Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Ausstattung öffentlicher Spielplätze mit inklusiven Spielgeräten; BV VIII/2025/00924 6. Juni 20253. Juli 2025 Der Beschlussvorschlag wird geändert und erhält die folgende Fassung:Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im Rahmen der anstehenden 4. Fortschreibungder Spielflächenkonzeption der Stadt Halle (Saale) die Ausstattung mindestens einesSpielplatzes in jedem Stadtteil mit mindestens einem inklusiven Spielgerät als Zielaufzunehmen und Standortvorschläge für öffentliche Spielplätze mit mindestenseinem inklusiven Spielgerät in bisher unversorgten Stadtteilen vorzulegen. In dieStandortauswahl sind der Kinder- und Jugendrat und der Behindertenbeirateinzubeziehen. Die Verwaltung wird beauftragt, bei den jährlichen Komplettsanierungen, Neugestaltungenbzw. Neuanlegungen von öffentlichen Spielplätzen mindestens einen Spielplatz mitinklusivem Spielgerät neu auszustatten. In die Planung und Durchführung sind der Kinderund Jugendrat, der Jugendhilfeausschuss und der Behindertenbeirat einzubeziehen. Ziel ist es, in jedem Stadtteil zukünftig mindestens einen Spielplatz mit inklusivem Spielgerätvorzuhalten. Für die Finanzierung sind die Mittel für die Spielplatzsanierungen sowie die evtl.möglichen Fördermittel einzubeziehen. gez. Melanie RanftFraktionsvorsitzende Begründung:Das Ziel, dass perspektivisch jeder Stadtteil in Halle über einen Spielplatz mit mindestenseinem inklusiven Spielgerät verfügt, ist in die 4. Fortschreibung der Spielflächenkonzeptionaufzunehmen.