Wie groß ist ‚zu groß’? 20. Oktober 201029. September 2014 Welche ist die beste Verwendung der knappen öffentlichen Mittel? Eine kritische Gesinnung, das genaue Hinsehen und Nachrechnen, ruiniert nicht gleich den Industriestandort Deutschland. Wir alle sind vielmehr besser dran, wenn wir uns immer wieder und in jedem Fall genau fragen: „Muss das so (teuer) sein?“ Amtsblattstellungnahme vom 20.10.2010.
Alternativen zur Schließung des Thalia Theaters prüfen 12. Oktober 201029. September 2014 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert die beabsichtigte Schließung des Thalia-Theaters und fordert eine Diskussion über Alternativen, mindestens aber eine Einbeziehung des Stadtrates.
Parken auf Geh- und Radwegen? 8. Oktober 201029. September 2014 Wie viele Bußgeldbescheide wegen der Ordnungswidrigkeit „Unzulässig geparkt auf Gehwegen bzw. auf Radverkehrsflächen“ haben Polizei und Ordnungsamt der Stadt Halle jährlich in den letzten fünf Jahren ausgestellt und in wie […]
Notwendigkeit des vierspurigen Ausbaus des Gimritzer Damms nicht nachgewiesen 7. Oktober 201029. September 2014 Grüne Stadtratsfraktion kritisiert Vorfestlegungen der Verwaltungsspitze, denn dem Stadtrat liegen bis heute keine aktuellen Zahlen und Prognosen zur Verkehrsentwicklung am Gimritzer Damm vor. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kann daher aus die Notwendigkeit eines vierspurigen Ausbaus nicht erkennen
Schulwegsicherheit in Halle 6. Oktober 201029. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat bis zur Sitzung im Juni 2011 einen schriftlichen Bericht über die Schulwegsicherheit in Halle vorzulegen. In diesem Bericht sollen für jede einzelne Schule hinsichtlich […]
Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich des Gewerbe- und Industriegebietes Halle -Trotha 6. Oktober 201029. September 2014 Der Stadtrat beschließt, für den Bereich des Gewerbe- und Industriegebietes Halle -Trotha einen Bebauungsplan aufzustellen. Ziel ist es, künftige Ansiedlungen im Gewerbe- und Industriegebiet so zu steuern, dass Konflikte mit […]
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche 6. Oktober 201029. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, alle Möglichkeiten von Ferienbetreuung und Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Stadt Halle zusammenzustellen. Die Ergebnisse sind, zusammen mit den Preisen und Anmeldeformalitäten für das […]
September–Stadtratssitzung am 29.09.2010 28. September 201029. September 2014 Um 14:00 Uhr beginnt mit der Bürgerssprechstunde die Ratssitzung. Die Tagesordnung finden Sie unter folgendem Link im Ratsinformationssystem. Von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen folgende Anträge und Anfragen auf […]
Beschaffung von umweltverträglichen Reinigungsmitteln? 24. September 201029. September 2014 Im Aprilstadtrat 2010 wurde durch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Antrag eingereicht, der eine künftige Beschaffung von Reinigungsmitteln für die hausinterne Reinigung der Immobilien der Stadt Halle einfordert, die […]
Keine Abstriche beim Bau des GSZ 23. September 201029. September 2014 Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wendet sich gegen die vom Land geplanten Abstriche beim Bau des Geisteswissenschaftlichen Zentrums (GSZ). Die Grünen fordern stattdessen eine vollständige und denkmalschutzgerechte Ausführung des Bauvorhabens auf dem Gelände der ehemaligen landwirtschaftlichen Fakultät an der Abderhalden-Straße.