Verschlagwortet: Stadtentwicklung
Halle (Saale), 16.09.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) stellt angesichts der harschen Kritik einiger Stadtratsfraktionen klar: die Beratungen über die bauliche Gestaltung des Hallorenrings sind ein...
Halle (Saale), 31.08.2021 – die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) kritisiert die unveränderte Wiedervorlage des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 188 „Kröllwitz, Wohnbebauung Wildentenweg“. In der Sitzung des...
Seit April 2021 informiert die Stadt Leipzig auf ihrer Website über eine erstellte Stadtklimaanalyse für das Stadtgebiet mit Tages- und Nachtkarten. In einer Planungshinweiskarte werden Handlungsoptionen für die Siedlungs-, Grün- und Verkehrsflächen aufgezeigt –...
Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die folgenden Maßnahmen im Zusammenhang mit der verkehrlichen Erschließung des Geländes des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW-Gelände) zu prüfen:a. Zugang durch eine Verlängerung des Bahnhofstunnels nach Osten,b. Verlegung des als Endhaltestelle...
In den vergangenen Monaten legte die Stadtverwaltung dem Stadtrat mehrere Beschlussvorlagen zur Ausweisung neuer Flächen vor, auf denen Einfamilienhäuser entstehen sollen. In den Begründungen zu diesen Vorlagen wurde auf das sogenannte Wohnbauflächenkonzept verwiesen. Nachdem...
Im November 2020 beschloss der Stadtrat ein Konzept für eine weitestgehend autofreie Altstadt. Er machte damit den Weg frei für mehr Aufenthaltsqualität, für Entschleunigung, für mehr Platz für Fußgänger*innen und Radfahrende und mehr Grün...
Deshalb: „Nein“ beim Bürgerentscheid! Im November 2020 beschloss der Stadtrat ein Konzept für eine weitestgehend autofreie Altstadt. Er machte damit den Weg frei für mehr Aufenthaltsqualität, für Entschleunigung, für mehr Platz für Fußgänger*innen und...
Der Park auf dem Gelände des ehemaligen Thüringer Bahnhofes erfreut sich bei Hallenserinnen und Hallensern aller Altersgruppen großer Beliebtheit. Leider gibt es im gesamten Bereich trotz dieses wachsenden Zuspruchs keine öffentlichen Toiletten.Im Park befindet...
Die Spielflächen auf der Peißnitzinsel werden durch die halleschen Bürger*innen sehr gut angenommen. Viele nutzen das Fahrrad, um dorthin zu gelangen. Nicht überall werden Fahrradständer zur Verfügung gestellt, das betrifft z.B. den Kletterpark, Tischtennisplatz,...
In der Vergangenheit wurden der Ausschuss für Planungsangelegenheiten und Stadtrat regelmäßig über den Stand der vorgesehenen Stadtbahnprogrammprojekte in einem Quartalsbericht informiert. Der letzte Bericht II/2020 hatte den Stand 30.06.2020. Zu den einzelnen Projekten fragen...