Interfraktioneller Antrag: Halle (Saale) wird Fairtrade-Stadt 7. Mai 201429. September 2014 Gemeinsamer Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der SPD-Stadtratsfraktion und der Fraktion DIE LINKE. Beschlussvorschlag Der Stadtrat beschließt die Beteiligung der Stadt Halle (Saale) an der internationalen Kampagne „Fairtrade-Towns“ und […]
Breitbandausbau: Es bleibt noch viel zu tun! 7. Mai 201429. September 2014 Grüne: Stadt braucht dringend ein Konzept für unterversorgte Stadtviertel Die Informationen zu neuen Entwicklungen beim Breitbandausbau in Halle aus der gestrigen Beigeordnetenkonferenz kommentiert die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Dr. Inés Brock: […]
Änderungsantrag zum künftigen Standort der Eissporthalle und dem Verlauf des Hochwasserschutzdeiches 30. April 201429. September 2014 Dieser Änderungsantrag bezieht sich auf: Antrag der Fraktion MitBÜRGER für Halle – NEUES FORUM zum künftigen Standort der Eissporthalle und dem Verlauf des Hochwasserschutzdeiches V/2014/12736 Beschlussvorschlag Der Beschlusstext wird geändert […]
Für eine attraktive Merseburger Straße 29. April 201429. September 2014 Die Sanierung und Neugestaltung der Merseburger Straße ist ein wichtiges Verkehrsprojekt in unserer Stadt und wird schon lange diskutiert. Aufgrund des aktuell anstehenden Neubaus der die Merseburger Straße querenden Rosengartenbrücke […]
Fraktionsübergreifender Antrag zur Zukunft des Stadtbads 29. April 201429. September 2014 Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Arbeitsgruppe Stadtbad des Stadtfachausschusses Schwimmen des Stadtsportbundes Halle (Saale), der Bäder GmbH und dem Förderverein Zukunft Stadtbad Halle (Saale) Verhandlungen mit dem Ziel aufzunehmen, ein gemeinwohlorientiertes Betreibermodell für das Stadtbad zu entwickeln, das das Bad als identitätsstiftendes Baudenkmal und als Sportbad für das Schul-, Vereins- und öffentliche Schwimmen erhält,
Antrag zum Erhalt von Turnhalle und Nebengebäude des Künstlerhauses 188 29. April 201429. September 2014 Beschlussvorschlag Der Stadtrat spricht sich für den Erhalt der Turnhalle und ihres Nebengebäudes auf dem Gelände Böllberger Weg 188 aus und beauftragt die Stadtverwaltung mit der entsprechend angepassten Umsetzung des […]
Antrag zur Information über städtische Baumfällungen und Neupflanzungen im Stadtgebiet 29. April 201429. September 2014 Beschlussvorschlag Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Öffentlichkeit über die von städtischen Fachbereichen konkret realisierten Baumfällungen und Neupflanzungen zu informieren. Dazu werden – vergleichbar mit der Vorgehensweise des Eigenbetriebes Stadtgarten und […]
Anfrage zur Parkraumsituation im Paulusviertel und der Möglichkeit der Einrichtung von Bewohnerparken 29. April 201429. September 2014 In der Stadtratssitzung am 26.03.2014 hat die SPD-Stadtratsfraktion einen Antrag zur Erstellung eines Parkraumkonzeptes für das Paulusviertel zur Beratung eingereicht. Vorgeschlagen wird ein Mischkonzept aus Anwohnerparken, bewirtschaftetem Parken und freien […]
Anfrage zum geplanten Verwaltungsstandort am Riebeckplatz 29. April 201429. September 2014 In Rahmen der Beigeordnetenkonferenz am 11.03.2014 informierte die Stadtverwaltung darüber, dass im Bereich des abgerissenen Punkthochhauses auf der Nordseite des Riebeckplatzes zukünftig Außenstellen der Stadtverwaltung der Stadt Halle gebündelt werden […]
Änderungsantrag zum Antrag des Stadtrates Olaf Sieber zur Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplans Nr. 162 „Dölau, Wohngebiet am Heideweg“ 9. April 201429. September 2014 Der Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag des Stadtrates Olaf Sieber zur Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses und zur Einstellung des Aufstellungsverfahrens des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 162 „Dölau, Wohngebiet am […]