Gefährliches Pflaster 31. März 201429. September 2014 Aktuell wird die Große Ulrichstraße umfassend saniert, die Bauarbeiten sollen im Mai 2014 abgeschlossen sein. Für den Fußgängerverkehr ist die autoarme Straße eine der wichtigsten Geschäftsstraßen, für den Radverkehr die […]
Antrag zu temporären Aufwertungsmaßnahmen am Saaleufer im Sommer 2014 26. März 201429. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird zur einmaligen Erprobung kostengünstiger und niedrigschwelliger Aufwertungsmaßnahmen während des Sommers 2014 beauftragt, die Aufschüttung eines Sandstrands am Saaleufer der Ziegelwiese und ein gastronomisches Angebot inklusive Sitzmöglichkeiten […]
Antrag zur Aufstellung eines Bebauungsplans für den Riebeckplatz 21. Februar 201429. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung Halle wird beauftragt, einen öffentlichen Prozess inklusive BürgerInnenbeteiligung zur Erstellung eines städtebaulichen Konzepts für die städtebauliche Gestaltung und Entwicklung des gesamten Riebeckplatz-Areals in die Wege zu leiten. […]
Änderungsantrag zum Public Corporate Governance Kodex der Stadt Halle (Saale) 21. Februar 201429. September 2014 Dieser Änderungsantrag bezieht sich auf die Beschlussvorlage Public Corporate Governance Kodex der Stadt Halle (Saale) V/2013/12089. Beschlussvorschlag Im Abschnitt 1.1.1. „Zuständigkeit des Stadtrates“ (vgl. Randnummer 4) wird der Satz „Der […]
Anfrage zum Industriegebiet Star Park Halle A 14 21. Februar 201429. September 2014 Im Industriegebiet “Star Park” haben sich aktuell die Firmen Greatview Aseptic Packaging, Promet Safe und Innotech Solar niedergelassen. Nach Darstellung auf http://www.starpark-halle.de/opencms/export/sites/starpark/downloads/Karte_Star_Park_09-2013.pdf wurden insoweit 10,8 ha (Einzelflächen von 6,5 ha, […]
Anfrage zur Umsetzung der Beschlüsse zur Kleingartenkonzeption 21. Februar 201429. September 2014 Im April 2013 hat der Stadtrat eine Kleingartenkonzeption als Handlungsgrundlage für die Weiterentwicklung des Kleingartenwesens in Halle beschlossen – vgl. Beschlussvorlage V/2012/10759. Festgelegt wurde in diesem Zusammenhang, dass eine Förderrichtlinie […]
Anfrage zum Sachstand der Erarbeitung eines Wassertourismuskonzepts 21. Februar 201429. September 2014 In den ersten Entwürfen für ein neues Sportprogramm für die Stadt Halle tauchte vor Jahren der Hinweis auf die gemeinsame Erarbeitung eines spezifischen Wassertourismuskonzepts durch Stadtverwaltung und Stadtmarketing mit einem […]
Ein Plädoyer für die Erhaltungssatzung 27. Januar 201429. September 2014 Vor einigen Monaten versuchte die Stadtverwaltung im Gesundbrunnen- Viertel errichtete PKW-Stellplätze in einigen Vorgärten zu beanstanden. Die Parkplätze wurden zuvor teilweise ohne Genehmigung im Bereich der für das Stadtviertel geltenden […]
Interfraktioneller Antrag zur Prüfung der Einordnung des Peißnitzhauses in ein Städtebaufördergebiet der Stadt Halle 21. Januar 201429. September 2014 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM, DIE LINKE., der SPD-Stadtratsfraktion und der CDU-Stadtratsfraktion. Die Stadtverwaltung Halle wird beauftragt, bis zur Stadtratssitzung am 26.02.2014 zu prüfen, in welcher Form das Peißnitzhaus auf der Peißnitzinsel für eine Beantragung von Fördermitteln in ein in Halle bereits bestehendes Städtebaufördergebiet einbezogen werden kann und dem Stadtrat nach erfolgter Prüfung eine entsprechende Beschlussvorlage vorzulegen.
Antrag zu Coverabbildungen im Katalog der Stadtbibliothek 21. Januar 201429. September 2014 Die Stadtverwaltung wird beauftragt, künftig im Katalog der Stadtbibliothek auf eine Verlinkung der Coverabbildungen von Medien zu amazon.de zu verzichten und ein kostenfreies Angebot zur Covernutzung der MVB Marketing- und […]