Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt Teilsperrung der Kleinen Ulrichstraße – sieht aber Potenzial zur Optimierung 4. August 20254. August 2025 [Halle, den 04.08.2025] Mit der neuen Verkehrsregelung in der Kleinen Ulrichstraße geht die Stadt einen wichtigen Schritt in Richtung lebendige, lebenswerte Innenstadt. Erstmals wird ein Abschnitt der beliebten Ausgehmeile spürbar […]
Änderungsantrag der Fraktionen CDU, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN, Volt / MitBürger, SPD und Hauptsache Halle im Stadtrat von Halle (Saale) zum Variantenbeschluss – Grundschule (GS) am Kirchteich /Förderschule (FÖS) „Christian Gotthilf Salzman“ 25. Juni 20253. Juli 2025 Beschlussvorschlag:Der Stadtrat beschließt aus wirtschaftlicher Sicht die Variante 2 – KomplettsanierungBestandsgebäude mit Erweiterung 1 – Komplettsanierung Bestandsgebäude für denSchulstandort der Grundschule am Kirchteich / Förderschule „Christian Gotthilf Salzmann“ inder Telemannstraße […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Bauwerks- und Hofbegrünungsprojekten 25. Juni 202513. August 2025 Im Aprilstadtrat 2021 hat der Stadtrat eine „Förderrichtlinie der Stadt Halle (Saale) über dieGewährung von Zuwendungen zur Förderung von Bauwerks- und Hofbegrünung in der StadtHalle (Saale)“ beschlossen.Bereits im März 2021 […]
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Überarbeitung der Struktur der monatlichen Baumfällliste 13. Juni 20253. Juli 2025 Beschlussvorschlag:Die monatlich im Ausschuss Klimaschutz, Umwelt und Ordnung als Informationsvorlageveröffentlichte Baumfällliste wird hinsichtlich folgender Informationen ergänzt:Baum im Eigentum der Stadt/Baum im Eigentum von Dritten Zu prüfen ist, ob die Spalten […]
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Ausstattung öffentlicher Spielplätze mit inklusiven Spielgeräten; BV VIII/2025/00924 6. Juni 20253. Juli 2025 Der Beschlussvorschlag wird geändert und erhält die folgende Fassung:Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im Rahmen der anstehenden 4. Fortschreibungder Spielflächenkonzeption der Stadt Halle (Saale) die Ausstattung mindestens einesSpielplatzes in jedem Stadtteil […]
Zwischen Diesel und Demokratie: Das war der April-Stadtrat 14. Mai 202520. Mai 2025 Am Mittwoch, dem 30. April, tagte der hallesche Stadtrat zur April-Sitzung, überschattet vom plötzlichen Tod des langjährigen Stadtrats Tom Wolter, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Volt/MitBürger. Blumen und ein aufgestelltes Foto auf […]
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Beschlussvorlage „Beschluss zur Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ISEK Halle 2025 – Aufstellungsbeschluss „VIII/2025/00991 12. Mai 202521. Mai 2025 Der Beschlussvorschlag wird geändert und erhält folgende Fassung: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung: Nach Darstellung in der Beschlussvorlage soll die Öffentlichkeitsbeteiligung zurFortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzept ISEK Halle 2025 erst am Endedes […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Ersatzpflanzungen in der Baumallee am Gimritzer Damm 9. Mai 202521. Mai 2025 Im Rahmen der grundhaften Sanierung/des Neubaus von Straßenbahngleisen, Haltestellen,Straßen sowie Rad- und Fußwegen in der Straße Gimritzer Damm wurde in Fortführung derHeideallee bis zum Rennbahnkreuz auch eine neue Baumallee angelegt. […]
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurBeschlussvorlage „Vereinbarung zwischen der Stadt Halle (Saale) und derEntwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH (EVG) fürdas kommunale Projekt Entwicklung eines Caravan-StellplatzesSandanger“ VIII/2025/00987 22. April 2025 Der Beschlusstext wird geändert und erhält folgende Fassung: gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung:Unsere Fraktion unterstützt eine künftige Nutzung von Flächenanteilen am Sandanger füreinen neuen innenstadtnahen Caravan-Stellplatz. Allerdings sollte aufgrund der Lage […]
Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand von Radverkehrsförderungsprojekten 12. März 202510. März 2025