemessene Entschädigung für die […]
Stärkung der städtischen Handelsstruktur 23. Juni 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) spricht sich gegen die Errichtung eines Direktverkaufszentrums in Brehna aus und unterstützt die Stadtverwaltung dabei, mit allen verfügbaren Mitteln gegen diese Pläne vorzugehen. […]
Maßnahmen der Radverkehrsförderung im Jahr 2010? 23. Juni 201029. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 27.01.2010 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, eine Radroute zwischen Hauptbahnhof und Saaleradwanderweg auszuschildern. Außerdem sollte in Abstimmung mit der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof oder auf dem […]
Ergebnisse des kommunalen Flächenmanagements? 23. Juni 201029. September 2014 Mit Beschluss des Stadtrates vom 23.06.2009 wurde der Entwicklungsgesellschaft Industriegebiet Halle-Saalkreis mbH & Co. KG die Aufgabe des Flächenmanagements zur Entwicklung, Erschließung und Vermarktung von Industrie- und Gewerbeflächen im Stadtteil […]
Ausgabe von Kultur-Gutscheinen 23. Juni 201029. September 2014 Im November 2009 erhielten 3400 Schülerinnen und Schüler der dritten und neunten Klassen von der Stadt Halle (Saale) einen Kultur-Gutschein. Dieser ermöglicht noch bis zum 31.07.2010 den kostenfreien Besuch einer […]
Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage 21. Juni 201029. September 2014 Am Donnerstag, dem 17. Juni 2010 gründete sich unter dem Titel „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage“ ein Zusammenschluss gegen die braunen Umtriebe unserer Stadt. Die grüne Stadtratsfraktion ist Gründungsmitglied.
ÖPP in Halle – wirklich eine Erfolgsgeschichte? 16. Juni 201029. September 2014 Wie kostengünstig war die Sanierung von Schulen und Kitas durch ÖPP wirklich? Artikel im Amtsblatt vom 16.06.2010.
Salinemuseums Verein öffnet sich – Grüne Stadtratsfraktion begrüßt Satzungsänderung 15. Juni 201029. September 2014 Auf der gestrigen Mitgliederversammlung hat sich der Verein Hallesches Salinemuseum e.V. für eine Änderung der Vereinssatzung ausgesprochen. Nunmehr steht die Mitgliedschaft allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ab dem vollendenden 18. […]
Umbesetzung eines sachkundigen Einwohners im Kulturausschuss 26. Mai 201029. September 2014 Beschlussvorschlag Als sachkundiger Einwohner im Kulturausschuss scheidet Herr Wolfgang Burkart aus. Herr Ronald Gruner wird als sachkundiger Einwohner in den Kulturausschuss berufen. Ergebnis Angenommen