Anfrage der Stadträtin Melanie Ranft (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur Zulassung von PKW 5. Januar 202128. Januar 2021 Nach Darstellung im aktuellen städtischen Quartalsbericht 3/2020 waren am 30.09.2020 insgesamt 95.381 Pkw in Halle zugelassen. Ich frage: Wie viele in Halle zugelassene Personenkraftwagen verfügen über einen reinen Elektroantrieb und […]
Anfrage der Fraktion zur geplanten Ortsumfahrung von Bruckdorf 6. November 201922. November 2019 Im Bundesverkehrswegeplan 2030 sind insgesamt 16,5 Mio. Euro für ein Projekt Ortsumgehung Bruckdorf vorgesehen. Die Ortsumgehung betrifft sowohl Flächen im Stadtgebiet als auch im Saalekreis. Am 10.10.2019 wurden im Rahmen […]
Anfrage zur Umgestaltung des August-Bebel-Platzes 4. September 201919. September 2019 Im Rahmen der Beschlussvorlage „Antragstellung Städtebaufördermittel – Programmjahr 2020“ (VI/2019/05298) schlägt die Stadtverwaltung aktuell vor, im „Förderprogramm Stadtumbau-Aufwertung – Nördliche Innenstadt“ Mittel für Maßnahmen im Bereich des August-Bebel-Platzes zu beantragen. […]
Anfrage des Stadtrates Christian Feigl zum geplanten Abriss der Fußgängerbrücke über die B80 1. August 201922. August 2019 Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete am 20.06.2019, dass die Stadt Halle beabsichtigt, die Fußgängerbrücke über die Bundesstraße B80 (ehemalige Werkbahnbrücke) abzureißen. Die Brücke sei baufällig, ein Ersatz sei nicht geplant. Bereits […]
Anregung zur Realisierung eines Fußgängerüberweges im Bereich Hallorenring 6. Juni 201921. Juli 2020 Auf dem Hallorenring zwischen Hallmarkt und Glauchaer Platz wurde in Höhe des REWE-Supermarktes eine Querungsmöglichkeit für Fußgänger*innen in Form einer Mittelinsel eingerichtet. Die Querungsstelle wird sehr intensiv vom Fußverkehr genutzt, […]
Anregung zur Änderung der Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Hansering / Große Steinstraße zugunsten des Radverkehrs 5. Juni 201921. Juli 2020 Aktuell wird die Stadtbahnprogrammmaßnahme Große Steinstraße/Joliot-Curie-Platz realisiert. Wesentliche Abschnitte des Bauvorhabens sind bereits abgeschlossen, der Straßenbahnbetrieb wurde wieder aufgenommen und die meisten Straßen wurden für den Verkehr freigegeben. Entsprechend der […]
Anfrage zur Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen der Konzeptuntersuchungen für Parkraum im Paulus- und Medizinerviertel 5. Juni 201925. Juni 2019 Im Februar 2019 hat der Stadtrat vertiefende Untersuchungen und Kostenschätzungen für mögliche Maßnahmen zum Parkraum im Paulus- und Medizinerviertel zustimmend zur Kenntnis genommen – vgl. BV VI/2017/03155. Vorgeschlagen werden in […]
Anfrage zu Sperrpfosten und Pollern an Radverkehrsverbindungen 6. März 201911. April 2019 Im Stadtgebiet der Stadt Halle sind zahlreiche Zufahrtssperren an Radverkehrsverbindungen mit Sperrpfosten/ Pollern versehen, um eine unzulässige Befahrung durch andere Verkehrsteilnehmer zu verhindern. Zahlreiche dieser Zufahrtssperren sind allerdings bei Dunkelheit […]
Anfrage zum Anlegen von Blühstreifen bzw. -flächen 28. November 20189. Januar 2019 In der Stadtratssitzung am 30.05.2018 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, Möglichkeiten zur Realisierung von zusätzlichen Blühflächen und Blühstreifen im Stadtgebiet auf folgenden städtischen Flächen zu untersuchen: an Kreisverkehren, an Straßenrändern und […]
S-Bahn Halle-Leipzig: statt Fahrradmitnahme zu reglementieren muss das Angebot ausgebaut werden! 14. August 20181. März 2019 Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Ankündigung der Bahn, künftig die Fahrradmitnahme stärker zu reglementieren. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Feigl erklärt dazu: „Eine Reglementierung der Mitnahme von Fahrrädern […]